Was haltet ihr von Vor- und Nachkontrollen?
-
-
Etwas OT aber-
Besuchshund und Assistenzhund ist ein nicht zu verachtender Unterschied im Aufgabenbereich. Das zu vergleichen ist schon etwas happig mAn .
Was man alles so nachholen kann an Training - die Frage ist , ist es das wert.
Bei dem Hund der Rasse X von Züchter Y hab ich ne hohe Wahrscheinlichkeit auf Wesenszug 1, Trieb 2 etcpp sowie den nicht zu verachtenden abgeklärten gesundheitlichen Aspekt wo mich eher keine bösen Überraschungen erwarten sollten. Und da reden wir je nach Rasse/Mix nicht nur von röntgen und Herzultraschall was relevant wäre bei Eltern bzw im TS dann beim vorhandenen Hund.
Auch bei Assistenzhunden gibt es unterschiede. Und ja natuerlich bin ich mir der Ansprueche bewusst. Es gibt aber nun mal Hunde da passt das. Es kommt immer auf den individuellen Hund an. Und da glaenzt der TS mit VK. Die Tiere koennen genau eingeschaetzt werden (zb von der pflegestelle) und dsnn weiter vermittelt werden.
Beim gezielt ausgewaehlten TS Hund hast du Wesenszug A und Trieb B der Beruecksichtigt wird — ohne grosses vielleicht
Das Zuchthunde perfekt sich nach Rassebild zum ICE entwickeln ist Utopie. Und dann kommt noch der Charakter dazu, und nein den kann dir hoechstens der Wahrsager schoen reden, aber kein Zuechter vorhersagen.
Und bzgl. Krankheiten... selbst die beste Zucht kann nicht auf alles testen bzw verhindern. Das geht einfach nicht. Viele krankheiten kommen mit der zeit (herz) und andere koennen auch von der umwelt verursacht werden (hd).Natuerlich haben vllt. 40% das Superdog Programm durchlaufen, aber
Sprichst du von dem kleinen Projekt in den USA? Eher 0,04% kommen da wohl an die Realität
Oder von dem neurologischen Frühförderungsprogramm..... da glaube ich an dieselbe Zahl
neurologische Fruehfoerderprogramm basierend auf den Untersuchungen. 0,04 finde ich da etwas niedrig gegriffen. Ausser man nimmt Schwarzzucht mit rein. ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was haltet ihr von Vor- und Nachkontrollen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ist gut..... du hast Recht und ich tätschel derweil meinen geprüften Assistenzhund der auch Therapiehund ist.
-
Ist gut..... du hast Recht und ich tätschel derweil meinen geprüften Assistenzhund der auch Therapiehund ist.
ich weiss ja nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat, aber wenn du dich mit dem snarky Kommentar besser fuehlst. ??♀️
-
Ich weiß noch nicht mal, was snarky bedeutet
-
Täusch ich mich oder sind wir hier alle schon ein bissel weit weg von VK und NK?
-
-
Das täuscht...
Aber ist ja nicht die erste Expedition ins OT, von Orwell über Geburtenkontrollen, Menschenrechte, Waffengesetz (ja ich kann das mit dem OT auch ganz gut) und jetzt zu snarky Fremdsprachenunterricht
-
Ich bewege mich in gewissen Sport (agi, Obi) und hütekreisen und habe mehrere Hunde aus rettungshundestaffeln im Training. Das sind fast durchgängig alles Rassehunde vom guten, seriösen züchter. Auch im jagdgebrauch und im schutzhundesport sind praktisch ausschließlich Rassehunde zu finden und erfolgreich.
Hat seine Gründe.
Wir haben übrigens vor zwei Jahren bei 7 Tierschutzvereinen versucht einen Hund mit folgenden Eigenschaften zu finden:
Rüde, 3-6 Jahre alt, kastriert, mindestens 60 cm groß, verträglich mit Menschen, Hunden und anderen Tieren, kein jagdtrieb, kein schutztrieb, kein angsthund, gesund, keine Allergien.
Zwei Tierschutzvereine meinten, einen solchen Hund müsse man sich backen (wirklich nett), eine warf uns vor eine Alarmanlage zu suchen, eine meldete sich gleich gar nicht, eine erklärte zu gleichgeschlechtlichen Hunden vermitteln sie nicht, eine meinte, dass wir doch wohl schon genug Hunde hätten, und eine vermittelt nicht an hundesportler, der garten war dann auch noch ein Problem. (beim einen Tierschutzverein war es ein Problem, dass es hier ein großes umzäuntes Gelände gibt, beim anderen hieß es dann gleich, der Hund würde dann draußen leben müssen).
Danach hatte ich die Faxen dicke und habe mir einen Hund beim Züchter gekauft. Habe mir vier Züchter angeschaut und jeder davon, hätte uns einen Welpen verkauft.
Und wir hatten mit VK und NK noch nicht mal ein Problem. Bei uns war das Problem, dass wir Vorstellungen und Anforderungen an einen für uns passenden Hund hatten und das fand keine der kontaktierten Tierschützer gut.
Lg
-
edit, falsche Stelle
-
der garten war dann auch noch ein Problem. (beim einen Tierschutzverein war es ein Problem, dass es hier ein großes umzäuntes Gelände gibt
Verstehe ich gar nicht?! Sonst wird doch oft ein Garten gewünscht, aber bitte eingezäunt??
Da sucht mal jemand einen großen Hund und dann sowas... Schade!
-
Der garten ist "nur" 1,80 Meter hoch eingezäunt und das war dem Verein nicht hoch genug eingezäunt. Zudem wurde uns dann durch die Blume unterstellt, wer so ein großes Grundstück hat, würde mit den Hunden nicht mehr gassi gehen.
Somit, waren wir wieder raus. Und direktimport aus dem Ausland war mir zu heikel, da wir den Hund kennen lernen wollten und testen wollten, ob das mit den 4 vorhandenen Hunden auch klappt. Meinen border hatte ich da noch nicht.
Na ja, mittlerweile sind wir happy mit dem Züchterhund, ohne VK und NK und ohne Vorhaltungen.
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!