Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Und sie dachte sie ist schlau und setze sich in die letzte Ecke vom Bad. Wusste schon was ich vor hatte, weil ich Shampoo und Handtuch in der Hand hatte. Was sie nicht bedacht hat war, dass sich genau in dieser Ecke die Dusche befindet.

    :lol:

    :lachtot:

    Tja, Nala. Fail. :lol:

  • Nen RR kann ich da auch empfehlen, sind nur leider totale Mimosen beim TA, aber die Venen sieht man super :headbash:


    Ach man, die Daumen sind gedrückt für die Ergebnisse der Jungs. Hoffentlich ist beim Herzschall auch alles ok.

    Mimose ist der Emil auch, da brauchts keinen RR für xD


    Zu den Ohren:

    Fiete hat sehr kleine Öhrchen, aber perfekt und symmetrisch gekippt.

    Emil hatte als Pubertier solche unfassbaren, stehenden Tüten, der sah aus wie Kommissar Rex (wurde von unserem Stammitaliener auch immer so begrüßt). Die Züchterin schickte mir Anleitungen, wie ich sie kleben soll, aber ich habs nicht getan. Sie sind dann aber auch wieder gekippt. Ein Ohr neigt aber dazu sich auf zu stellen, wenn er hoch guckt, oder was sehr spannendes sieht. Symmetrisch gekippt sind sie nicht. Aber dennoch einfach toll, versteht sich :herzen1:


    Gestatten, Kommissar Rex


    ?thumbnail=1

  • Tja soviel zum Thema gehorsamer Hund... sie rennt lieber ihrer Hundesitterin hinterher als mit mir zu gehen. Wir haben uns zufällig getroffen, weil sie mit ihrem Hund unterwegs war , am Ende des Weges wollte ich links und sie rechts. Kurz vorher hat sie ihrem Hund noch den Ball geworfen, am Ende hat Wilma sich den Ball geschnappt (hat sie zum Glück fallen lassen) . Naja ich bin dann links rum, Hundesitterin mit ihrem Hund rechts rum und Wilma ist gleihc der Hundesitterin hinterher. Ich pfeife, Wilma kommt nach kurzem zögern , Wilma bekommt ihr Katzenfutter und da hätte ich sie anleinen sollen. Wilma ist dann wieder voll Speed zurück zur Hundesitterin und da geblieben. Durfte dann hinterher stiefeln. Als ich dann fast da bin ist sie auch gekommen. Wusste nicht recht was ich dann machen sollte, musste ja auch wieder zurück. Oder wsas Hundesitterin hätte machen sollen, Wilma wegjagen ? Ignorieren hat nicht geholfen, sie hat Ball und ihren Hund...

  • Oder wsas Hundesitterin hätte machen sollen, Wilma wegjagen ? Ignorieren hat nicht geholfen, sie hat Ball und ihren Hund...

    Zuerst mal würde ich nicht so einen Quatsch machen und vorher einen Ball werfen bei einem Junghund, der noch nicht astrein im Gehorsam steht. Das war doch vollkommen klar, dass sie viel zu aufgedreht ist um dir zu folgen, weil es bei der Sitterin und ihrem Hund geiles Spiel mit Ball gibt... :roll:


    Ja, direkt anleinen und dann mega belohnen wäre besser gewesen und deine Sitterin sollte demnächst den Ball vielleicht einfach in der Tasche lassen :ka:

  • Miss Wilma Mir ist das letztens auch passiert. Herzallerliebste Hundefreundin getroffen und im Auseinandergehen rennt er in ihrerRichtung mit. Ich rufe, er kommt, mein Lob und Aufmerksamkeit viiiiel zu sparsam, er läuft wieder zurück und ich muss ihn auf halber Strecke einsammeln gehen.


    Passiert. Beim nächsten Mal weisst du, was du anders machen musst (ich auch).

