Hund im Bett... jetzt mal ehrlich!
-
-
Erzählt doch mal! Wo schlafen eure Hunde im Bett? Angekuschelt? Am Fußende? Unter der Decke? Oder obendrauf?
Und klappte es von Anfang an oder musstet ihr euch auch erst aneinander gewöhnen?
Von Anfang an im Bett. Dadurch konnte ich genau merken, wann er raus musste (Welpenzeit). Heutzutage geht er erst in eines der Körbchen (bei mir an der Seite oder bei Herrchen an der Seite) und kommt dann Nachts hoch ins Bett. Eigentlich ein ziemlich ruhiger Schläfer, der sich kaum dreht oder wendet. Aber er muss immer in den Kniekehlen schlafen oder eng am Bauch (ich liebe es)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was zeitweise geht, ist wenn ich im Bett auf dem Rücken liege (zum Lesen), dass ein Hund dich zwischen meinen Beinen einrollt.
Und wenn ich seitlich liege, ist einer am Bauch angekuschelt, und der andere in meinen Kniekehlen.
So kann ich aber maximal zwei Stunden aushalten, und normalerweise ist das auch nur Dösen am Morgen, und kein wirklicher Schlaf.
Grundsätzlich liegen sie im Bett unter der Decke.
Also ich habe noch nichts gefunden, dass es wirklich angenehm macht, wenn die Jungs die ganze Nacht im Bett schlafen würden...
-
Komischerweise hatte ich noch nie einen Hund der ins Bett wollte. Nicht mal auf der Couch bleiben/blieben meine Hunde. Mal kurz zum kuscheln, aber dann auch wieder runter.
Ich habe allerdings auch noch nie einen Hund dazu aufgefordert ins Bett zu kommen. Die Körbchen stehen daneben auf dem Boden. Wahrscheinlich liegts daran, dass sie es noch nie versucht haben.Wahrscheinlich auch das. Mein Poco kam früher nur kurz ins Bett und wenn er geblieben ist, dann nur unten am Fußende. Jetzt, hochbetagt, würde er am liebsten in mich rein kriechen, wenn er könnte. Er braucht Körperkontakt für einen guten Nachtschlaf, ansonsten wandert er herum und jammert.
-
Cody legt sich zu Füßen auf die Decke. ( nachdem er die Nase unter der Decke hatte um eben jene Füße abzulecken )
Manchmal robbt er auch möglichst unauffällig zwischen Mann und mir hoch um sich noch ein bisschen kuscheln abzuholen.
Dann liegt er wieder zu Füßen, meist in der Lücke, die meine angezogenen Beine ihm lassen, sprich an meinem Schienbein.
Liege ich schon und rufe ihn springt er mit Anlauf auf mich drauf, schmeißt sich in die nächstbeste Lücke auf den Rücken und lässt sich kraulen
Es kann sein das er Nachts nochmal geht, das bekomme ich aber nicht mit.
-
Wir haben im Sommer ein Deckenproblem weil ich da bei Temperaturen ab 26 Grad im Schlafzimmer AUF der Decke liege und Sina dann ein Problem hat, weil sie nicht drunter kommt. Ich muss dann seitlich sehr viel Decke überstehen lassen damit sie ausreichend viel davon hat, um sich drunterlegen zu können. Die hat mich da vllt. beim 1. Mal als ich DRAUF lag genervt und ich dachte, sie legt sich halt auch einfach oben drauf.
-
-
Sind hier noch weitere "Pingelige" ? Also in Richtung Pseudo-Hygiene?
Ich mag keinen Hund mit unter der Bettdecke haben. Herr Hund liegt, wenn er mal aufs Bett darf (wir reden ja von einem Zeitfenster von 10min. - max. 3Std. in den Morgenstunden), auf einem grossen ausgebreiteten Laken/Tagesdecke - also ohne echten direkten Kontakt zu unserer Bettwäsche - und wird ggfs. in dieses eingewickelt, weil er es mag zugedeckt zu sein. So hält sich sehr in Grenzen was er sonst so im Bett hinterlassen würde (Fell, Sabber, etc.).
