Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
- Hummel
- Geschlossen
-
-
@schokokekskruemel
Ja genau. Drei Stunden klappt, bleibe ich länger weg macht sie Quatsch. Nach der Corona-Krise muss sie 2x pro Woche 5 Stunden alleine sein. Und ich kann das im Home Office schlecht üben, jedes Mal, wenn ich aufs Klo gehe, laufe ich am Schlafzimmer vorbei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
in den letzten 2 Wochen hat sie jetzt schon 4x den Teppich im Schlafzimmer angekaut. Dabei waren wir problemlos bei 3 Stunden. Ob Langeweile oder Angst kann ich nicht sagen, sieht nach ersterem aus.
Hast du eine Kamera mit Sprachfunktion? Wenn das wirklich einfach nur Langweile ist, würde ich vielleicht versuchen, ihr über die Kamera zu sagen, dass sie das lassen soll. Ich habe aber im Lonely Barkers Thread auch schon gelesen, dass wohl manche Hunde das erst recht als Anlass nehmen, Mist zu bauen, um wieder Ansprache zu bekommen.
-
Ja also wie gesagt, bei Nala war es wirklich egal ob eine Stunde oder 7 Stunden. Ich habe am Anfang alles weggeräumt, was sie evtl. zerstören könnte. Sie hatte eine Vorliebe für den Fußabtreter in der Küche. Der war dann eben immer weg. Mittlerweile bleibt sie auch manchmal im Wohnzimmer. Normal muss sie in die Küche ins Körbchen, wenn wir gehen, manchmal darf sie jetzt nach fast 2 Jahren auch auf dem Sofa bleiben. (Vorausgesetzt nichts steht auf dem Tisch)
Und sonst: ich glaube anders üben kannst du das im Moment nicht. 5 Stunden weg funktioniert in der aktuellen Situation nicht. Würde sie aber trotzdem im Schlafzimmer lassen und ggf. mit Kamera schauen, dass sie keinen Blödsinn macht. So wird sie sich auch dran gewöhnen die Zeit auszuhalten.
-
Hier ist es auch so, dass der Bub irgendwann mal beginnt, sich zu langweilen. Das ist auch meistens so nach drei Stunden. Er ist nicht gestresst, aber ihm ist langweilig. Da läuft er dann etwas herum, beginnt immer wieder halbherzig zu spielen, bis er sich dann mit einem Seufzen wieder hinlegt und doch noch weiterschläft.
-
Mhh... ich glaub ich würde es dann ähnlich halten wie wenn sie mit ins Büro geht.
Decke neben den Arbeitsplatz, da draufschicken und Ruhe. Mein Hund kann prima allein bleiben, würde aber wahnsinnig werden, wenn sie im Schlafzimmer liegen müsste mit geschlossener Tür und wir sind auch im Haus..
Ich nehme sie aktuell mit in die Firma, lege sie hier auf ihren Platz und da liegt sie bis mittags.
Ich wollte dir damit auch nicht sagen, dass du 4 Stunden draußen rumlaufen sollst. Mach das ne Stunde, damit sie zumindest ein bisschen im Training bleibt und dann würde ich persönlich wie gesagt eher dazu tendieren den Hund auf seinen Platz zu legen und da soll er bleiben und ruhen.
-
-
Danke ihr lieben.
Ich hab halt Angst, dass sie es verlernt, komplett alleine zu sein. Sie zerkaut nichts, wenn sie im Schlafzimmer ist und wir im Wohnzimmer. Dann pennt sie stundenlang. Es geht eher um das ganz allein in der Wohnung sein, dann fängt sie nach der Weile an, den Teppich zu zerkauen. Alles wegräumen geht nicht, der Teppich im Schlafzimmer wird gebraucht. Hätte auch Angst, dass sie alternativ die Bettdecke oder den Kleiderschrank zerlegt, was wesentlich nerviger und teurer wäre...
Denkt ihr ein Wechsel zwischen 1 Tag neben uns legen und 1 Tag alleine simulieren wäre sinnvoll?
-
Meiner Erfahrung nach verlernen die dass nicht. Ich habe November eine Firma gegründet und arbeite von zuhause, wenn ich aber doch mal ohne die Hunde weg muss (was super selten ist, ein Vorteil wenn man sich im Hundesektor selbstständig macht) , bleiben sie sogar gefühlt noch entspannter alleine als sie es getan haben als ich noch im Angestelltenverhältniss war.
-
CassimitSundT Genau so ist es bei uns auch...
Bis Jumi 6 Monate alt war, war sie immer 4 Stunden vormittags allein. Danach kam sie mit in's Büro und war so gut wie gar nicht mehr allein zuhause. Trotzdem gab es nie Probleme, wenn sie zuhause bleiben musste weil wir auf Geburtstagen, Hochzeiten oder so waren.
Wir machen die Jalousien zu damit sie nicht auf die Idee kommt den Garten zu bewachen und dann liegt sie einfach im Flur und schläft und das hat sie auch mit ein paar Monaten schon so gemacht.
Bei uns gab es auch keine Spielzeuge oder so nach dem Zahnwechsel. Sie sollte einfach lernen, dass es "Ruhe" bedeutet, wenn wir weggehen und das funktioniert bei uns einwandfrei.
-
Ich habe heute tatsächlich EINEN positiven Aspekt im Corona-Wahn gefunden.
Waren morgens Gassi und es war recht anstrengend, weil endlos Kinder unterwegs, die schreiend mit Stöcken auf Büschen rumgeprügelt haben.
Dann kam mir ein Vater mit zwei Kindern entgegen. Ich setze die Bande am Wegrand ab, man kommt näher, da sagt der Vater: "Ach was sind die hübsch. Wenn Corona vorbei ist, dann knuddeln wir Euch alle durch"
Wie kommt man auf den Gedanken, dass ich meine Hunde auf der abwandten Seite absitzen lassen, nur damit er um mich herum rennen kann und sich mit seinen Kindern über meine Hunde her macht?
Habe geantwortet:" ne, die werden auch ohne Corona nicht geknuddelt" und einen verständnislosen Blick kassiert.
-
physioclaudi Wie kannst du nur??? Das ist ja frech von dir, dass die nicht einfach deine Hunde streicheln dürfen...
Ich weiß immer noch nicht was das soll, dass die Leute meinen man könnte jeden Hund anfassen
Mir ist das mal mit meinem damals 4jährigen Pferd passiert. Da sind die Kinder dann hinterher gerannt - na danke
Ist es bei euch aktuell auch deutlich voller auf euren Hunderunden? Bei uns ist nun jeder Tag wie Wochenende und ich werde meine Runde nun auf 6 Uhr morgens vorverlegen, weil ich keine Lust drauf habe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!