Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Das ist von Hund zu Hund unterschiedlich welche Methode funktioniert. Bei Chako zb kann ich mir nicht vorstellen, dass er den Zusammenhang straffe Leine- schimpfen verstehen würde. Oder die Leine neigt sich bald dem Ende zu und ich breche ab. Der würde dann noch mehr Abstand gewinnen wollen. Durch das stehenbleiben hat er den ganz direkten Zusammenhang straffe Leine-er muss zurück gehen, ganz ohne Kommentar meinerseits...

    Mittlerweile geht er auch wieder zurück sobald er merkt dass die Leine bald knapp werden könnte.

    Es ist ja auch niemals einfach schimpfen bei straffer Leine. Klar, das funktioniert nicht.


    Edit: und wenn Chako dich bei einem Abbruch meidet ist da im Aufbau irgendwas schief gelaufen, das sollte so nicht sein.

  • Lalaland

    Ich hab bei Myles ja auch noch nicht wirklich geübt :pfeif: Mich stört den leichten Zug beim Geschirr nicht so und wenn wir von zuhause spazieren gehen, sind die Hunde sowieso frei. Aber das ist neben dem Alleinebleiben auch etwas, dass ich unbedingt mehr üben möchte/muss. Nur hat mein Tag gerne zuwenig Stunden :fear:


    Ich weiss nicht wie es bei Fine ist, aber Myles ist manchmal etwas seeehr aufgeregt wenn wir nach draussen gehen, da verlange ich z.B. nicht, dass er einigermassen brav läuft. Dann darf er ein paar Gudis in der Wiese suchen, Handtouch machen oder etwas, damit kurz die angestaute Energie raus kann und er dann auch sein Köpfchen gebrauchen kann. Sonst steht er sich selber im Weg und wir sind beide gefrustet. :ka:

  • Leinenführigkeit war hier auch lange Thema. Ich würde für das Training tatsächlich auch mit einem HB einsteigen. Unser Herbert durfte viel zu lange am Geschirr ziehen. Wir waren da selber schuld und viel zu nachlässig. Mal wurde es versucht aber viel zu oft haben wir es durchgehen lassen. Und er ist nicht mal der Typ, der zieht wie ein Ochse. Erst mit dem HB und wirklich konsequent hat er es verstanden. Heute hatte er das Geschirr nur an, wenn ich nicht sicher bin ob er sich an die Regeln halten kann. Das ist aber kaum mehr nötig. Anfangs haben wir eben geübt am HB und dann wieder aufs Geschirr umgeleint.


    Heute läuft er selbst toll neben mir, wenn er seine Leine selber trägt. Das hat er erst vor ein paar Tagen entdeckt.


    [media]https://youtu.be/1VnHOHoA5uE[/media]


    Dran bleiben. Ihr schafft das :bindafür:

  • Na ja, es nicht zum ziehen kommen lassen... Wir gehen raus, sie brettert rein und zieht und zieht und zieht. Mein Fehler- nicht dass jemand meint ich schiebe die Schuld auf den Hund.


    Ganz selten läuft sie locker, dann lobe ich wie bekloppt.


    Schimpfen bringt bei ihr ihr irgenwie nix. Ich muss echt streng sein, damit ich sie beeindrucke und darauf reagiert sie irgendwie... seltsam. als wäre ich unberechenbar für sie.


    Also mal zum testen mit HB und Geschirr raus und positiv bestätigen?


    @Syrus

    Saarbrücken. Hab zwar inzwischen ne Empfehlung für ne HuSchu - die mit dem Keks wurde mir allerdings auch empfohlen;)

  • Jetzt mal im Ernst, du lässt zu das der Hund seit er klein ist einfach rein brettert und reinhängt?

    Grad wenn die noch kleiner sind kann man da doch sehr simpel nen Riegel vorschieben :emoticons_look:

  • Ich wollte kurz nochmal richtig stellen: klares "nein" und "ja" definieren, ist auf KEINEN Fall schimpfen. Und richtig gemacht auch nicht unfair, sondern sehr fair. =)


    Ich wüsste gar nicht, wann ich mal mit meinem Hund richtig geschimpft hätte :???: Ich erinnere mich auf jeden Fall nicht dran.

  • Dann musst du schon ansetzen bevor ihr rausgeht. Sie brettert vermutlich auch schon durch die Tür sobald du sie öffnest?



    Und wie gesagt, es geht nicht darum einfach zu schimpfen wenn die Leine straff ist und zu loben wenn sie locker ist.

    Wie immer ist es eine ständige Kommunikation mit dem Hund, deine Körpersprache beeinflusst ihre Bewegung zB, wenn du körperlich etwas präsent bist kann es schon sein, dass sie sich etwas zurücknimmt und du einen hervorragenden Ansatz zum Loben hast.


    Wenn sich das Zerren schon so manifestiert hat wäre sie für mich ein Kandidat der erstmal hinter mir gehen müsste. Da kommt sie nicht in die Gelegenheit zu ziehen und wenn sie aufmerksam ist und Richtungswechsel gut mitmacht darf sie Stück für Stück weiter vor. Immer nur so viel wie sie noch aufmerksam ist.





    Willst du denn, dass sie sich an der 1,5m Leine frei bewegen und schnüffeln kann oder gehst du eigentlich nur von A nach B an der Leine? Bei uns ist es eigentlich letzteres. Meine Hunde haben feste Plätze die sie nicht verlassen dürfen, dadurch hängt die Leine automatisch durch. Leinengassis gibt es hier nicht.

  • Co_Co


    Ja, die brettert seit sie klein ist immer wieder voll in die Leine und zieht. Methode der Hundeschule hat nicht funktioniert, stehenbleiben hat mich frustriert. Und man liest immer wieder - auch hier - dass man das nicht mit 10 Wochen üben muss, sondern später viel leichter aufbauen kann. Was ich jetzt gerne tun möchte.


    Und "simpel" war es für mich eben nicht. Habe verschiedene Sachen versucht, nix hat geklappt und ich hab dann den Fokus auf andere Dinge gelegt.


    Es mag ja für euch bescheuert klingen, aber ich hätte echt nicht gewusst, wie ich einem sturen, aber sensiblen Hund, der Geschirr und Leine völlig unnötig findet, bisher auch sehr "welpig verspielt" war, hätte beibringen sollen draußen ruhig neben mir zu laufen.


    Ihr dürft mich gerne steinigen- ich bin daran echt gescheitert und hab dann frustriert aufgegeben.

  • @Syrus

    Klar brettert die die Haustür raus - es sei denn ich sag ihr, dass sie warten soll. Dann wartet sie brav, bis ich sie freigebe. Bis dahin funktioniert es irgendwie. :ka:


    Sie läuft gerne vor mir, auch wenn sie frei ist. Hinter mir ist die im Leben noch nicht gelaufen. Ich weiß gar nicht, wie ich die nach hinten bekommen. Blockieren beeindruckt sie (labbi-typisch?) nicht wirklich. Wie bekomme ich die denn hinter mich?


    MIr würde es reichen, wenn sie im Radius von 1.5m an durchhängender Leine läuft. Ziel sollte aber schon irgendwo links von mir sein, ich mag es nicht wenn sie mir vor die Füße läuft.


    Rappelina

    Richtig böse geschimpft hab ich, als sie neulich den Kater gejagt hat. Aber richtig. :mute:


    @Madiii

    Danke fürs Mut machen. :winken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!