Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Frag deine TÄ.

    Rippen sollst du immer spüren können. Hüftknochen auf jeden Fall ohne Mühe spüren, aber die sollen jetzt nicht rausstehen.

    Aber das kommt auf viele Faktoren an.

    Bei unserer kurzhaarigen Lucy zB (46cm/18kg) sieht man den Körperbau anders als bei den längeren Stockhaaren von Bonnie (52cm/13kg), bei dem Stockhaar von Ally (58cm/20kg) oder Langhaar BC Raven (53cm/19kg).

    Alleine von Maßen kann man das null vergleichen, und auch der Körperbau unterscheidet sich massiv je nach Rasse. Bemuskelung, schlaksig oder schlank aber speckig. Wie beim Menschen auch.

    Ach okay,....... na es ist ja schon beruhigend das hier keiner in Panik ausbricht....

    Merci :-)

  • Was hast du denn genau gemacht? Vllt kann man dir dann helfen?

    externen link kopiert und auf dieses Bild Icon geklickt wo man dann den link einfügen kann und Quelle.... eingefügt, aber geit nicht

    Mhm das ist komisch eig muss das gehen. Dann würd ich einfach den Link ohne iwas hier einfügen. Man kann es ja kopieren und sich so in einem neuen Tab ansehen

  • Es gibt diesen Rechner hier:

    https://www.enpevet.de/CalculateWeight.aspx

    Da kann man glaube ich auch das Gewicht speichern und kriegt dann so eine Kurve, aber auf jeden Fall spuckt er das zu erwartende Endgewicht aus und wenn das bei den Eintragungen schwankt (also zB wenn Du heut was einträgst kommt 19kg raus und in 2 Wochen 16kg) dann stimmt was nicht. Und wenn Du das aktuelle Gewicht einträgst weißt Du was ungefähr auf euch zukommt und kannst entsprechend die Futtermenge an das zu erwartende Endgewicht anpassen. :)

  • Es gibt diesen Rechner hier:

    https://www.enpevet.de/CalculateWeight.aspx

    Da kann man glaube ich auch das Gewicht speichern und kriegt dann so eine Kurve, aber auf jeden Fall spuckt er das zu erwartende Endgewicht aus und wenn das bei den Eintragungen schwankt (also zB wenn Du heut was einträgst kommt 19kg raus und in 2 Wochen 16kg) dann stimmt was nicht. Und wenn Du das aktuelle Gewicht einträgst weißt Du was ungefähr auf euch zukommt und kannst entsprechend die Futtermenge an das zu erwartende Endgewicht anpassen. :)

    Supi, probiere ich gleich mal aus

  • Sieht völlig normal aus.


    Mach dich mal frei von "wie soll es sein, weil das irgendwer von außen behauptet" (oder du glaubst "man macht das so") hin zu einem echten: "Wie geht es IHM". Damit bist du erstmal weg von diesem irrsinnigen von außen beeinflussten Denken. Und wenn er fit und vital ist, dann geht es ihm gut - Ende Gelände. Und ein Junghund, bei dem man nicht die Rippen sieht im Liegen, der ist in den meisten Fällen zu dick und bekommt dadurch Gelenksprobleme. Also sei lieber froh und mäste ihn nicht zu arg.

    Man muss kein extremes Gerippe mit richtig rausstehenden Rippen haben (manche finden das ja sogar schön oder gesund), aber bei einem Junghund sollte es eher vorkommen, dass man auch im Stehen die Rippen sieht, als dass man sie im Liegen nicht mehr sieht.


    Und wie bitte soll es Wachstumskuren für Mischlinge geben? ;-) Das kann nix seriöses sein, wenn sich denn was finden lässt.

  • Ja, ich bin da wahrscheinlich zu sehr Helikoptermäßig unterwegs. Aber wie gut das ich hier mal nachfragen kann.


    Vielen Dank für die Rückmeldungen!

  • Milo hatte mit uns eine schöne Woche auf dem Land, wo nur sehr wenig Hunde unterwegs sind, das war für alle Beteiligten sehr entspannend. Er hat mit Linchen im Garten gespielt (naja, er hat gespielt, die alte Dame hat ihn nur in Gang gehalten :D). Zurück in der Stadt muss er sich erst wieder gewöhnen, aber so langsam wird es. Beruhigend ist für ihn draußen ruhige Berührung (kein Streicheln). Ich glaube, der hat einiges an Podenco in sich, drinnen wie eine Katze, draußen wie ein Schmetterling, das passt so gut :nicken:. Und vom Körperbau passt das auch. 74c1b27e3bb2154.jpg

  • Aber das beruhigt mich ja schon etwas , 40 cm und 9 Kilo.... .=)

    Emil hat eine Endgröße von 40cm. Als er im Wachstum gerade da angekommen war wog er knappe 7kg. Und war eben sehr schlank, weil im Wachstum und Hummeln im Poppes.

    Jetzt mit 4,5 Jahren wiegt er zwischen 9 und 9,5kg. Er ist schlank, aber nicht dünn.

    Sagt für Deinen Hund erstmal nicht viel aus, weil er vermutlich einen anderen Körperbau hat. Aber verhungert sieht er absolut nicht aus.


    Am Nacken recht gut und füllig, aber ich glaub da entwickelt sich son Kranz. Wenn ich über den Rücken streichle kommen halt die Berge hinten (Hüfte, Becken?) Die sind deutlich zu sehen und zu spüren..... und die Rippen fühle ich wenn ich ihn seitlich am Bauch streichle.

    Ich bin im Laufe der Woche eh bei der TÄ zum Krallen schneiden, da würde ich eh fragen...

    Rippen fühlen ist gut. Wenn der Hund steht und du fährst über die Mittellinie seines Rückens fühlst du die Dornfortsätze der Wirbelsäule. Auch gut. Wenn du direkt neben der Wirbelsäule rechts und links Knochen spürst fühlst du die Querfortsätze der Wirbelsäule und dann wäre er auf jeden Fall zu dünn.

    gut fühlbares Becken ist auch völlig ok.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!