Warum ist es so schwierig, dass Tierschutz und Hundezucht friedlich koexistieren?
-
-
Solche Kommentare sagen auch einiges.
Naja was soll man da schreiben?
Tendenziell geht der Thread in meinen Augen genau da hin wo es immer hingeht
Es wird erklärt und getan und dann werden Beiträge geschrieben, die implizieren das es ja alles Blödsinn ist und ein Mischlingswelpe aus dem TS genau so gut einzuschätzen ist was mal aus ihm wird wie aus einem Rasse Welpen einer bestimmten Rasse.
Das stimmt schlicht nicht... Schon wenn man logisch denkt funktioniert das nicht...
Und das nachdem hier erklärt wurde wie und warum... Genau wie mit der Frage warum den nun gute Zucht aktiver Tierschutz ist... Wer da nach zig Erklärungen noch nachfragen muss, der will es doch garnicht richtig hören...
Bringt halt keinen Spaß so....
Es geht hier nicht um TS vs Zucht.
Zuchthunde haben ihren Sinn und Zweck, aber (!) wir haben viel zu viele Zuechter die Welpen produzieren fuer einen Markt der genauso gut mit TS abgedeckt werden wuerde.
Fuer die Leute, die wirklich auf Zucht angewiesen sind wuerden viel weniger Zuechter ausreichen (mit einer hoeheren Qualitaet).
Das eine Familie mit Kind im TS nichts findet ist und bleibt Unsinn. Nicht jeder X-billige Hundebesitzer ist auf eine Zucht angewiesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Warum ist es so schwierig, dass Tierschutz und Hundezucht friedlich koexistieren?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Naja was soll man da schreiben?
Tendenziell geht der Thread in meinen Augen genau da hin wo es immer hingeht
Es wird erklärt und getan und dann werden Beiträge geschrieben, die implizieren das es ja alles Blödsinn ist und ein Mischlingswelpe aus dem TS genau so gut einzuschätzen ist was mal aus ihm wird wie aus einem Rasse Welpen einer bestimmten Rasse.
Das stimmt schlicht nicht... Schon wenn man logisch denkt funktioniert das nicht...
Und das nachdem hier erklärt wurde wie und warum... Genau wie mit der Frage warum den nun gute Zucht aktiver Tierschutz ist... Wer da nach zig Erklärungen noch nachfragen muss, der will es doch garnicht richtig hören...
Bringt halt keinen Spaß so....
Es geht hier nicht um TS vs Zucht.
Zuchthunde haben ihren Sinn und Zweck, aber (!) wir haben viel zu viele Zuechter die Welpen produzieren fuer einen Markt der genauso gut mit TS abgedeckt werden wuerde.
Fuer die Leute, die wirklich auf Zucht angewiesen sind wuerden viel weniger Zuechter ausreichen (mit einer hoeheren Qualitaet).
Das eine Familie mit Kind im TS nichts findet ist und bleibt Unsinn. Nicht jeder X-billige Hundebesitzer ist auf eine Zucht angewiesen.
Du solltest den ganzen Thread lesen...
Welche Leute sind denn deiner Meinung nach auf Züchter angewiesen? Wer entscheidet das denn?
Und wenn ich nunmal keinen Tierschutz Hund will sondern einen bei dem ich weiß das er sich für gewisse Aufgaben eignet..?
Nochmal die meisten Welpen stammen garnicht von seriösen Züchtern, sondern von diversen Vermehrern, Ebay Kleinanzeigen etc. Irgendjemand hatte hier mal ein Beispiel am Labrador... Nur ein Bruchteil kam aus einer VDH Zucht.
-
Es will doch hier gar keiner gute Zucht verbieten?
Das habe ich so zumindest hier nicht rausgelesen.
Es geht darum, warum sich "beide Seiten" so bekriegen!
Und es wurde gesagt, dass ein erwachsener Hund von Pflegestelle genauso gut als Familienhund geeignet sein kann wie ein Welpe vom guten Züchter.
-
Erstmal gibt es viel weniger Züchter in Deutschland als du denkst. Ich rede von seriösen, guten Züchtern. Beim Labrador z.b. gab es in ganz Deutschland letztes Jahr 20.000 neu Anmeldungen von Labrador Welpen. Im VDH sind bei guten Züchtern allerdings nur 2.700 Labrador Welpen in ganz Deutschland überhaupt geboren worden.
