Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Danke für eure Rückmeldungen.
Eine Frage hätte ich noch. Hier sind ja viele Expert/innen :)
Ich hatte überlegt Bones die Gelenk-Sticks zu geben. So als großer Hund hat man ja mal mit den Gelenken zu kämpfen. Da könnte ich im Welpenalter ja vielleicht vorsorgen wenn sich die Gelenke noch entwickeln. Sie bekäme einen halben Stick pro Tag, also 12,5g.
https://www.wir-sind-tierliebhaber.de/Gelenk-Sticks-350g
Zusammensetzung: Pflanzliches Glycerin (Extrakt aus Ölsaaten), Kartoffel, Süßkartoffel, Insektenproteine aus Hermetia illucens (9,5%), Kurkuma (4%), Weidenrinde (4%), Teufelskralle (2,5%), MSM Methylsulfonylmethan (2%), Rohlecithin (1%), Grünlippmuschel (1%), Hermetiafett (1%), Mineralstoffe, Hagebutte (0,05%), Rosmarin, Chondroitinsulfat (0,02%)
Analytische Bestandteile: Rohprotein 14%, Rohfett 8%, Rohfaser 6%, Rohasche 6%
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde diese konkreten nicht geben, weil sie Insektenprotein beinhalten, etwas, was ich mir für einen allergischen Fall aufheben würde
-
Ich würde die nicht geben, weil Weidenrinde (Wirkstoff ähnlich Aspirin) und Teufelskralle pflanzliche Schmerzmittel und Entzündungshemmer sind.
Das würd ich nur einem alten, chronisch kranken Tier füttern, wenn der Tierarzt keine bessere Idee hat.
MSM und Chondroitinsulfat kannst du auch pur kaufen. Ersteres ist spottbillig, zweiteres eher teuer. Wirkt beides wohl nur, falls ein Mangel besteht, schadet aber auch nicht.
-
Nach nur 1,5 Tagen und 3 Portionen pro Hund kann ich schonmal berichten: Bubeck (bekamen Mia und Leevje) und Magnussons (bekam Kensi) sind raus.
Magnussons kam bei Kensi gut an (das heißt aber nix, die ist ein Staubsauger), allerdings hat sie von gestern bis heute 4 Haufen gemacht (sonst 2) und der letzte landete sehr weich und mit viel Schleim heute Nacht in meiner Küche.
Bubeck gefällt mir von der Konsistenz absolut nicht ... wirkt unheimlich billig und riecht auch so, die Akzeptanz war so lala (wurde gefressen, aber mehr auch nicht), der Kotabsatz ist gestiegen und Leevje hat übelste Darmgeräusche.
Jetzt bleiben noch Bosch Heimat und Josera MiniDeluxe.
Ich bin jetzt nur am Überlegen, ob ich heute erstmal wieder das alte Futter gebe oder direkt weiter die neuen Sorten teste
Nur Mal interessenhalber, sollte man neues Futter nicht zumindest ne Woche bis zwei Wochen testen, damit man weiß ob etwaige Beschwerde einfach nur von der (radikalen) Umstellung kommen oder wirklich am Futter selbst liegen?
Radikale Futterwechsel kennen meine Hunde. Hier gibt's öfter mal 1-2 Tage was Anderes (idR NaFu oder roh).
Bei Mia Kensi kann man sich sicher sein, wenn sie es nicht direkt vertragen, dann vertragen sie es gar nicht. Bei Leevje bin ich noch in der Findungsphase. Da der Kot bei ihr heute trotz morgendlicher Bauchschmerzen und -geräuschen aber gut war, werd ich es noch weiter testen.
Zudem sind Bubeck und Magnusson beide anders verarbeitet, gerade die sind gebacken und nicht extrudiert oder kaltgepresst.
Da würde ich noch nichts drauf geben, denke ich.
Ich muss mich korrigieren, es ist nicht Bubeck, sondern Bellfor.
-
Ich würde die nicht geben, weil Weidenrinde (Wirkstoff ähnlich Aspirin) und Teufelskralle pflanzliche Schmerzmittel und Entzündungshemmer sind.
Das würd ich nur einem alten, chronisch kranken Tier füttern, wenn der Tierarzt keine bessere Idee hat.
MSM und Chondroitinsulfat kannst du auch pur kaufen. Ersteres ist spottbillig, zweiteres eher teuer. Wirkt beides wohl nur, falls ein Mangel besteht, schadet aber auch nicht.
Dass das eher für alte Hunde ist, dachte ich mir. So hab ich wieder etwas gelernt. Danke :)
-
-
Zudem sind Bubeck und Magnusson beide anders verarbeitet, gerade die sind gebacken und nicht extrudiert oder kaltgepresst.
Da würde ich noch nichts drauf geben, denke ich.
Ich muss mich korrigieren, es ist nicht Bubeck, sondern Bellfor.
Bellfor ist Kaltgepresst
-
Ich muss mich korrigieren, es ist nicht Bubeck, sondern Bellfor.
Bellfor ist Kaltgepresst
Der Freiland Schmaus ist ein Extruder
-
Bei Bellfor gibt es beides, kaltgepresstes und extrudiertes Trockenfutter.
-
Ich hab nach euren Vorschlägen mal zwei Futter zur Probe bestellt. Das Magnusson ist schon da und kommt gut an. Zwar etwas größer als das Platinum Puppy, aber es riecht gut und fettet nicht. Ich muss noch abwarten wie sehr es in der Hosentasche bröselt, aber bis jetzt bin ich überzeugt. Danke nochmal für den Tipp!
-
Die Hurrado Leute sind auf jeden Fall sehr bemüht
Habe jetzt eine Email geschickt bekommen mit Fragen zu Eddys genauen Beschwerden, damit man mit den internen Tierärzten detailliert sprechen und ein Futter konzipieren kann
Damit hatte ich nun nicht gerechnet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!