Hund im Bett... jetzt mal ehrlich!

  • Ach ja und wegen den gewissen Zweisamkeiten... Entweder die Hunde gehen einfach oder ich stecke sie für die Zeit in den riesen Kennel im Schlafzimmer.

  • Sind hier noch weitere "Pingelige" ? Also in Richtung Pseudo-Hygiene?

    Ich mag keinen Hund mit unter der Bettdecke haben. Herr Hund liegt, wenn er mal aufs Bett darf (wir reden ja von einem Zeitfenster von 10min. - max. 3Std. in den Morgenstunden), auf einem grossen ausgebreiteten Laken/Tagesdecke - also ohne echten direkten Kontakt zu unserer Bettwäsche - und wird ggfs. in dieses eingewickelt, weil er es mag zugedeckt zu sein. So hält sich sehr in Grenzen was er sonst so im Bett hinterlassen würde (Fell, Sabber, etc.).

    Ich stelle manchmal das Hundekörbchen mit auf's Bett, um die Haarprobleme ein bisschen einzugrenzen.

    Ansonsten werde ich aber gezielt boykottiert: Decken, die ich aufs Bett und Sofa lege werden von den Jungs ganz penibel und ausdauernd weggescharrt.

    Mit drei großen, haarenden Hunden und einem vollen Alltag habe ich mit von dem Thema "saubere Wohnung" eh weitestgehend verabschiedet. Ich habe es für uns so gelöst, dass ich mir einen Trockner gekauft habe und die Decken und Laken einfach häufiger wasche.

  • Meine Hunde werden regelmäßig gebadet, ??‍♀️

    Wenn ich mich vor meinen Hunden ekeln würde, hätte ich keine.

  • Ach ja , bezüglich Zweisamkeit- Cody wird dann den Raumes verwiesen. Er muss ja nicht alles wissen :hust:

    ( ich fürchte auch er könnte die ein oder andere Situation falsch verstehen, daher bleibt er draußen)

  • Sind hier noch weitere "Pingelige" ? Also in Richtung Pseudo-Hygiene?

    Nö, mein Hund sabbert nicht im Schlaf, haart nicht wirklich im Bett und riecht nicht. Sie ist selbstreinigend und eigentlich immer sehr sauber, daher sieht man es dem Bett nicht an, dass sie darin schläft. Tatsächlich konnte ich mir das früher auch nicht so vorstellen, aber sie stört da wirklich nicht. Einmal die Woche wird das Bett neu bezogen und gut.

  • Anju und ich sind da beide ziemlich Stur und setzen unseren Willen durch. Was hier dann meistens so aussieht, dass wir uns in der Nacht gegenseitig hin und her schieben, treten, ins Ohr schnarchen etc.

    Anju hat keinen festen Platz im Bett. Mal liegt sie an meinen Füßen, mal auf meinen Füßen oder generell irgendwo auf mir drauf, mal schnarcht sie mir direkt ist Ohr und manchmal hab ich auch einfach ihren Hintern im Gesicht.

    Mal liegen wir Rücken an Rücken oder Rücken an Bauch oder auch Bauch an Bauch, was in der Praxis dann so aussieht, dass sie mir alle 4 Pfoten irgendwo schmerzhaft rein rammt.

    Mal ist sie unter der Decke, meistens aber oben drauf, bis ich sie ihr weg ziehe und ein nächtlicher Zergelkampf um die Bettdecke beginnt.


    Als ich früher ohne Hund war, hatte ich definitiv einen ruhigeren Schlaf, aber eben auch ein viel langweiligeres Leben. xD

  • Angekuschelt? Am Fußende? Unter der Decke? Oder obendrauf?

    Und klappte es von Anfang an oder musstet ihr euch auch erst aneinander gewöhnen?

    In der richtigen Reihenfolge: Ja, meistens, manchmal, manchmal, überraschenderweise keine Gewöhnung nötig.

    Was ich mir auch schwierig vorstelle................ich meine, ihr lebt ja nicht alle allein, nur mit Hund. Da gibts auch nen Partner/Partnerin und vielleicht will man sich im Bett mal etwas näher kommen. Wie soll das gehen mit dem Hund im Weg?

    Meine Frau und ich sind seit 15 Jahren zusammen und wir haben 2 Kinder, das Thema ist vorbei:klugscheisser::mute:

    Nein, da kann man den Hund auch einfach aus dem Zimmer schicken oder selbst das Zimmer wechseln, gibt ja auch ne Badewanne:pfeif:


    Wenn ich mich vor meinen Hunden ekeln würde, hätte ich keine.

    Das sehe ich genau so.:bindafür:

  • Da gibts auch nen Partner/Partnerin und vielleicht will man sich im Bett mal etwas näher kommen. Wie soll das gehen mit dem Hund im Weg? Schmeisst ihr ihn dann raus? Oder bleibt der dabei? Oder geht er von alleine?

    Beim Sex schmeiße ich Anju tatsächlich aus dem Bett, meist sogar ganz aus dem Raum. Es gibt dann doch Dinge im Leben, die ich nicht mit ihr teilen will.

    Außerdem kam es in Vergangenheit vor, das Anju versucht hat, sich dazwischen zu drängen oder, was ich richtig schlimm fand, uns die Füße vom Bettende aus abgeleckt hat. Da war der Ofen dann aus... xD

  • Tilde schläft auch immer mit im Bett. Im Sommer manchmal, aber selten, auf der Decke und im Winter ganz dicht der Länge nach angekuschelt unter der Decke.

    Meine, leider verstorbene, Berta schlief immer und grundsätzlich auf ihrem eigenen Kopfkissen. Das musste auch genau neben meinem Kopfkissen liegen und im Winter bestand sie auf einen Bezug mit Biberbettwäsche und wollte auch zugedeckt werden.

    Ich finde das total gemütlich mit Hund im Bett. Es gibt nix Besseres

  • Meine beiden schlafen nur im Urlaub im Bett, da auch nur am letzten Tag, wurde irgendwann als Ritual eingeführt. Der Rüde kippt einfach nur zur Seite, kein Kontaktliegen, aber er guckt immer, ob ich auch wirklich schlafe. :ugly:


    Die Hündin, joah... Die ist überall. Am Fußende, in der Ritze, hinterm Kopfkissen :denker: aber: wenn die im Bett liegt, könnte man meinen, man teilt sich das Bett mit nem Panzer oder Baumstamm. So ein unbequemes Tier.


    Wenn ich allerdings Migräne habe und im Bett liege, liege ich eingekeilt zwischen beiden UND den Katern, so dass ich mich auf keinen Fall mehr bewegen kann. Die Tiere schlafen allerdings nicht, sie wachen über mich. Wenn Herrchen dann nach Hause kommt darf er auch keinen Krach machen, sonst werden die Hunde giftig :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!