Das bedeutet 17.300 dieser Labrador Welpen kommen nicht aus guten, kontrollierten zuchten sondern aus upps würfen, von Privatpersonen ohne Zucht, aus Puppy Mills aus dem Ausland, aus dem Kofferraum, von Händlern usw.
Das heißt die Nachfrage nach Labradorwelpen ist durch gute Züchter - nicht vermehrer, überhaupt nicht abzudecken, geschweige denn, dass viele dieser 17.300 Menschen die Preise beim Züchter hätten zahlen wollen.
Und selbstverständlich ist doch sehr klar, dass man beim rassetypischen Welpen nicht nur das äußere, sondern auch das Innere kauft.
Ich habe vier Rassehunde und jeder davon zeigt gewisse rassetypische Merkmale und nicht nur äußere.
Mir hat mal jemand gesagt, dass zum gut veranlagten Hund drei T's wichtig sind, in jedem Bereich. Trieb, Talent und trainierbarkeit. Fehlt eines davon, lohnt sich die Ausbildung für Sport, Job, dienst, hüten kaum. Dann muss man mehr Zeit, Arbeit, Ressourcen ins Training stecken und bekommt meist trotzdem kein gutes Ergebnis raus, als mit einem Hund, der genetisch alles für den Bereich mitbringt. Genetik lässt sich nicht durch Training, Ausbildung wettmachen. Keine Chance.
Lg
-
Verwannte von mir haben von einem Tierschutzverein gesagt bekommen der welpe der mit seinen geschwistern alleine und halb verhungert in einem Loch auf der müllkippe gefunden wurde ist ein Pudelmix der Kniehoch wird. Ihnen war klar das es nur eine Vermutung ist.
Sie wollten einen kleinen Hund.
Geworden ist es ein 65cm hoher warscheinlich Kuwatsch Windhund mix.
Sie lieben den Hund trotzdem genauso als hätte die Ausage gestimmt und sie wussten das sie sich auf ein Überaschungspaket einlassen.
Aber die warscheinlichkeit einen knihohen Hund zu bekommen wehre grösser gewesen wenn sie bei einem kleinpudelzüchter gekauft hätten, das ist nun mal Fakt.
Sind die Elter des Welpen nicht bekannt ist es nunmal schwerer einzuschätzen was mal daraus wird und das betrifft nun mal nicht nur die Optik die der Hund mitbringt sondern auch seine veranlagung.
Ein anderes dismal Fiktives Beispil. Nimmst du einen Akita inu mix und einen Spitz mix welpen beide von einer elo Mutter. Beide sehen sich warscheinlich zimlich änlich.
Dann ist die Warscheinlichkeit größer das der Akita mix mit drei jahren artgenossen nicht so super Findet .
Genetig spielt nun mal eine Rolle auch für die veranlagung des Hundes und da kann man nicht immer über die Optik rückschlüsse ziehen und das erst recht nicht bei einem Welpen mit 16 Wochen.
Wenn mir also ein TSV sagen würde unsere Welpen mit unbekannten Vatern großeltern usw. sind genauso gut einzuschätzen wie ein Züchterwelpe dessen Vorfahren über generationen bekannt sind dan ist der Verein raus. Denn entweder Lügen mich diese Leute an oder sie haben keine Ahnung.
Sagt der Verein wir wissen nicht genau was aus dem welpen mit unbekannten vorfahren wird, aber die Mutter ist so und so und evtl wird der Welpe ........., aber das können wir nicht mit sicherheit sagen weil der Vater nicht bekannt ist usw..
Dann ist der Verein ehrlich.
und ich finde erlichkeit ist ein wichtiger teil bei der Tiervermittung beim vermittler u d beim zukünftigen zuhause. Egal ob nun der Züchter oder der TS vermittelt.
-
-
Es geht hier nicht um TS vs Zucht.
Zuchthunde haben ihren Sinn und Zweck, aber (!) wir haben viel zu viele Zuechter die Welpen produzieren fuer einen Markt der genauso gut mit TS abgedeckt werden wuerde.
Fuer die Leute, die wirklich auf Zucht angewiesen sind wuerden viel weniger Zuechter ausreichen (mit einer hoeheren Qualitaet).
