Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich bin's nochmal. Ich hatte hier schon mal mein Anliegen geschildert und Rückmeldung erhalten, danke an der Stelle nochmal!
Ich hab daraufhin für Mila nun das Mera Pure Sensitive Mini Adult Truthahn & Reis gekauft und über 5 Tage von Schonkost dorthin gewechselt, also immer mehr Trofu, immer weniger Schonkost. Seither bekommt sie das auch komplett und wir haben uns gefreut, dass sie im Gegensatz zum vorherigen Futter nicht mehr erbrechen musste - naja bis gestern. Gestern Abend, etwa drei Stunden nach dem Füttern fängt sie wieder an zu Schlecken/Schmatzen, geht vom Sofa runter auf ihre Decke und erbricht in 2 Fuhren das komplette Abendessen. Ich habs mir auch gut angeschaut, aber außer ihrem Futter war da nur Einheitsbrei, also kein wirklich erkennbarer Fremdkörper oä. Heute morgen bin ich mit Würggeräuschen geweckt worden, aber letztlich hat sie nicht erbrochen, sondern ihre Übelkeit war gleich wieder weg, als ich mir die Leine geschnappt habe, um mit ihr rauszugehen.
Ich frage mich nun, ob das überhaupt mit dem Futter zusammenhängen kann, wenn es jetzt 2 Wochen lang keinerlei Probleme gab? Ich hoffe, das ist nicht zu off topic
Eine Freundin von mir meinte noch, vielleicht hat sie ja eine Trofuunverträglichkeit. 1. Gibt's sowas? 2. Gleiche Argumentation: Warum ist 2 Wochen lang dann nichts gewesen und jetzt auf einmal wieder?
Meine persönliche Theorie ist, dass der olle Staubsauger unterwegs wieder irgendwas aufgegabelt hat (leider ist sie schneller als man schauen kann, aber ihr müsst mir glauben, dass ich mein bestes gebe), was dem Magen nicht bekommen hat, aber mich würde trotzdem auch eure Meinung interessieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Alsa ist hier jetzt durch. Lucca bekommt von dem Trofu offenbar Durchfall und nach meinem Explosionserlebnis will ich auch keine Dosen mehr.
-
Sagt mal, hatte von euch schon jemand das Eukanuba Daily Care Adult Sensitive Digestion? Hab mal wieder einen Zooplus-Gutschein und überlege, ob das für Cana eine Alternative zum RC Digestive Care sein könnte. Und für Grisu ggf das Sensitive Skin oder das Dermatosis. Fisch verträgt er nämlich in den gekochten Mahlzeiten ausgesprochen gut.
-
Ich bin's nochmal. Ich hatte hier schon mal mein Anliegen geschildert und Rückmeldung erhalten, danke an der Stelle nochmal!
Ich hab daraufhin für Mila nun das Mera Pure Sensitive Mini Adult Truthahn & Reis gekauft und über 5 Tage von Schonkost dorthin gewechselt, also immer mehr Trofu, immer weniger Schonkost. Seither bekommt sie das auch komplett und wir haben uns gefreut, dass sie im Gegensatz zum vorherigen Futter nicht mehr erbrechen musste - naja bis gestern. Gestern Abend, etwa drei Stunden nach dem Füttern fängt sie wieder an zu Schlecken/Schmatzen, geht vom Sofa runter auf ihre Decke und erbricht in 2 Fuhren das komplette Abendessen. Ich habs mir auch gut angeschaut, aber außer ihrem Futter war da nur Einheitsbrei, also kein wirklich erkennbarer Fremdkörper oä. Heute morgen bin ich mit Würggeräuschen geweckt worden, aber letztlich hat sie nicht erbrochen, sondern ihre Übelkeit war gleich wieder weg, als ich mir die Leine geschnappt habe, um mit ihr rauszugehen.
Ich frage mich nun, ob das überhaupt mit dem Futter zusammenhängen kann, wenn es jetzt 2 Wochen lang keinerlei Probleme gab? Ich hoffe, das ist nicht zu off topic
Eine Freundin von mir meinte noch, vielleicht hat sie ja eine Trofuunverträglichkeit. 1. Gibt's sowas? 2. Gleiche Argumentation: Warum ist 2 Wochen lang dann nichts gewesen und jetzt auf einmal wieder?
Meine persönliche Theorie ist, dass der olle Staubsauger unterwegs wieder irgendwas aufgegabelt hat (leider ist sie schneller als man schauen kann, aber ihr müsst mir glauben, dass ich mein bestes gebe), was dem Magen nicht bekommen hat, aber mich würde trotzdem auch eure Meinung interessieren.
Wie lange hat der Hund das Futter komplett bekommen? Habt ihr einen neuen Sack angefangen?
Was ist gestern abend in den drei Stunden nach dem füttern passiert?
-
Kann mit dem Futter zusammenhängen, kann aber auch ne Gastritis oder sowas sein. Es kann auch sein, dass sie das Futter eingeweicht besser vertragen würde (falls ihr das nicht eh schon macht) oder dass sie tatsächlich irgendwas anderes aufgenommen hat, was sie nicht vertragen hat. Oder den Tag über war mehr Aufregung oder, oder, oder
-
-
Wie lange hat der Hund das Futter komplett bekommen? Habt ihr einen neuen Sack angefangen?
Was ist gestern abend in den drei Stunden nach dem füttern passiert?
Ich hab am 24.3. angefangen, Schonkost mit Futter zu geben und seit 28.3. abends ausschließlich Trofu. Wir sind mittlerweile beim zweiten 1kg-Sack angekommen, aber der ist auch schon gut zur Hälfte leer.