  • Ich finde die Ohren auch toll, physioclaudi. :herzen1:


    Miss Wilma

    Nicht schlau. Würde schon vorher rufen und anleinen um das zu vermeiden.

    Wenn der Hund weg ist, hingehen, kurz vorher nochmal das Signal und wenn er kommt, mitnehmen. Ich würde dann an der Stelle so oft (an der Schlepp) eine Korrekturspirale fahren bis der Hund wie gewünscht kommt. Entziehen soll nicht zum Erfolg führen.

  • Genau sowas ist uns auch grad passiert :headbash: Ole macht endlich häufiger positive Erfahrungen mit anderen Hunden, also auch mal schönes gegenseitiges Spiel. Die Hundedame eben hatte aber auch keine Lust mehr, als er dann doch nochmal umgedreht und hingerannt ist. War also hoffentlich nicht allzu prägend als “wenn ich will, laufe ich einfach wieder hin und der Spaß geht weiter“.


    Ole hat heute ein Gespenst gesehen: ein Hund auf dem Spielplatz auf so ner schrägen Plattform, die sich dreht. Er fands furchtbar, hat den Hund ich höchsten Quietschtönen verbellt und verschrien. Hab mich mit ihm auf eine Bank in die Nähe gesetzt, in der Hoffnung, dass er sich irgendwann beruhigt - Pustekuchen. Den anderen hat es nicht im Geringsten interessiert und irgendwann ist der Besitzer mit ihm abgezogen. Der hatte wohl kein Interesse an einem Hörsturz :ugly:

    Ole hat noch gebellt, bis der Geisterhund aus Seh-und Schnüffelweite war. Der bellt echt nie unnötig und auch nicht in der Tonlage, war wohl arg gruselig für ihn :lol:

    Hat mir aber auch mal wieder bestätigt, dass Flucht eher nicht zu seinem Repertoire gehört. Er wollte hin hin hin, unbedingt :hundeleine04: Der kleine Pseudo-Terrier :rollsmile:

  • Das war total blöd mit dem Ball. Habe ich hier auch oft das Thema. Da rennt Fiete auch mal bei völlig Fremden los, einfach der Bewegungsreiz. Warum macht sie sowas denn auch.

    Heutzutage sehen Emils Ohren nicht mehr so aus Pueppi.Schlappohr das fänd ich dann eher nicht mehr so schön glaube ich für so nen kleinen Pups war es ok.


    Heutige Emilohren (das rechte hat immer mal dezente Stehambitionen):

    66030024dff5826d23e04f3.jpg

  • Ich find sowas jetzt überhaupt nicht schlimm und würde definitiv nicht auf die Idee kommen anderen vorschreiben zu wollen, wann und wo und wie sie mit ihren Hunden Ball spielen :ka:

    Ist ja nicht deren Problem, wenn MEIN Hund der Meinung ist andere Menschen mit Ball sind wichtiger als ich.

  • Ich find sowas jetzt überhaupt nicht schlimm und würde definitiv nicht auf die Idee kommen anderen vorschreiben zu wollen, wann und wo und wie sie mit ihren Hunden Ball spielen :ka:

    Ist ja nicht deren Problem, wenn MEIN Hund der Meinung ist andere Menschen mit Ball sind wichtiger als ich.

    Ich finde das unnötig. Ist ja die Sitterin und eh interessant für den Hund. Da muss man doch in Situationen, wo man sich trennt nicht noch nen Spieli werfen.

    Ich finde es bei meinen Hunden auch nervig, weil die Jungs schon auf Bewegungsreize anspringen. Emil bleibt bei mir (Fiete nicht immer), und sie klauen auch keine Bälle. Aber sowas sehe ich auch öfter. Irgendwer schmeißt Bälle im Auslaufgebiet, ein anderer Hund rast hinterher und klaut den Ball und schon gibt es ne Klopperei. Ich finde das muss nicht sein. Da kann man auch mal eben nen Moment warten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!