SuB- Abbau: Gemeinsam ran an den Speck!
-
-
Was glaubt ihr, wie ist das eigentlich, wenn ich gestern ein Buch gekauft habe, es aber erst im neuen Jahr eintrudeln wird, zählt das noch für 2020 oder für 2021?
Ich würde mal sagen, bevor es nicht über die Schwelle getragen wurde, zählt es nicht
Dann hab ich immerhin schon ein Buch mit hoher Priorität für die Challenge-Kategorie
Ich meine, Anna Todds After-Reihe gilt doch eher als so n Shades of Grey-Verschnitt?
sollen sich beide qualitativ nicht viel nehmen, hab ich schon öfter gelesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab die Bücher von meiner kleinen Cousine. So schlimm können sie also nicht sein.
Wenn es, wie bei Fifty Shades of Grey, um BDSM geht, sind die Bücher wohl auch nichts für mich. Wenn sie aber allgemein ins erotische gehen, habe ich da kein Problem mit.
-
Ok, ich muss mich korrigieren.
Ich hab heute einen Rappel gekriegt und beschlossen, dass ich alle meine SuB Bücher in ein Regal stecke, damit ich die schneller finde. Joah und siehe da, plötzlich tauchen da in den Tiefen des Bücherregals noch komplett vergessene Sachen auf und auf einmal *zack* sind es 88 Bücher im SuB
-
Hehe, Willkommen im Club
Ich hab hier tatsächlich schon ein wenig was geschafft.
Dieses Jahr gibt's ganz viel türkis, weil eigentlich alle, auf die ich große Lust hab und die echt so meine "Must-Reads" sind, in der Liste sind, muhahahaha
- Die Auserwählten: Phase Null - James Dashner
- Die Bücherdiebin - Markus Zusak
- Der Köder - P.J. Tracy
- Gone Girl - Gillian Flynn
- 1984 - George Orwell
- Die Verratenen - Ursula Poznanski
_______________
- Das Lied der Krähen - Leigh Bardugo
- Der Prinz der Elfen - Holly Black
- Der Kinderdieb - Brom
- Gregor und die graue Prophezeiung - Suzanne Collins
- Die Buchspringer - Mechthild Gläser
- Foxcraft: Die Magie der Füchse - Inbali Iserles
- Die geheime Bibliothek des Thaddäus Tillmann Trutz - Ralf Isau
- Silo - Hugh Howey oder Gone: Verloren - Michael Grant
- The Prophet of Yonwood - Jeanne DuPrau
- The Library of The Unwritten - A.J. Hackwith
- Der Atem einer anderen Welt - Seanan McGuire
- Gläsernes Schwert - Victoria Aveyard
- Das sternenlose Meer - Erin Morgenstern
- Wen der Rabe ruft - Maggie Stiefvater
- Himmelstrand - John Ajvide Lindqvist
- Ich bin die Nacht - Ethan Cross
- Todesfrist - Andreas Gruber
- Während du stirbst - Tammy Cohen
- Niemalswelt - Marisha Pessl
- Menschenjagd oder Todesmarsch - Stephen King
- Puls - Stephen King
- In einer kleinen Stadt - Stephen King
- Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle - Stuart Turton
- Das Jahr des Hasen - Aarto Paasilinna
- Roter Drache - Robert Harris
- Fabian: Die Geschichte eines Moralisten - Erich Kästner
- Gevatter Tod - Terry Pratchett
- Das Labyrinth erwacht - Rainer Wekwerth
- Murder Park - Jonas Winner
- Die Arbeit der Nacht - Thomas Glavinic
- Blumen für Algernon - Daniel Keyes
- Milo und das Geheimnis von Polyrica - Nicolas Mueller (eBook)
- ZULOU - AERES (eBook)
- Der Fantast - Michaela Göhr (eBook)
- Die Tote von Lornea Island - Gregg Dunnett (eBook)
- Der Gesang der Flusskrebse - Delia Owens (eBook)
türkis = Aus der Liste; grün = vom restlichen SuB; rot = nach 26.12.2020 gekauft; blau = Rezensionsexemplar; schwarz = 2021 geschenkt bekommen/kostenlos/Reread
1. Das kleine Volk - Steve Augarde
2. Brave Hunde kommen nicht zum Südpol - Hans-Olav Thyvold
3. Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert - Joël DickerHörbücher:
1. Die Wunderfabrik: Keiner darf es wissen! - Stefanie Gerstenberger -
Der Kinderdieb gehört hier noch immer zu den absoluten Lieblingsbüchern, die ich nur immer und immer wieder empfehlen kann.