Nach dem Füttern (gegen 18 Uhr) wars ein normaler Abend und sie hat gegen 20 Uhr noch eine Kaurolle bekommen. Aber auch das ist etwas, was sie regelmäßig bekommt, seit sie bei uns ist, also konkret auch vorgestern und am Sonntag schon - auch kein Problem.
Kann mit dem Futter zusammenhängen, kann aber auch ne Gastritis oder sowas sein. Es kann auch sein, dass sie das Futter eingeweicht besser vertragen würde (falls ihr das nicht eh schon macht) oder dass sie tatsächlich irgendwas anderes aufgenommen hat, was sie nicht vertragen hat. Oder den Tag über war mehr Aufregung oder, oder, oder
Vielen Dank! Würde sich eine Gastritis dann aber nicht dauerhaft bemerkbar machen und nicht eine Woche Probleme, dann zwei Wochen nichts, dann wieder Probleme?
-
Ich hab am 24.3. angefangen, Schonkost mit Futter zu geben und seit 28.3. abends ausschließlich Trofu. Wir sind mittlerweile beim zweiten 1kg-Sack angekommen, aber der ist auch schon gut zur Hälfte leer.
Nach dem Füttern (gegen 18 Uhr) wars ein normaler Abend und sie hat gegen 20 Uhr noch eine Kaurolle bekommen. Aber auch das ist etwas, was sie regelmäßig bekommt, seit sie bei uns ist, also konkret auch vorgestern und am Sonntag schon - auch kein Problem.
Vielen Dank! Würde sich eine Gastritis dann aber nicht dauerhaft bemerkbar machen und nicht eine Woche Probleme, dann zwei Wochen nichts, dann wieder Probleme?
Ich schätze der Hund hat sich einen Infekt oder ähnliches eingefangen und denke nach der jetzigen Schilderung nicht, dass es am Futter liegt.
Ich würde es mal weiter beobachten und die Kaurolle erstmal weglassen und Wasser übers Futter geben, dass der Hund genug trinkt.
-
Ja, eigentlich wäre zu erwarten, dass zumindest Unwohlsein häufiger auftritt. Gibt es die Kaurollen jeden Tag? Ich würde sie mal weglassen. Kann sein, dass sie mal eine oder zwei verträgt und die dritte dann der Tropfen ist, der das Fass überlaufen lässt. Die Rollen sind zum einen richtige Proteinbomben und zum anderen oft chemisch behandelt. Hier gibt es sowas nur ganz selten. Grade bei empfindlichen Mägen können die Teile Probleme machen und gesund find ich sie auch nicht.
-
Edit ging nicht mehr 😉. Ich würde generell bei Magen-/Darmproblemen mit unklarer Ursache Kausachen und Leckerlies für einige Wochen weglassen und dann eins nach dem anderen wieder einführen. Sonst hat man ja gar keinen Anhaltspunkt woran es liegt. Natürlich nicht, wenn Hundi draußen nen Pferdeapfel oder sowas gefressen und danach erbrochen hat. Dann weiß ich ja woran es liegt.
-
Ich bin's nochmal. Ich hatte hier schon mal mein Anliegen geschildert und Rückmeldung erhalten, danke an der Stelle nochmal!
Ich hab daraufhin für Mila nun das Mera Pure Sensitive Mini Adult Truthahn & Reis gekauft und über 5 Tage von Schonkost dorthin gewechselt, also immer mehr Trofu, immer weniger Schonkost. Seither bekommt sie das auch komplett und wir haben uns gefreut, dass sie im Gegensatz zum vorherigen Futter nicht mehr erbrechen musste - naja bis gestern. Gestern Abend, etwa drei Stunden nach dem Füttern fängt sie wieder an zu Schlecken/Schmatzen, geht vom Sofa runter auf ihre Decke und erbricht in 2 Fuhren das komplette Abendessen. Ich habs mir auch gut angeschaut, aber außer ihrem Futter war da nur Einheitsbrei, also kein wirklich erkennbarer Fremdkörper oä. Heute morgen bin ich mit Würggeräuschen geweckt worden, aber letztlich hat sie nicht erbrochen, sondern ihre Übelkeit war gleich wieder weg, als ich mir die Leine geschnappt habe, um mit ihr rauszugehen.
Ich frage mich nun, ob das überhaupt mit dem Futter zusammenhängen kann, wenn es jetzt 2 Wochen lang keinerlei Probleme gab? Ich hoffe, das ist nicht zu off topic
Eine Freundin von mir meinte noch, vielleicht hat sie ja eine Trofuunverträglichkeit. 1. Gibt's sowas? 2. Gleiche Argumentation: Warum ist 2 Wochen lang dann nichts gewesen und jetzt auf einmal wieder?
Meine persönliche Theorie ist, dass der olle Staubsauger unterwegs wieder irgendwas aufgegabelt hat (leider ist sie schneller als man schauen kann, aber ihr müsst mir glauben, dass ich mein bestes gebe), was dem Magen nicht bekommen hat, aber mich würde trotzdem auch eure Meinung interessieren.
Klingt so, wie Übersäuerung durch Stress sich oft äußert.
Ist sie ein sehr "temperamentvoller" Hund? "Hibbel", sagen einige. Oder hat sie Unsicherheiten? Diese Hundetypen neigen zum Übersäuern. Würde auch erklären, warum ihr die Schonkost gut getan hat, das ist recht "schleimig" und magenberuhigend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!