Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Da ich nur aufgeweichten Trofu füttere ist MM hier unmöglich
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie steht ihr zu Markus-Mühle, speziell zur Sorte NaturNah?
Jetzt musst ich mal kurz gucken welches das ist, ah, der Klassiker in der grünen Tüte.
Meine Hunde kriegens immer mal wieder. Der Kleine frissts ganz gerne, dem Großen sind die Brocken zu anstrengend zu kauen.
Aber da es schmeckt ringt er sich dazu durch diese furchtbar anstrengende Futter zu fressen... Gibts hier halt deswegen recht selten.
Ich bin ja ein großer Freund von Abwechslung beim Hundefutter. Vorhin hab ich den (ja leider selten genutzten) Vorrat an Nassfutter wieder aufgestockt und meine große Nichte hat dabei die Menge an (kleinen) Futtersäcken bestaunt und meinte das ich die Hunde ja ganz schön verwöhne.
Also hab ich mal nachgezählt, ich hab gerade 8 offene Säcke hier rumstehen. Nummer 9 ist vorhin leer geworden.
Und weitere 14 noch geschlossene Säcke stehen auf dem Vorratstisch.
Alles verschiedene Sorten von insgesamt 10 verschiedenen Herstellern.
Okay okay, vielleicht verwöhne ich die 2 wirklich ein bisschen.
Aber eins ist klar: Abwechslung kriegen sie definitiv und eine Unterversorgung mit irgendwas ist ber der Auswahl auch nicht zu befürchten.
-
Das Futter gibts schon ewig und es hat eine gute Zusammensetzung.
Ich empfinde Vollkornmais auch kein Stück als billigen Füllstoff, sondern als nährstoffreiche Zutat in leichtverdaulicher Form.
Wurde hier immer vertragen, allerdings viel Output.
Die Werte sind sehr gut.
Ich finde man kann es gut empfehlen, wenn kaltgepresstes Futter vertragen wird.
-
Mein verstorbener Dackelmix hat das gut vertragen, für meinen jetzigen Rüden kommt das aber nicht in Frage, weil er die meisten Futtersorten einfach nicht verträgt. Für meine Hündin wären die Brocken vermutlich zu groß und zu hart.
Hätten meine Hunde keine Probleme mit dem Futter, würde ich das auch ab und an füttern.
-
Wie steht ihr zu Markus-Mühle, speziell zur Sorte NaturNah?
Jetzt musst ich mal kurz gucken welches das ist, ah, der Klassiker in der grünen Tüte.
Meine Hunde kriegens immer mal wieder. Der Kleine frissts ganz gerne, dem Großen sind die Brocken zu anstrengend zu kauen.
Aber da es schmeckt ringt er sich dazu durch diese furchtbar anstrengende Futter zu fressen... Gibts hier halt deswegen recht selten.
Versuch doch mal das Mini, das ist das Naturnah mit Winzbröckchen :)
-
-
Ich empfinde Vollkornmais auch kein Stück als billigen Füllstoff, sondern als nährstoffreiche Zutat in leichtverdaulicher Form.
Gibt es eigentlich einen Unterschied in der verträglichkeit zwischen Mais und Vollkornmais?
Also wenn ein Hund normalen Mais nicht verträgt, verträgt er dann auch automatisch keinen Vollkornmais?
-
Versuch doch mal das Mini, das ist das Naturnah mit Winzbröckchen :)
Kann ich empfehlen, das benutze ich auch fürs Training :)
Eigentlich super... Aber für das Futtertreiben bleib ich bei echter Wurst, denn das muss der Hund WIRKLICH wollen -
Versuch doch mal das Mini, das ist das Naturnah mit Winzbröckchen :)
Kann ich empfehlen, das benutze ich auch fürs Training :)
Eigentlich super... Aber für das Futtertreiben bleib ich bei echter Wurst, denn das muss der Hund WIRKLICH wollenWäre mir als Fett-Freak auch zu wenig fettreich auf Dauer, aber nicht alle Hunde brauchen das ja - und wenn Aoleons Hunde das gut vertragen, kann Hamilton es vielleicht in mini unangestrengter knuspern
Als Leckerli benutze ich die allerdings auch gern, schmecken anscheinend gut und sind so fettarm tatsächlich gut für die Tasche
-
Ich mag MM, aber leider hat mein Empfindling das nicht vertragen. Allerdings ist das mit der jetzigen Diagnose auch kein Maßstab mehr, denn er hat bis auf das Wooof Regular (bis zuletzt) praktisch nichts auf Dauer vertragen. Und das Wooof besteht ja zu einem sehr, sehr großen Teil aus Mais, aber für uns war es über ein Jahr eine enorme Erleichterung, bis die IBD diagnostiziert wurde.
ich mag diesen Begriff "Füllstoff" eh nicht so - Mais ist jetzt für mich (!) auch nur ein Getreide und zwar eines, das unserer sehr lange sehr gut vertragen hat.
Mein einziger Anspruch an Hundefutter ist aber mittlerweile auch nur noch "Der Hund verträgt's". So wie Aoleon würd ich auch total gerne füttern können, aber das wird hier nie möglich sein. (Ich will auch ein Tütchenregal!!
)
-
ich mag diesen Begriff "Füllstoff" eh nicht so
Eben. Mais und vor allem Vollkornmais ist jetzt nichts all zu schlechtes... Bei Lignocellulose, Gerste etc. oder so sieht das schon anders aus ;D
Das sind für mich billige Füllstoffe. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!