Das eine Familie mit Kind im TS nichts findet ist und bleibt Unsinn. Nicht jeder X-billige Hundebesitzer ist auf eine Zucht angewiesen.
Du solltest den ganzen Thread lesen...
Welche Leute sind denn deiner Meinung nach auf Züchter angewiesen? Wer entscheidet das denn?
Und wenn ich nunmal keinen Tierschutz Hund will sondern einen bei dem ich weiß das er sich für gewisse Aufgaben eignet..?
Nochmal die meisten Welpen stammen garnicht von seriösen Züchtern, sondern von diversen Vermehrern, Ebay Kleinanzeigen etc. Irgendjemand hatte hier mal ein Beispiel am Labrador... Nur ein Bruchteil kam aus einer VDH Zucht.
Es geht einfach darum das nicht jede Familie einen Zuechterhund braucht. Grundsaetzlich wird aber gerne gesagt, wie auch von dir gerade, Familien sollten zur Zucht greifen. Es gibt Massen an Kindervertraeglichen TS Hunden.
Allergiker sind zB auf Zucht angewiesen, bestimmte Assistenzhundbereiche koennen einfacher durch Zucht abgedeckt werden — wobei es auch hier viel Spielraum gibt, denn nicht fuer alles braucht man einen Zuchthund. Gut zu wissen ist auch, dass auch ausgebildete Zuechterhunde wieder “aussortiert” werden, weil sich herausstellt eignet sich doch nicht.
TS definierst du als schlechte, unserioese Auslandsorganisationen. Dann sollte Schwarzzucht genauso als Zucht gelten. ??♀️Wenn du die Schwarzzucht raus nehmen willst darfst du auch nicht von unserioeser TS ausgehen.Das der VDH nicht alles gold ist sieht man doch an den laecherlichen Mops Eignungstest und deren DVM Schoenungen bei Dobermannzucht um nur einzelne Beispiele zu nennen. Zuechter schoenigen ihre Ergebnisse gerne.
-
Es will doch hier gar keiner gute Zucht verbieten?
Das habe ich so zumindest hier nicht rausgelesen.
Es geht darum, warum sich "beide Seiten" so bekriegen!
Und es wurde gesagt, dass ein erwachsener Hund von Pflegestelle genauso gut als Familienhund geeignet sein kann wie ein Welpe vom guten Züchter.
Naja aber es hat auch keiner wiedersprochen bei dem Hund von der Pflegestelle und es hat auch nie jemand gesagt das sich Tierheimhunde nie als Familienhunde eignen.
Nur zu behaupten das Tierschutzwelpen, bei denen man nie genau weiß was da drin steckt, genauso vorhersehbar sind wie ein Rassewelpe vom Züchter das ist schlichtweg falsch und logisch gesehen auch nicht machbar... Wie soll man wissen was in welchen Anteilen durch kommt...?
Und deshalb frage ich auch nach, da Anyu ja der Meinung ist das nur spezielle Leute zum Züchter gehen sollten. Wer entscheidet das denn?
Den wie Gamnur schon schrieb es gibt weniger gute Züchter als man denkt....
-
Du solltest den ganzen Thread lesen...
Welche Leute sind denn deiner Meinung nach auf Züchter angewiesen? Wer entscheidet das denn?
Und wenn ich nunmal keinen Tierschutz Hund will sondern einen bei dem ich weiß das er sich für gewisse Aufgaben eignet..?
Nochmal die meisten Welpen stammen garnicht von seriösen Züchtern, sondern von diversen Vermehrern, Ebay Kleinanzeigen etc. Irgendjemand hatte hier mal ein Beispiel am Labrador... Nur ein Bruchteil kam aus einer VDH Zucht.
Es geht einfach darum das nicht jede Familie einen Zuechterhund braucht. Grundsaetzlich wird aber gerne gesagt, wie auch von dir gerade, Familien sollten zur Zucht greifen. Es gibt Massen an Kindervertraeglichen TS Hunden.
