Was war heute in Eurem Adventskalender
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bislang bekommt nur der Junghund einen Adventskalender und zwar den XXL Tiierisch-Adventskalender. Meinem Mann werde ich wohl dieses Jahr wieder einen Kalender selber befüllen, ähnlich wie letztes Jahr. Außerdem möchte ich meiner Freundin dieses Jahr auch einen Kalender befüllen. Einiges dafür habe ich bereits da. Ich selber habe für mich noch nicht den richtigen Adventskalender dieses Jahr gefunden. Ich schaue mir derzeit bei YouTube Unboxings dazu an, um abzuwägen, ob da tatsächlich was für mich dabei wäre. Ansonsten hoffe ich noch auf Black Friday, um da ein Schnäppchen abzustauben, insbesondere bei diesen Beauty- und Pflege-Adventskalendern.
Der Adventskalender von Vernasche-die-Welt gefiel mir letztes Jahr schon recht gut, aber da weiß ich noch nicht, ob ich erneut so viel Geld für einen Food-Kalender ausgeben mag.
-
lch einen Kalender bspw. für Duschseifen? Das wäre cool.
Ich hab mir den vorbestellt. Duschbrocken verwende ich schon lange und ich liiieeebe die Dinger
-
Da sind dann wirklich "nur" Duschseifen drin? Das ist ja auch cool. 16 Stück für 70 Euro bzw. 80 Euro? Und was ist in den restlichen Türchen?
Im Sauberkunstkalender sind ja noch andere Sachen drin, wie Creme Deos, Lippenbalsam, Haarseifen,...
-
Grad den Schrecken meines Lebens gekriegt, als ich das Thema sah. Advent?? Scheiße, Du hast noch keine Weihnachtsgeschenke...... Dann fiel mir auf: es ist SEPTEMBER!!! SEPTEMBER, Leute!
:-) :-)
Zum Thema "Duschbrocken": geil, was sich Marketingstrategen immer für neue Begriffe einfallen lassen. "Festes Shampoo", "Duschbrocken",.....
Das Zeugs ist schlichtweg ganz ordinäre SEIFE. Einfach SEIFE. Ich kauf das Zeugs als "Haarseife", wo aber auch dabeisteht, daß sie auch für den Körper ganz normal zum Waschen verwendet werden kann. Der einzige Unterschied zu sonstiger Seife: Haarseife hat i.d.R. eine höhere Rückfettung. Meine Schwester macht nämlich Seifen selbst, und für sich und meine trockenen Locken macht sie Seifen mit nem Überfettungsgrad von über 20% ;-) Sind geil, duften irre, und ich liiiiiebe sie..... Kannste jedes Shampoo für wegschmeißen.
Andererseits: wenn die Leutz das dann eher kaufen als schnöde "SEIFE" und damit Plastik (und umweltschädliche Chemie) einsparen, is ja auch schon geholfen. Coole Idee also eigentlich ;-)
Mal überlegen, wie man das Zeugs noch nennen könnte..... *pfeif.....
-
-
Äh ich hab Duschbrocken, Haarseifen, Duschseifen, festes Shampoo, feste Lotion, feste Bodybutter. usw.
Also ich hab das nicht alles auf einmal zu Hause, aber nutze alles gerne. Mach auch mal was selber, aber da bin ich eher bei den Badezusätzen zu Hause. An Seife getraue ich mich nicht so recht ran...
Ich muss ehrlich sagen hundskommune Seife, üblicherweise gedacht für die Hände würde mich überall zu sehr austrocknen und ich dusche doch schon eiskalt 😁
-
Das Zeugs ist schlichtweg ganz ordinäre SEIFE.
Nein, Seife gibt ein ganz anderes Hautgefühl, so stumpf. Die Duschdinger sind wie Duschgel . Und sie duften phantastisch
Was außer den Duschminis noch drin ist - ist eben eine Überraschung.
-
Ich nutze seit über 20 Jahren die "Dove" Seife, die keine Seife ist, sondern seifenfrei.
In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich ziemlich müssen Ausschlag und die Hautärztin hatte mir diese "Seife" in parfümfrei empfohlen. Die habe ich super vertragen, bin irgendwann zur normalen Variante gewechselt.
Und seitdem benutze ich die.
Zwischendurch habe ich immer wieder Duschgel und ähnliches verwendet, aber das war mit irgendwann zu "schmierig"...
Vertragen tue ich das immer noch am allerbesten und das trocknet meine Haut nicht aus, obwohl ich immer noch eine Recht empfindliche Haut habe... Ich muss mich selten eincremen...
-
-
Das Zeugs ist schlichtweg ganz ordinäre SEIFE. Einfach SEIFE. Ich kauf das Zeugs als "Haarseife", wo aber auch dabeisteht, daß sie auch für den Körper ganz normal zum Waschen verwendet werden kann. Der einzige Unterschied zu sonstiger Seife: Haarseife hat i.d.R. eine höhere Rückfettung. Meine Schwester macht nämlich Seifen selbst, und für sich und meine trockenen Locken macht sie Seifen mit nem Überfettungsgrad von über 20% ;-) Sind geil, duften irre, und ich liiiiiebe sie..... Kannste jedes Shampoo für wegschmeißen.
Das Fettmarkierte ist so richtig, der Rest leider nicht.
Seife ist aus eben genau dem: Seife. Seife hat meist einen pH-Wert von 9-10, ist somit stark basisch wohingegen der pH-Wert der Haut/Haare zwischen 4-5,5 liegt und somit leicht sauer ist.
Haare, die man mit Seife wäscht, werden oft strohig und matt einfach wegen diesem krassen pH-Wert-Unterschied. Theoretisch müsste man nach jeder Wäsche eine Saure Rinse machen, darauf hab ich aber keinen Bock und nutze deswegen keine Haarseife weil die eine Katastrophe für meine Haare sind, da retten die ganzen Rückfetter auch nix mehr.
Auch meine Haut verträgt normale Seife nicht, die wird trocken wie Sau und ich müsste mich in Bodylotion einlegen um irgendwie klar zu kommen.
Greift man nach diesem Duschbrocken (oder nach Produkten die als "bar" ausgeschrieben sind - also Duschbar oder Shampoobar), hat man ein seifenfreies Produkt. Diese werden mit Tensiden, also waschaktive Substanzen, hergestellt und können exakt auf den richtigen pH-Wert eingestellt werden und sind somit viel besser verträglich. Bars nutze ich ganz ohne Probleme und viele Freunde, die unglücklich mit ihren Haarseifen waren und wieder auf normales Shampoo umgestiegen sind, haben nach meiner Klugscheißerexkursion Shampoobars eine Chance gegeben und siehe da: geht doch.
Also nix mit ordinärer Seife. Wenn ich auch d'accord gehe damit, dass das Marketing der Duschbrocken schon faszinierend ist. Sind sie doch bei weitem nicht die ersten Duschbars auf dem Markt, könnte man aber meinen
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!