-
-
Ich weiß nicht, wer von euch diese ARD-Reihe schon kennt. Es geht darum, wie Rechtsextreme in Wikipedia bewusst Falschinfos gestreut haben.
https://www.ardaudiothek.de/se…f-auf-wikipedia/13996869/
Ich stelle immer wieder fest, wie naiv ich bin und wie wenig kriminelle Energie ich habe.
ZitatSockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia
Wikipedia ist die vielleicht wichtigste Webseite unserer Demokratie. Eine Internet-Utopie, wo jede und jeder freien Zugang zu Wissen hat. Und sogar selbst mitschreiben darf. Doch das System ist fragil. Rechtsextreme haben die Offenheit Wikipedias genutzt, um Informationen und Diskurse unerkannt zu manipulieren. Mutmaßlich schrieben sie mithilfe von hunderten von Fake Account Artikel zur deutschen Geschichte um, erfanden Fakten, relativierten den Holocaust – bis sich ihnen eine Handvoll Wikipedianer*innen mutig entgegenstellte. Ob die Täter wirklich gestoppt wurden, ist bis heute nicht klar. Die Investigativjournalisten Christoph Schattleitner und Daniel Laufer nehmen im Podcast Sockenpuppenzoo die Spur auf und fragen: Was sind das für Menschen, die hinter diesem Angriff stecken? Und können wir Wikipedia heute wirklich noch vertrauen? Ihre Recherche führt sie von den dunkelsten Ecken des Internets zu holzvertäfelten Burschenschaftskellern bis in die Kaderschmiede der Bundeswehr.
Krass, das höre ich mir an. Spontan dachte ich da auch sofort an Weidels Auftritt gestern Abend in den Tagesthemen. Wir müssen alle mutiger werden und reagieren, wenn jemand dummes Zeug von sich gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!