Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Wäre das Vitality-Pack was für Euch?
https://www.vet-concept.com/p/fuer-den-hund-vitality-pack-2
Ich hab das gerade hier, leider mag Bodo das nicht besonders. Aber so gefiel mir das eigentlich gut von den Werten her.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 21,6 %
Rohfett 7,8 %
Rohfaser 2,1 %
Rohasche 7,0 %
Feuchtigkeit 9,0 %
Calcium 1,35 %
Phosphor 0,85 %
Natrium 0,35 %
Magnesium 0,09 %
Kalium 0,60 %
Omega-3-Fettsäuren 0,25 %
Linolsäure 2,10 %
Umsetzbare Energie (berechnet) 1.452 kJ/100g
Geflügel geht leider nicht, weil Huhn rausfällt.
Aber ich hab mir schon das Lamb Pack notiert. Könnte gut passen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habt ihr Tipps für ein gute Diätfutter? Oder ein normales mit wenig Fettgehalt (max. 10%) und moderatem Proteingehalt (nicht über 25%)?
Bevorzugte Fleischquelle Lamm, ansonsten wären Ente, Ziege, Pferd noch in Ordnung.
Mini muss abspecken und das könnte mit unserem aktuellen Hauptfutter dank der Fütterungssituation schwierig werden.
Wildborn Blackwoods? Damit hat Fou damals echt gut abgenommen..
-
Habt ihr Tipps für ein gute Diätfutter? Oder ein normales mit wenig Fettgehalt (max. 10%) und moderatem Proteingehalt (nicht über 25%)?
Bevorzugte Fleischquelle Lamm, ansonsten wären Ente, Ziege, Pferd noch in Ordnung.
Mini muss abspecken und das könnte mit unserem aktuellen Hauptfutter dank der Fütterungssituation schwierig werden.
Wildborn Blackwoods? Damit hat Fou damals echt gut abgenommen..
Danke, das klingt auch gut!
-
Da ich momentan nichts besseres zu tun habe, als mir schonmal Futter raus zu suchen, bin ich gerade genau dabei.
Welpenfutter ist also dieses Mal der Anspruch (für mich auch was neues).
Da ich gerne später was kaltgepresstes füttern möchte schaue ich in diese Richtung auch gerade schon.
Tatsächlich hat das Lupovet sporty die passenden Werte, obwohl es kein Welpenfutter ist. Ca:ph von 1,375:1
Zusätzlich Protein über 23% und auch „genug“ Energie.
Ganz am Anfang habe ich an das naturavetal Welpenfutter in der Sorte Geflügel nachgedacht.
Finde da die Werte auch genau perfekt und das gibt es eben auch in kleinen pellets
8,5% Fettgehalt wäre mir deutlich zu wenig für einen Welpen und anfangs wäre mir auch etwas mehr als 24% Protein lieber, wenn ich mir das Lupovet anschaue.
Die Werte vom Naturavetal sind geringfügig besser, aber auch nicht so toll.
Und bei "ohne Zusatzstoffe" sind solche Futtersorten gerne nicht bedarfsdeckend.
Solange der Welpe/ Junghund noch in der Entwicklung ist, darf es gerne ein "richtiges" Welpenfutter sein, später kann man immer noch umstellen.
Zunächst sollte der Welpe eh noch eine Zeit das Futter bekommen, was der Züchter gegeben hat und wenn er das verträgt, würde ich das auch bedenkenlos weiter füttern (wenn es nicht der absolute Müll ist).
Warum hättest du gerne mehr fett und Proteine?
Zugegeben finde ich es so deutlich besser.
Arbeitshunde „groß hungern“ ist ja schon ein Thema…
-
Wäre das Vitality-Pack was für Euch?
https://www.vet-concept.com/p/fuer-den-hund-vitality-pack-2
Ich hab das gerade hier, leider mag Bodo das nicht besonders. Aber so gefiel mir das eigentlich gut von den Werten her.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 21,6 %
Rohfett 7,8 %
Rohfaser 2,1 %
Rohasche 7,0 %
Feuchtigkeit 9,0 %
Calcium 1,35 %
Phosphor 0,85 %
Natrium 0,35 %
Magnesium 0,09 %
Kalium 0,60 %
Omega-3-Fettsäuren 0,25 %
Linolsäure 2,10 %
Umsetzbare Energie (berechnet) 1.452 kJ/100g
Geflügel geht leider nicht, weil Huhn rausfällt.
Aber ich hab mir schon das Lamb Pack notiert. Könnte gut passen.
Das Lamb Pack hat aber nicht wenig Kalorien. Da kommt recht viel über die Kohlenhydrate. Fett ist ja nicht der einzige, was Kalorien liefert. Geht Kaninchen? Dann könnte das Sensitive Diet Kaninchen was sein. Von Josera das Lamm&Reis hat um die 350kcal und liegt damit leicht unter dem von Vet-Concept. Aber ein richtig kalorienarmes Futter hab ich da auch noch nicht gefunden.
-
-
8,5% Fettgehalt wäre mir deutlich zu wenig für einen Welpen und anfangs wäre mir auch etwas mehr als 24% Protein lieber, wenn ich mir das Lupovet anschaue.
