Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Unser Hundetrainer hat jetzt mehr oder weniger darauf bestanden, dass - wenn wir Trockenfutter füttern sollen - es Wolfsblut oder Real Nature Wilderness sein soll.
Wir haben jetzt mal zwei 2 Kilogramm Säcke Wolfsblut gekauft und sind gespannt. Was zeichnet das Futter denn aus, dass es so gut ist? Und gibt es andere Alternativen dazu? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unser Hundetrainer hat jetzt mehr oder weniger darauf bestanden, dass - wenn wir Trockenfutter füttern sollen - es Wolfsblut oder Real Nature Wilderness sein soll.
Wir haben jetzt mal zwei 2 Kilogramm Säcke Wolfsblut gekauft und sind gespannt. Was zeichnet das Futter denn aus, dass es so gut ist? Und gibt es andere Alternativen dazu?Das würde ich mir aber nicht vom Hundetrainer vorschreiben lassen...
-
Unser Hundetrainer hat jetzt mehr oder weniger darauf bestanden, dass - wenn wir Trockenfutter füttern sollen - es Wolfsblut oder Real Nature Wilderness sein soll.
Wir haben jetzt mal zwei 2 Kilogramm Säcke Wolfsblut gekauft und sind gespannt. Was zeichnet das Futter denn aus, dass es so gut ist? Und gibt es andere Alternativen dazu?Das wäre der Moment, wenn ich den Trainer wechseln würde. Was ist denn das für ein Schwachsinn und warum darf er das entscheiden?
Denkt wirklich mal drüber nach, ob das ein guter Trainer ist - der hat seine Kernkompetenz damit ziemlich überschritten.
Ich finde die Futter nicht übermäßig gut.
-
Das sind halt beides Hersteller, die auf diesen Trend "Unmengen Fleisch, ja kein böses Getreide, stattdessen tausend Kräuter" aufgesprungen sind. Was ich z. B. vermeiden würde, wären diese ganzen exotischen Sachen bei vielen der Wolfsblut-Sorten und allgemein muss man schauen, dass solche Futtersorten dann keine extrem hohen Proteinwerte haben. Meist ist es zwar eher Werbemasche mit dem hohen Fleischanteil, aber z. B. hab ich jetzt mal ein Adultfutter von Real Nature angeschaut, das hat 30% Protein. Wäre mir auf Dauer zu viel.
Ich bin ja eher Fan von "bodenständigem" Futter mit ner kurzen Zutatenliste, regionalen Zutaten und einem gescheiten KH-Anteil. Hat dein Hundetrainer denn gesagt, warum du dieses Futter unbedingt füttern sollst?
-
Nun konkret will er unsere Probleme (Leinenaggression bei anderen Hunden) vom Ursprung angehen und sieht sich neben der Verhaltenstherapie auch als Ernährungsberaterin.
Uns wurde dann, obwohl er zuvor behauptet hat, die Leinenaggression (afgrund von Unsicherheit) in zwei - drei Stunden abhaken zu können, ein VIP-Paket von insgesamt sieben Stunden angeboten, in dem eine Stunde (a 55 €) Ernährungsoptimierung ist.
Da das so nicht abgesprochen war und wir auch eigentlich keine Futterumstellung wollten (fütterten Bosch, wohl indem Wissen, dass wir uns hier noch etwas optimieren wollen), haben wir widersprochen und zumindest eingelenkt, dass wir "sein empfohlenes Futter" mal testen wollen.
Lange Rede kurzer Sinn: Wir beugen uns dem (vermutlich gutem) Willen des Trainers beim Futter erstmal, weil wir hoffen, dass wir dann so gezielter an der Leinenaggression arbeiten können. Ob wir Wolfsblut dann weiter füttern, bleibt ja uns überlassen. Da greifen wir auch gerne auf die Schwarmintelligenz hier zurück. -
-
Dann gibt es hoffentlich nicht bald auch noch Erziehungstipps vom Tierarzt mit Schwerpunkt Ernährung
Wäre für mich nu beides nicht erste Wahl aus diversen Gründen (viel zu viel Protein für den Otto Normalhund, unnötiger Summs an (Heil)kräutern drin, die ich wenn extra und gezielt zufüttern würde etc).