-
-
Der Kinderdieb gehört hier noch immer zu den absoluten Lieblingsbüchern, die ich nur immer und immer wieder empfehlen kann.
Ist tatsächlich auch für die Kategorie, in der man sich eine vergangene aussuchen darf, als Lieblingsbuch von dir geplant
mag so alternative Erzählungen von Bekanntem sowieso. Und Peter Pan als Bösewicht eh - ich habe ihn schon mein ganzes Leben lang für einen gehalten
Hab da auch schon Nimmerlands Fluch gelesen, das war ok. Aber als ich vor einigen Wochen von dem Buch hier gehört habe, wusste ich, ich muss es haben. Und dann gab es bei eBay Kleinanzeigen ein supergutes Angebot (glaub 5 oder 6€ für noch eingepackt und Hardcover!) und ich hab direkt zugeschlagen
Nach über 700 Seiten Harry Quebert brauch ich aber erstmal wieder eine ganze Ecke von dünneren Büchern
-
Nimmerlands Fluch fand ich den Schreibstil so furchtbar, da bin ich nicht weit gekommen
-
Nimmerlands Fluch fand ich den Schreibstil so furchtbar, da bin ich nicht weit gekommen
Jup
war eher mittelmäßig, daran hab ich mich auch etwas gestört. Die Idee war toll, die Umsetzung na ja. Hab aber auch schon Schlimmeres gelesen. Und als ich dann noch im Nachwort mitbekommen habe, dass sie eigentlich LRS hat, hatte ich trotzdem sogar ein bisschen Respekt für sie. Und es war ja sehr dünn. Glaub 400 oder 500 Seiten hätte ich davon auch nicht geschafft.
-
- After passion - Anna Todd
- After truth - Anna Todd
- After love - Anna Todd
- After forever - Anna Todd
- Das Leuchten am Rand der Welt - Eowyn Ivey
- Das dunkle Herz des Waldes - Naomi Novik
- Die Wanderhure - Iny Lorentz
- Entsetzen - Karin Slaughter
- Der Übergang - Justin Cronin
- Runas Schweigen - Vera Buck (bereits begonnen)- Das Unvermächtnis: Enthüllung - Isabell Gubenko (bereits begonnen)
- Das Lied der weißen Wölfin - Claire Bouvier
- Im Tal des Fuchses - Charlotte Link
- Fünf - Ursula Poznanski
- Ein ganzes halbes Jahr - Jojo Moyes
-
So, jetzt mach ich doch mal eine Liste für 2021. Ziel für dieses Jahr: Jeden Monat 2 Bücher vom SUB abbauen. Im Januar hab ich schon mal versagt, weil 14 Bücher gekauft und 2 geliehene gelesen, aber aufs Jahr gerechnet sollte es kein Problem sein, wenn ich mich beim Einkaufen zusammenreiße.
Vom letzten Jahr übrig:
Hans Fallada - Jeder stirbt für sich allein
Tana French - Grabesgrün
Neil Gaiman - American Gods
Julia Navarro - Alles, was die Zeit vergisst
Neu:
Alex Garland - The Beach
Ursula Poznanski - Blinde Vögel
Ursula Poznanski - Stimmen
Ursula Poznanski/Arno Strobel - Fremd
Robert Ludlum - Die Bourne-Identität
Stephen King - Die Arena
Richard Bachman - Qual
John Irving - Owen Meany
Virginia Woolf - Mrs. Dalloway
Suzanne Collins - Das Lied von Vogel und Schlange
Günter Grass - Die Rättin
Eleanor Catton - The Luminaries
J. R. R. Tolkien - Das Silmarillion
George R. R. Martin - A Feast for Crows
Affinity Konar - Mischling
Sue Monk Kidd - Die Bienenhüterin
Siri Hustvedt - Was wir liebten
Frank Schätzing - Die Tyrannei des Schmetterlings
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!