Fragen zu Zwingerhusten, insbesondere Ansteckungsgefahr durch einen geimpften Hund
-
-
Erfahrungsgemäß ist der meiste Husten der so rum geht kein "echter" Zwingerhusten. Für viele hat ein hustender Hund ja grundsätzlich Zwingerhusten.. und dann wird sich gewundert warum die Impfung nicht "hilft".
Ist im Prinzip aber im Normalfall eigentlich nicht so relevant, wenn es um die Ansteckung geht. Um im Zweifel ansteckend zu sein, muss man noch nichts "sehen" und du trägst es ja unter Umständen auch an dir.
Wir hatten dieses Jahr auch den Spaß im Verein, höchstwahrscheinlich von einer Körung mitgebracht und dann nicht vorsichtig genug gewesen. War allerdings nicht "nur" Husten, sondern auch Fieber.
Nachdem sich mehrere angesteckt haben, haben wir 2 Wochen den Übungsbetrieb komplett dicht gemacht und alles an Equipment desinfiziert. Ich habe für solche Fälle grundsätzlich eine Flasche Pulmostat daheim, die ich dann vorsorglich verteile. Bekommt man mittlerweile sogar auf Amazon und ich hatte jetzt schon länger keinen "echten" Husten mehr bei meinen Hunden. Meiner alten Hündin ging es einen Tag nicht gut (wobei das jetzt nicht zwingend an der Sache gelegen haben muss) und die andern hatten garnichts.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen zu Zwingerhusten, insbesondere Ansteckungsgefahr durch einen geimpften Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Der Chihuahua meiner Freundin hat gerade Zwingerhusten, trotz Impfung. Die Klink sagte: 8 Wochen kein Hundekontakt für beide Hunde. Auch ihr Zweithund der noch nichts hat kann den Virus übertragen. Hier geht das gerade richtig rum.
8 Wochen
Bin von 2-3 ausgegangen... Die Jungs haben es wohl gerade auch
-
Der Chihuahua meiner Freundin hat gerade Zwingerhusten, trotz Impfung. Die Klink sagte: 8 Wochen kein Hundekontakt für beide Hunde. Auch ihr Zweithund der noch nichts hat kann den Virus übertragen. Hier geht das gerade richtig rum.
8 Wochen
Bin von 2-3 ausgegangen... Die Jungs haben es wohl gerade auch
Ja das ist echt sehr lange finde ich, aber so wurde es ihr gesagt. Wir gehen fast täglich zusammen nach der Arbeit, das fällt jetzt erstmal aus
Wir halten uns lieber daran, das will ich nicht imHaus haben. Der Cocker meiner Schwester urlaubt bald hier, passt also gar nicht....
-
Was ist denn echter Zwingerhusten, was unechter.
Ich lasse nicht impfen, alle Geimpften( übernommene) Hunde hatten einmalig bei mir Erkältung. Die Ungeimpften nicht....
Ich lasse beim Ta die Lunge abhorchen und schone die Hunde und mache keine Kontakte zu anderen in diesen Fällen.
Wie auch bei. Menschen mit Grippe oder Erkältung.Warmhalten, schonen, viel trinken, bei Sekudärinfektionen. Antibiotika
-
Wir hatten Mal richtigen Zwingerhusten eingeschleppt, meine ehemalige Hündin ist fast drauf gegangen wegen dem Fieber.
Letztens ging hier auch der Zwingerhusten rum, manche hatten Fieber.
Ich Versuche alles um dieser Krankheit aus dem Weg zu gehen.
Allein weil Opi so alt ist
-
-
Training würde ich auf jeden Fall auch mit den nicht erkrankten Hunden ausfallen lassen..
wegen dem Nachimpfen würde ich vlt mal beim Tierarzt nachfragen was der meint. Aber so vom Gefühl her würde ich eher sagen, dass es zu spät ist.
ich lasse meine Hunde ja immer mal wieder Zwingerhusten impfen, also sowohl Pi über ne Spritze wie auch Bp über die nasale Impfung.
Krank geworden danach ist noch keiner meiner Hunde.
Und wir hatten trotz diverser Hundeplätze und Hallen, toi toi toi, noch keinen Zwingerhusten
-
Bei meinen Hunden hilft neben Tees, Honig und warmhalten auch Echinacea als Immunbooster sehr gut - Echinacea comp. homaccord ad. us. vet. von Heel die Ampullen. 1 - 2 ml oral je Hund 1 - 2 x je Tag.
-
Ich bin Hühnerbrühefan und viel! Viel trinken in Form von Brühe anbieten.
Und den Ta auf die Lunge horchen lassen!
Egal ob geimpft oder ungeimpft.Vitamin C gebe ich dann auch zu, schad nix. Und Hussten Saft, nach Ta oder Fenchelhonig.
-
Wir sind ja leider ziemlich hustengeplagt... Tomi hatte bisher trotz Impfung jeden Herbst Husten, allerdings nur mit leichtem Fieber und es ging ihm nie so richtig mies. Fenchelhonig hilft auch hier gut und zusätzlich ein Hustensaft, Pulmostat heißt der. Damit und mit viel Ruhe gings ihm immer schnell wieder gut. Gute Besserung an den Patienten!
-
Danke euch, wir haben heute mal eingekauft und hoffen, es hilft gut... Der Rest hier ist noch symptomfrei
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!