Die Werte vom Naturavetal sind geringfügig besser, aber auch nicht so toll.
Und bei "ohne Zusatzstoffe" sind solche Futtersorten gerne nicht bedarfsdeckend.
Solange der Welpe/ Junghund noch in der Entwicklung ist, darf es gerne ein "richtiges" Welpenfutter sein, später kann man immer noch umstellen.
Zunächst sollte der Welpe eh noch eine Zeit das Futter bekommen, was der Züchter gegeben hat und wenn er das verträgt, würde ich das auch bedenkenlos weiter füttern (wenn es nicht der absolute Müll ist).
Warum hättest du gerne mehr fett und Proteine?
Zugegeben finde ich es so deutlich besser.
Arbeitshunde „groß hungern“ ist ja schon ein Thema…
Durch den niedrigen Fett- und Proteingehalt musst Du deutlich mehr vom Adultfutter geben als Du es von einem Welpenfutter geben müsstest und dann passt es mit der restlichen Nährstoffversorgung nicht mehr für den Welpen. Er würde also z.B. zu viel Calcium usw. bekommen bis er genügend Kalorien vom Erwachsenenfutter bekommen hat.
Der Stoffwechsel von Welpen und Junghunden im Wachstum ist deutlich anders als von erwachsenen Hunden.
Gesund "groß hungern" ist eigentlich eher so gemeint, dass man den Welpen nicht speckig füttern sollte, sondern eher einen Ticken zu schlank halten sollte.
Das hat man über die Futtermenge eines passenden Futters in der Hand.
Da bekommt der Hund alle notwendigen Nährstoffe für eine gesunde Entwicklung ohne davon fett zu werden.
Was für eine Rasse wird denn bei Dir einziehen?
-
Geflügel geht leider nicht, weil Huhn rausfällt.
Aber ich hab mir schon das Lamb Pack notiert. Könnte gut passen.
Das Lamb Pack hat aber nicht wenig Kalorien. Da kommt recht viel über die Kohlenhydrate. Fett ist ja nicht der einzige, was Kalorien liefert. Geht Kaninchen? Dann könnte das Sensitive Diet Kaninchen was sein. Von Josera das Lamm&Reis hat um die 350kcal und liegt damit leicht unter dem von Vet-Concept. Aber ein richtig kalorienarmes Futter hab ich da auch noch nicht gefunden.
Das ist mir mittlerweile auch aufgefallen. Unser aktuelles hat so um die 360 Kalorien/100g und irgendwie liegen die meisten nicht weit drunter.
Das Kaninchen hab ich auch auf dem Schirm, das würde gehen, wobei ich mir mit Dinkel wieder nicht sicher sein kann.
Wir haben da halt doppelt Probleme, weil Maja chronisch Magen-Darm krank ist und mit einem hohen Proteingehalt genauso schlecht zurecht kommt wie mit einem hohen Fettgehalt.
Jetzt hat halt unser Futter schon allein deshalb viele Kohlenhydrate, aber das klappt auch super. Nur nicht, was den Speck betrifft.
Ich schaue jetzt einfach erstmal, ob wir mit Reduzierung der Portion und der Leckerli schon voran kommen.
Eine Futterumstellung ist bei Maja zum einen immer kritisch und zum anderen bin ich in der unglücklichen Lage, beiden Hunden das gleiche Futter geben zu müssen.
Und das ist sau dämlich, weil die Große mehr zum abnehmen, als zum zunehmen neigt und auch nicht die waaaahnsinnige Fresserin ist. Die Portion, die ich ihr bei einem richtigen Diätfutter geben müsste, würde sie niemals fressen.
Hat mir vielleicht noch jemand eine Empfehlung für ein gutes Insektenfutter?
Würde ich mir gerne was im Hinterkopf behalten, weil uns so langsam die Fleischquellen mit Majas Unverträglichkeiten ausgehen.
-
Was ich noch gefunden hab und von den Inhaltsstoffen unserem aktuellen sehr ähnelt, aber weniger Kalorien hat (339):
Da hab ich mal gefragt, ob ich eine Probe bekommen könnte.
Gefällt mir auch deshalb gut, weil kein Geflügel reingemogelt wurde in Form von Fett oder Brühe, wie es oft der Fall ist.
Bin mir nur mit der Angabe 'Lammprotein' nicht sicher, da hab ich noch auf dem Schirm, dass das alles vom Lamm sein kann. Von Federn, über Krallen...
Aber sollte es schmecken und gut vertragen werden, wäre es noch eine Alternative.
-
Was ist wenn du das Futter mit Futterzellulose streckst? Damit koennte sie abnehmen, aber ohne Futterwechsel.
-
Was ist wenn du das Futter mit Futterzellulose streckst? Damit koennte sie abnehmen, aber ohne Futterwechsel.
Stimmt, super Idee!
Meinst du, das geht gut mit Trockenfutter? Die sind so mäkelig mit Zusatzzeug im Futter...
Aber vielleicht, wenn ich's einweiche?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!