Wo denn bitte und dazu kommt auch die Bereitschaft der Leute.. Meine Nachbarn fahren sicherlich nicht 300 km nur um den nächsten Kinder verträglichen Mischling zu holen, hier oben ist ein Kinderlieber Hund aus dem Tierschutz grade Mangelware
Allergiker sind zB auf Zucht angewiesen, bestimmte Assistenzhundbereiche koennen einfacher durch Zucht abgedeckt werden — wobei es auch hier viel Spielraum gibt, denn nicht fuer alles braucht man einen Zuchthund. Gut zu wissen ist auch, dass auch ausgebildete Zuechterhunde wieder “aussortiert” werden, weil sich herausstellt eignet sich doch nicht.
Also ich als Hundesportler bin dann raus? Gut zu wissen...
Wer schrieb die werden aussortiert...?
TS definierst du als schlechte, unserioese Auslandsorganisationen. Dann sollte Schwarzzucht genauso als Zucht gelten. ??♀️Wenn du die Schwarzzucht raus nehmen willst darfst du auch nicht von unserioeser TS ausgehen.Ähm nein und da bis jetzt alle meine Hunde aus dem TS kommen oder aus zweiter Hand finde ich es schon fast lächerlich mir das zu unterstellen
ich definiere Tierschutz anders...
Das der VDH nicht alles gold ist sieht man doch an den laecherlichen Mops Eignungstest und deren DVM Schoenungen bei Dobermannzucht um nur einzelne Beispiele zu nennen. Zuechter schoenigen ihre Ergebnisse gerne.
Hat auch niemand behauptet... Wie immer also eigentlich
-
Du solltest den ganzen Thread lesen...
Welche Leute sind denn deiner Meinung nach auf Züchter angewiesen? Wer entscheidet das denn?
Und wenn ich nunmal keinen Tierschutz Hund will sondern einen bei dem ich weiß das er sich für gewisse Aufgaben eignet..?
Nochmal die meisten Welpen stammen garnicht von seriösen Züchtern, sondern von diversen Vermehrern, Ebay Kleinanzeigen etc. Irgendjemand hatte hier mal ein Beispiel am Labrador... Nur ein Bruchteil kam aus einer VDH Zucht.
Es geht einfach darum das nicht jede Familie einen Zuechterhund braucht. Grundsaetzlich wird aber gerne gesagt, wie auch von dir gerade, Familien sollten zur Zucht greifen. Es gibt Massen an Kindervertraeglichen TS Hunden.
Allergiker sind zB auf Zucht angewiesen, bestimmte Assistenzhundbereiche koennen einfacher durch Zucht abgedeckt werden — wobei es auch hier viel Spielraum gibt, denn nicht fuer alles braucht man einen Zuchthund. Gut zu wissen ist auch, dass auch ausgebildete Zuechterhunde wieder “aussortiert” werden, weil sich herausstellt eignet sich doch nicht.
TS definierst du als schlechte, unserioese Auslandsorganisationen. Dann sollte Schwarzzucht genauso als Zucht gelten. ??♀️Wenn du die Schwarzzucht raus nehmen willst darfst du auch nicht von unserioeser TS ausgehen.Das der VDH nicht alles gold ist sieht man doch an den laecherlichen Mops Eignungstest und deren DVM Schoenungen bei Dobermannzucht um nur einzelne Beispiele zu nennen. Zuechter schoenigen ihre Ergebnisse gerne.
und wer entscheidet was welche Familie braucht? Ich finde z.b. das die wirklich großen Anforderungen an einen familienbegleithund, einem Hund viel abverlangen.
Kinderlieb, nicht Beute fixiert, nicht hibbelig, nicht zu laut, nicht zu wild, wach und schutztrieb wenig bis gar nicht, jagdtrieb auch wenig bis gar nicht, im Trubel relaxt, in Stadt, Wald, Feld easy mitnehmbar, ohne Ende an viele Situationen anpassbar usw.
nerven aus Drahtseilen, kein angsthund, gut sozalisiert.
Kann man bestimmt im TS finden, wenn man lange und gründlich sucht. Viele tierschutzhunde werden aber grundsätzlich nicht an Familien mit kleinen Kindern vermittelt. Was wohl auch gut so ist.
Lg
-
Es geht einfach darum das nicht jede Familie einen Zuechterhund braucht.
Ich zB entscheide nicht, ob ich einen Hund aus der Zucht brauche sondern, ob ich ihn will.
Ansonsten brauchen die wenigsten Menschen überhaupt einen Hund. Auch da steht "will" im Vordergrund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!