Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Bei mir ist kaltgepresstes Trofu (Lupo Sensitive, True Nature, Lukullus) auch noch nie geschimmelt.
Der geschlossene Sack steht in dunklen, kühlen—-allerdings leicht feuchten — Keller. Nach dem Öffnen füll ich in Baumarkteimer mit Deckel und für die Woche steht’s in Plastikdosen in der Küche.
Weil ich nie nur eine Sorte fütter, frisst mein 20 kg Hund an einem 15kg mindestens 2 Monate.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja sorry meinte ich. Ich bin nicht der grösste Held in der Tipperei und im Zitieren hier
-
Ich habe mich irgendwie am kaltgepressten "festgefressen". Da habe ich schon Lukullus und Platinum versucht. Lukullus ging gar nicht, Platinum mag er gerne. Extrudiertes habe ich auch schon versucht, Wolfsblut Dark Forest (ging gar nicht, lieber wäre er verhungert), Josera Festival und Sensi (ging ne Weile, danach nicht mehr), Happy Dog Afrika (ging eigentlich ganz gut), Belcando Mastercraft (ging eigentlich auch ganz gut), Wolf of Wilderness (ging auch ganz gut).
Was mich davon abhält respektive wieder davon weg gebracht hat, extrudiertes Trockenfutter zu füttern, ist das ich irgendwo gelesen habe, das da oft die Vitamine und Mineralstoffe einfach "drauf gesprüht" werden, weil durch die hohe Verarbeitung einiges flöten geht. Und ich bin überzeugt davon, das alles was künstlich zugefügt werden muss, nicht von Vorteil ist auf Dauer.
Wie wird Platinum denn hergestellt?
das weiß ich nicht. Beziehst du dich jetzt auf meine Aussage mit dem aufsprühen? Ich weiß, das ein "irgendwo gelesen" natürlich nicht schlagkräftig ist als Argument, aber hier ist es einfach auch mein Bauchgefühl, das beim kaltgepressten besser ist wie beim extrudierten. Und wenn bei einem Futter dabei steht (den Wahrheitsgehalt mal außen vor gelassen, ein wenig Vertrauen habe ich dann schon), das keine künstlichen Vitamine zugefügt wurden, dann freut sich mein Bauchgefühl.
-
aber hier ist es einfach auch mein Bauchgefühl, das beim kaltgepressten besser ist wie beim extrudierten.
Aber kaltgepresst ist es doch nicht, oder?
-
Ja sorry meinte ich. Ich bin nicht der grösste Held in der Tipperei und im Zitieren hier
kein Problem, geht mir nicht anders. Also wenn ich einen 5kg Sack hole und er jeden Tag ca. 100 Gramm bekommt (abends, morgens solls ja Nassfutter geben), dann sind das nach Adam Riese und Eva Zwerg 50 Tage, die der Sack offen wäre. Zum testen habe ich mir jetzt von zwei unterschiedlichen Sorten je 1kg bestellt. Da steht explizit dabei, das man es bitte nicht luftdicht verschließen sondern den Beutel nur zu krempeln soll. So würde ich es dann eigentlich auch handhaben wollen.
-
-
aber hier ist es einfach auch mein Bauchgefühl, das beim kaltgepressten besser ist wie beim extrudierten.
Aber kaltgepresst ist es doch nicht, oder?
welches? Platinum ist kaltgepresst und Naturavetal auch.
-
Platinum ist nur halbfeucht, aber nicht kaltgepresst.
-
Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen "HPC Oven Baked" Reihe von Bosch? Wohl erst seit zwei Wochen erhältlich, liest sich auf jeden Fall erstmal gut.
-
So weit ich informiert bin, wird für Platinum das Fleisch aus ganz Europa zusammen gekarrt und in Spanien verarbeitet.
Extruderfutter wird bei ca. 120 Grad erhitzt und am Ende werden die Kroketten tatächlich "besprüht". So entsteht auch das "Soßenpulver" bei einer bestimmten Sorte Josera.
Kaltgepresstes Trockenfutter hat eine Kerntemperatur von nur 40 Grad und die natürlichen Vitamine und Mineralstoffe bleiben weitgehend erhalten. Achtung: nicht jedes Kaltgepresste erfüllt diese Bedingungen.
-
Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen "HPC Oven Baked" Reihe von Bosch? Wohl erst seit zwei Wochen erhältlich, liest sich auf jeden Fall erstmal gut.
Ich hab das Rind zuhause, wollte ich diese Woche noch ausprobieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!