-
Wie soll das gehen mit dem Hund im Weg? Schmeisst ihr ihn dann raus? Oder bleibt der dabei? Oder geht er von alleine?
Gut, dass ich die Frage mal stellen konnte, denn darüber wundere ich mich schon seit längerem.Der eine Hund hat den Anstand uns in Ruhe zu lassen und pennt weiter oder geht.... der andere... ist mittlerweile kräftige Fußtritte gewohnt...
-
5 Hunde und in Bestzeiten auch fünf Katzen in einem Bett... Ich bin Single, und schlafe in einem großen Ehebett. Wer wie nah an mich ran gekuschelt schläft ist unterschiedlich, entweder alle aber mindestens zwei oder drei. Ab und zu schläft auch einer auf meinem Bauch. Zurzeit eher Rhea, gestern war es Picasso. Mindestens drei Hunde schlafen auf jeden Fall immer unter der Bettdecke und an mich ran gekuschelt.
Ich kann und will nicht mehr ohne, ich fühle mich so sehr wohl und geborgen.
Das einzige was mich nachts aus dem Schlaf reißt, sind Würgegeräusche. Dann aber auch von 0 auf 100 in 0,1 Sekunde, meistens steh ich schon, bevor ich wach bin.
-
Unsere Hunde sind diskret. Sie verschwinden dann lautlos oder rücken zumindest ein großes Stück zur Seite.
-
Sind hier noch weitere "Pingelige" ? Also in Richtung Pseudo-Hygiene?
Ich mag keinen Hund mit unter der Bettdecke haben. Herr Hund liegt, wenn er mal aufs Bett darf (wir reden ja von einem Zeitfenster von 10min. - max. 3Std. in den Morgenstunden), auf einem grossen ausgebreiteten Laken/Tagesdecke - also ohne echten direkten Kontakt zu unserer Bettwäsche - und wird ggfs. in dieses eingewickelt, weil er es mag zugedeckt zu sein. So hält sich sehr in Grenzen was er sonst so im Bett hinterlassen würde (Fell, Sabber, etc.).
Ja bin ich. Ich hab aber auch nen mega haarigen Hund, die streift dir einmal am Hosenbein vorbei und alles ist beige. Aufm Sofa und im Bett hat sie deshalb ihre eigenen Plätze mit Decke, die kann ich dann regelm. absaugen. Beim Kontaktliegen schau ich, dass meine flauschigen Sofadecken einigermaßen von ihr fern bleiben und danach wird sie in ihre Ecken geschickt. Nachm gassi muss ich IMMER beide Hunde sauber machen, manchmal reicht Handtuch, ab und zu geht's kurz in die Wanne für Beine und Bauch. Hab halt echt das Pech ne riesige Schmusetante zu haben und das kann ich ihr nicht verwehren, dafür hab ich halt einfach mehr Arbeit. Hier wird auch jeden Tag alles inkl. Sofa gesaugt, wenn's im Sommer noch schlimmer wird mit der Haarerei auch manchmal 2x.
Und zur eigentlichen Frage.. im Bett und auf dem Sofa hat die Kleine (2kg) ein eigenes Bettchen und die Große hat ihre eigenen Decken. Mein Bett hat 1,80m, da liegen wir uns nie im Weg. Wenn ICH sehr unruhig schlafe, geht die Große manchmal von alleine irgendwann in der Nacht und legt sich in ihren Korb. Aber ansonsten gibt's hier kein rumwandern, aufstehen, auf mich drauf liegen oder sowas, das hab ich halt so anerzogen
Die dürfen bevor wir schlafen oder ich lesen/TV schauen will ein bisschen Kontaktliegen und kuscheln und dann verweise ich sie in ihre Ecken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!