Giardien
-
-
Hallo liebe Freunde,
bei unserem Mailo wurde jetzt trotz "nur" spuken, Giardien diagnostiziert. Jetzt sind wir voll in Panik, da die ja auch ansteckend auf Menschen sind. Wir können doch nicht die komplette Wohnung jetzt mit heißem Wasser putzen ? Wir haben seine decken und das Körbchen auf 90 grad gewaschen. Wie gesagt, wir hätten nie damit gerechnet, da er kein Durchfall oder so hat. Er spukt "nur" ca. alle drei Tage. Ich hoffe wir bekommen das ohne schäden schnell weg. Ach wir haben übrigens Antibiotika für 10 Tage bekommen. Habt ihr schon Erfahrungen in der Richtung gemacht oder könnt etwas beruhigendes sagen ? Wir haben echt Angst, dass das uns auch ansteckt und vor allem auch die Kinder. Vielleicht ist die Angst auch übertrieben ? Ich freue mich über paar Antworten.
Liebe Grüße,
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Schau mal, hier ein Thread zum Thema:
Vielleicht findest du da schon etwas Hilfreiches für dich, bevor sich User melden, die damit Erfahrung haben.
Gute Besserung für deinen Mailo!
So richtig hilfreich, war mir der Beitrag nicht. Danke trotzdem :)
-
Dann hilft die Suchfunktion vielleicht:
Der große Giardien-Thread
-
Ich empfehle den Thread auch, da steht alles drin was man wissen muss. Es reichen auch erst mal die letzten 20 Seiten (gab gerade einen anderen user mit dem gleichen Problem).
Ansteckungsgefahr ist sehr unwahrscheinlich, Ihr behandelt ja. Decken bei 90 Grad waschen, Näpfe täglich wechseln, manche schwören auf einen Dampfreiniger.
Aber, Giardien sind überall in der Umwelt, der Hund kann sich täglich neu infizieren, daher ist ein intaktes Immunsystem das A und O. Das sollte unbedingt aufgebaut werden (entsprechende Mittel sind im Thread genannt). Dann kommt der Hundekörper nämlich prima mit denen zurecht und hält sie in Schach.
Und noch was interessantes:
https://www.tierarzt-rueckert.…nde=1489&Modul=3&ID=19372
Gute Besserung und keine Panik, haben die meisten hier schon durchgemacht.
-
-
Hallöchen, ach ich kann das so gut nachvollziehen. War hier fast genau dasselbe. 2x erbrochen 1x dünner Stuhl. Nach ein paar Tagen sind wir dann doch zum TA, Giardien und Spulwürmer. Also im ersten Moment hab ich mich auch total verrückt gemacht, oje den Hund angstfrei anfassen, streicheln, bloß nicht ablecken lassen und wo er ging und stand mit kochend heißem Wasser wischen, ALLES abkochen, o Gott wo war er bisher so und hat wohl alles infiziert
......
Ruhig bleiben erstmal durch atmen, wir haben auch 2 Kinder. Was ganz deutlich umgesetzt wird ist Hände waschen wenn er diese geleckt hat (auch gerne erst wenn mann fertig ist mit spielen) klar seine Decken in der WM bei 95 grad. Sein Tau hab ich auch in die WM gehauen.
Wir fangen heute mit dem zweiten Step Antibiotika an (wieder 5 Tage). Ich muss ehrlich gestehen ich sehe das relativ entspannt. Wischen tu ich jetzt mit heißem Wasser aus dem Hahn (der Wasserkocher fasst kein Wischeimer Volumen und wenn du 2-3 Ladungen kochst und in Eimer füllst, kocht es logischerweise auch nicht mehr) und Frosch Reiniger, die Decken koche ich alle 2 Tage. Ich hab mich super viel belesen zu Giardien und hab das Usniotica zusätzlich gekauft, das bekommt er parallel zur Antibiose. Für mich ist es jetzt so, die lauern überall und können zum Teil in jedem Hund vorhanden sein (ich stell mir das so ÄHNLICH wie n herpes Virus vor) nur wenn die Darmflora bzw das Immunsystem schwach ist (davon gehe ich mal stark bei unserem kleinen Rumänen aus) nehmen die Viecher den Darm in Beschlag und der Körper kann da allein nicht gegen an.
Die Erfahrungen der anderen Hundebesitzer in dem schon genannten Thread dazu, haben mir schon sehr geholfen.
Kopf hoch, wir schaffen das
...(sag ich mir immer...und Timmy)
-
Du solltest bei der "Behandlung" Deines Hundes Dein Programm massiv herunterfahren. Ich erlebe auffällig oft, dass gestresste Hunde anfällig für Giardien sind.
-
Du solltest bei der "Behandlung" Deines Hundes Dein Programm massiv herunterfahren. Ich erlebe auffällig oft, dass gestresste Hunde anfällig für Giardien sind.
Hallöchen, nachdem ich gerade ein halbstündiges sehr informatives Telefonat mit der Beraterin bei Pernaturam hatte, habe ich mich jetzt dazu entschlossen das Antibiotika die letzten 3 Tage nicht mehr zu geben. Das Usniotica hat bereits auch eine antibiotische Wirkung nur ohne die negativen Nebenwirkungen. Empfohlen wurden mir 3x täglich 15 Tropfen mit ins Futter für 14 Tage. Zusätzlich gerne Feta geben zum Aufbau. Ich kann bei Unsicherheit nur den Anruf dort mal empfehlen. Somit tue ich jetzt das was mein Bauch mir sagt.
-
Ich versteh nicht wieso sich manche Leute so verrückt machen und ihr Inventar mit Dampfreinigern zerstören statt sich ein Ozongerät zu mieten. Also keins was man früher daheim im Dauerbetrieb hatte, sondern eins zur Umgebungs Sarnierung. Das Zeug kommt überall hin, ist eins der stärksten Desinfektionsmittel die es gibt und macht nichts kaputt. Der einzige Nachteil ist, dass man sich während des Betriebes halt nicht im Raum aufhalten darf.
-
Hallo,
meiner hatte die auch. Ich habe mit dem speziellen Desi-Putzmittel alle Böden desinfiziert und den Rest heiß gewaschen. Sie kamen nicht wieder.
Ich empfehle dir, darauf zu achten, ob die Symptome nach der AB-Gabe weg sind und weg bleiben. Meiner hat leider eine dauerhafte Darmschädigung bekommen, weil die Giardien zu spät entdeckt und behandelt wurden.
Viele Grüße,
Lexa
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!