Am wichtigsten ist allerdings dass dein Hund es gut verträgt und mag...
-
Nun konkret will er unsere Probleme (Leinenaggression bei anderen Hunden) vom Ursprung angehen und sieht sich neben der Verhaltenstherapie auch als Ernährungsberaterin.
Uns wurde dann, obwohl er zuvor behauptet hat, die Leinenaggression (afgrund von Unsicherheit) in zwei - drei Stunden abhaken zu können, ein VIP-Paket von insgesamt sieben Stunden angeboten, in dem eine Stunde (a 55 €) Ernährungsoptimierung ist.
Da das so nicht abgesprochen war und wir auch eigentlich keine Futterumstellung wollten (fütterten Bosch, wohl indem Wissen, dass wir uns hier noch etwas optimieren wollen), haben wir widersprochen und zumindest eingelenkt, dass wir "sein empfohlenes Futter" mal testen wollen.
Lange Rede kurzer Sinn: Wir beugen uns dem (vermutlich gutem) Willen des Trainers beim Futter erstmal, weil wir hoffen, dass wir dann so gezielter an der Leinenaggression arbeiten können. Ob wir Wolfsblut dann weiter füttern, bleibt ja uns überlassen. Da greifen wir auch gerne auf die Schwarmintelligenz hier zurück.Ich kann dir versichern, dass es keinen Unterschied für eine Leinenaggression macht, ob der Hund nun Wolfsblut oder Bosch Futter bekommt.
-
Nun konkret will er unsere Probleme (Leinenaggression bei anderen Hunden) vom Ursprung angehen und sieht sich neben der Verhaltenstherapie auch als Ernährungsberaterin.
Uns wurde dann, obwohl er zuvor behauptet hat, die Leinenaggression (afgrund von Unsicherheit) in zwei - drei Stunden abhaken zu können, ein VIP-Paket von insgesamt sieben Stunden angeboten, in dem eine Stunde (a 55 €) Ernährungsoptimierung ist.
Da das so nicht abgesprochen war und wir auch eigentlich keine Futterumstellung wollten (fütterten Bosch, wohl indem Wissen, dass wir uns hier noch etwas optimieren wollen), haben wir widersprochen und zumindest eingelenkt, dass wir "sein empfohlenes Futter" mal testen wollen.
Lange Rede kurzer Sinn: Wir beugen uns dem (vermutlich gutem) Willen des Trainers beim Futter erstmal, weil wir hoffen, dass wir dann so gezielter an der Leinenaggression arbeiten können. Ob wir Wolfsblut dann weiter füttern, bleibt ja uns überlassen. Da greifen wir auch gerne auf die Schwarmintelligenz hier zurück.Ich kann dir versichern, dass es keinen Unterschied für eine Leinenaggression macht, ob der Hund nun Wolfsblut oder Bosch Futter bekommt.
Na das ist uns auch klar.
Es ging uns vielmehr um die Tatsache, dass wir die Leinenaggression endlich angehen wollen und nicht wieder erneut die Suche nach einem Hundetrainer beginnen wollten (samt Kennenlerntermin) -
Ich kann mir schon vorstellen, dass das einen Unterschied machen wird. Nur nicht den, den ihr euch erhofft. Ein zu hoher Proteingehalt soll ja zu bestimmten Formen von Aggression führen können. Ich glaube territoriale war das?
-
Ich kann mir schon vorstellen, dass das einen Unterschied machen wird. Nur nicht den, den ihr euch erhofft. Ein zu hoher Proteingehalt soll ja zu bestimmten Formen von Aggression führen können. Ich glaube territoriale war das?
Du darfst sehr gerne zu uns in den Garten latschen wenn die CChündin draußen ist, die morgens Trofu mit 24% Rohprotein bekommt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!