Besuchshund im Altenheim - Verlange ich zuviel?

  • Er hat viel Spaß an der Aufgabe und mir macht es auch Freude, wenn da nicht der soziale Dienst wäre, der sozusagen für mich zuständig ist. Irgendeine Person vom sozialen Dienst geht immer mit mir durchs Heim, wenn ich meine Runde drehe (dagegen habe ich, allein schon aus versicherungstechnischen Gründen, auch nichts). Aber die machen das so lustlos und auch nur, weil sie quasi ihre Liste abhaken a la "Frau Müller durfte heute 10min den Hund streicheln, weitere Ansprache braucht sie diese Woche nicht mehr" (ich übertreibe jetzt mal etwas).

    Vielleicht denken die vom sozialen Dienst an all das was sie in der Zeit nicht von ihren eigenen Aufgaben erledigen können, weil ihnen die Zeit, die sie Dich begleiten müssen bei ihrem eigenen Arbeitspensum fehlt. Die Menschen, die ich kenne, die in solchen Berufen arbeiten sind alle überbelastet und wissen so schon kaum, wie sie ihre Arbeit bewältigen sollen. Stell Dir vor, Du hättest den totalen Stress auf der Arbeit und Du müsstest dann eine Stunde oder länger mit einem Besucher rumlaufen während sich der Berg Deiner Arbeit weiter türmt.


    Erwarte ich da wirklich zuviel und so etwas ist heutzutage nicht mehr "en vogue"?

    Ich glaube schon, daß Du mit einer falschen Erwartungshaltung daran gehst (auch wenn ich die rein menschlich zum Teil nachvollziehen kann). Das was Du tust, tust Du nicht für den sozialen Dienst und nicht für die Heimleitung sondern für die alten Menschen, die sich sicherlich freuen wenn Du kommst und sich bestimmt auch bei Dir zumindest mit Worten dafür bedanken. Du erwartest aber einen Dank nicht von den Leuten für die Du das eigentlich tust sondern von Dritten. Ändere Deine Erwartungshaltung und konzentriere Dich auf die bestimmt leuchtenden Augen der Bewohner, wenn Du mit Hund da bist.

  • So ist es tatsächlich im Ehrenamt, es gibt selten jemanden der Danke sagt. Daran musste ich mich auch erst gewöhnen und habe zu viel erwartet. Tatsächlich ist es so, das ich mich heutzutage auch oft daran erinnern muss unseren Helfern danke zu sagen. Ich mache das ehrenamtlich, sie auch - da geht ein danke schon einmal unter.

    Man muss ich immer bewusst machen das man das auch für sich selbst tut, man macht es gerne, man erfreut sich daran das andere Menschen/Tiere zu freuen. Und manchmal auch weil es kein anderer tut. Ja und ein Danke tut mal gut.


    Was man aber ansprechen kann ob deine Arbeit so in Ordnung ist. Dir fehlt ein Feedback und du würdest gerne wissen ob du etwas besser machen kannst usw .


    Ich finde es toll das Du das machst . Dankeeeeeee :applaus:

  • Meine Tochter arbeitet neben dem Studium im Alten-/Pflegeheim.

    Und tatsächlich sind die Pflegekräfte total ausgebucht. Das ist Dauerstress. Sie bemüht sich wirklich, sich auch Zeit zu nehmen und den Bewohnern gerecht zu werden. Aber die Dame mit Gitarre, die da jetzt ehrenamtlich tätig ist, bringt alles durcheinander... ;-)

    Ich weiß jetzt nicht, was sozialer Dienst ist, aber normaler Weise muss das ja mit der Heimleitung geklärt werden. Deine Zeiten, der Ablauf, die Zuständigkeit.

    Ist das normal und angedacht, dass du einzelne Personen besuchst. Ich kenne das so, dass es eine Stunde Besuchshund gibt für eine Gruppe und wer mag, darf kommen....

    Eventuell kann man sich ja auch mit Ergotherapeuten oder anderen Therapeuten verknüpfen? Das kann ja kommunikativ gestaltet werden in einer Gruppe?

  • ich würde ein Gespräch mit der heimleitung terminieren. Zum kennen lernen, und absprechen, wie deine besuche laufen können. Von beiden Seiten. Unf wenn du merkst, die Leitung/ das team können mit deinem ehrenamtlichen Engagement nix anfangen, wechsle. Sonst macht es keinen spass. Und das sollte es. Es gibt genug Einrichtungen, die reissen sich um so ehrenamtliche wie dich.

  • Meine Tochter arbeitet neben dem Studium im Alten-/Pflegeheim.

    Und tatsächlich sind die Pflegekräfte total ausgebucht. Das ist Dauerstress. Sie bemüht sich wirklich, sich auch Zeit zu nehmen und den Bewohnern gerecht zu werden. Aber die Dame mit Gitarre, die da jetzt ehrenamtlich tätig ist, bringt alles durcheinander... ;-)

    Ich weiß jetzt nicht, was sozialer Dienst ist, aber normaler Weise muss das ja mit der Heimleitung geklärt werden. Deine Zeiten, der Ablauf, die Zuständigkeit.

    In Alten/Pflegeheimen gibt es inzwischen normalerweise eine Trennung zwischen Pflege und Sozialdienst.

    Pflegepersonal kümmern sich grob gesagt um die körperliche Pflege, Sozialdienst um die psychischen Belange.

    Also Pflegekräfte und Sozialdienst sind beides Personalgruppen, die bezahltes Personal sind und die die normalerweise von der Pflegedienstleitung bzw. von der Heimleitung direkt koordiniert werden.


    Ehrenamtliche Helfer arbeiten ehrenamtlich, also unbezahlt, und werden normalerweise vom Sozialdienst koordiniert, also eingeteilt, nach den Wünschen und der Bereitschaft der ehrenamtlichen Helfer.

    Was da jetzt deine Dame mit Gitarre macht und alles durcheinander bringt, weiß ich nicht.

  • Ja, da gibt es keinen Sozialdienst....

    Die Dame taucht da unregelmäßig auf und macht sich unnützlich.

    Allerdings ist meine Tochter auch auf Pflegestation, viele Bewohner sind dement.

    Und da wäre es auch mit Besuchshund schwierig, die Stimmungen und Befindlichkeiten schwanken sehr.

    Und die Wünsche auch.

  • Ich habe irgendwann in der Zeitung so ein Briefing gelesen für "ausgebildete Besuchshunde". Da habe ich mich schon gefragt, ob es angesichts der Ansprüche eigentlich irgendwelche Vergünstigungen für die Hundehalter gibt? Befreiung von der Leinenpflicht, Steuerermäßigung, Hundespielplätze, Pools zum Abkühlen im Sommer? Nein? Dann kommt mir das schon ein bisschen wie Ausnutzen vor.

  • frag nochmal ob du ne Kennzeichnung bekommen kannst.bestimmt dachten die bei der Feier du bist Extern u willst einfach mitfeiern.


    Bei meiner Mutter wird das Ehrenamt auch sehr hochgehoben u.sich bedankt. Die sind auch sehr froh zusätzliche Leute zu haben. Die nehmen ja z.Teil auch Arbeit ab.

    Daher geht es definitiv auch anders.


    Ich hoffe du kannst es klären Clumberine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!