Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Hast du einen dm in der Nähe?
Dort gibt es auch Flockenfutter von der dm Hausmarke.
Meine Hunde fanden es ungenießbar, aber es gibt hier im DF auch andere Meinungen.
Ist kein großer Sack, deswegen auch gut geeignet zum Testen.
Ja, ich habe einen dm in der Nähe, da hatte ich gestern auch ein paar Dosen "Wildes Land" geholt, da habe ich auch gesehen dass die wohl Flockenfutter haben, aber das Regal war leer.
Ich schaue später mal ob welches da ist und wie groß der Sack ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das meinst du gell?
Das lieben meine auch.
Aber sagt mal das wird ja immer billiger. Erst 9€, dann 4€ und nun nur noch 2€ das Kilo? Finde ich ja suspekt.
Das scheinen ja keine so großen Tüten zu sein oder? Dann würde sich das zum Testen sicher lohnen.
-
Hast du einen dm in der Nähe?
Dort gibt es auch Flockenfutter von der dm Hausmarke.
Meine Hunde fanden es ungenießbar, aber es gibt hier im DF auch andere Meinungen.
Ist kein großer Sack, deswegen auch gut geeignet zum Testen.
Das meinst du gell?
Das lieben meine auch.
Aber sagt mal das wird ja immer billiger. Erst 9€, dann 4€ und nun nur noch 2€ das Kilo? Finde ich ja suspekt.
9,00 € für hauptsächlich Kartoffelpüree war ja auch Wucher. Hatte das auch mal in der Hand, aber hab es nicht eingesehen, dafür so einen Preis zu zahlen, da kann ich Kartoffelpüreeflocken aus dem Supermarkt untermischen.
-
Das meinst du gell?
Das lieben meine auch.
Aber sagt mal das wird ja immer billiger. Erst 9€, dann 4€ und nun nur noch 2€ das Kilo? Finde ich ja suspekt.
9,00 € für hauptsächlich Kartoffelpüree war ja auch Wucher. Hatte das auch mal in der Hand, aber hab es nicht eingesehen, dafür so einen Preis zu zahlen, da kann ich Kartoffelpüreeflocken aus dem Supermarkt untermischen.
Ich vermute, dass die zu Anfang nur in kleinen Mengen produziert haben um zu schauen wie die Nachfrage ist
Mit gestiegener Produktionsmenge können sie dann vermutlich einen anderen Preis anbieten.
-
9,00 € für hauptsächlich Kartoffelpüree war ja auch Wucher. Hatte das auch mal in der Hand, aber hab es nicht eingesehen, dafür so einen Preis zu zahlen, da kann ich Kartoffelpüreeflocken aus dem Supermarkt untermischen.
Ich vermute, dass die zu Anfang nur in kleinen Mengen produziert haben um zu schauen wie die Nachfrage ist
Mit gestiegener Produktionsmenge können sie dann vermutlich einen anderen Preis anbieten.
Ach so ja das macht Sinn.
-
-
Wie macht ihr das dann mit dem Flockenfutter wenn ihr da noch Nassfutter drunter mischt? Nach Gefühl? 50/50?
Mehr Nassfutter als Flockenfutter?
-
Ich nehme 200g-250g Flocken, genügend Wasser und 100-200g Nafu.
-
Wie macht ihr das dann mit dem Flockenfutter wenn ihr da noch Nassfutter drunter mischt? Nach Gefühl? 50/50?
Mehr Nassfutter als Flockenfutter?
Nach Gefühl mache ich beim meinem ernährungssensiblen Junghund nur wenig. Ich würde den Bedarf ermitteln und möglichst korrekt mischen.
Bei allen Vorgängernhunden, die Saumagen hatten, habe ich viel nach Gefühl gefüttert, nachdem ich mir ein Basiswissen angelesen haben.
-
Hier eher so Pi mal Daumen beim Kleinen und bei Baxter mache ich das auch eigentlich nach Gefühl. Ziehe bisschen Nassfutter ab und gebe dann etwas Flocken dazu oder was auch immer.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!