Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Gesteinigt wird hier niemand, keine Sorge.
Es liest sich als würdest du dich von Misserfolgen schnell verunsichern lassen und die nächste Methode ausprobieren.
Überleg mal was dir und deinem Hund am ehesten liegen könnte von allem was vorgeschlagen wurde bzw was es so für Methoden gibt und zieh das dann auch mal eine Weile durch.
Das Zerren hat sich jetzt 3 Monate manifestiert, das geht nicht in einer Woche weg (also geht schon, aber da braucht man echt ein super Timing), da brauchst du ein bisschen Durchhaltevermögen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bezgl hinter dir gehen - da gab es für die betreffenden Hunde hier immer genau so viel Spielraum das die nicht anders konnten.
Und wer drängelt wird geblockt, abgedrängt, per Leinenimpuls korrigiert , von mir weggeschickt..
Hat nix mit steinigen zu tun , es überrascht mich nur das so was massives generell toleriert wird/ wurde.
-
Na dann weite die Situation an der Haustür erstmal aus: sitzen, Tür auf, einen Schritt raus, Sitzen.
Dann sortierst du dich und dann geht es los.
Wenn du sie nicht geblockt kriegst war es nicht die richtige Intensität oder deine Körpersprache war nicht korrekt.
Wenn ich will, dass ein Hund hinter mir geht, dann setze ich das durch - angepasst an den jeweiligen Hund! Der soll merken, dass vorbeilaufen falsch ist, aber ich will den natürlich nicht in Angst und Schrecken versetzen oder so laschen sein, dass er mich ignoriert. Das braucht ein bisschen Fingerspitzengefühl, aber grundsätzlich ist es möglich. Wenn du nicht das nötige Selbstbewusstsein hast um sicher aufzutreten und das durchzuziehen lass es aber lieber.
Es bringt nichts wenn du Methode XY versuchst aber nicht dahinter stehst. Wenn dir so resolute Auftreten nicht liegt, mach lieber was womit du dich wohler fühlst. Wenn du nicht authentisch bist wird dein Hund dich nicht ernst nehmen.
Mit "beim Welpen noch keine Leinenführigkeit üben" ist übrigens gemeint, dass man leichten Zug nicht korrigiert. Wie ein Bulldozer in der Leine hängen bis der Hund röchelt gehört da nicht dazu, sowas würde ich niemals tolerieren.
Das ist nun auch kein Drama, nur wird es jetzt eben viel Arbeit weil du sie aus diesem Extrem erstmal rausholen musst.
-
Ich danke euch allen!
Also ich fasse mal zusammen:
1. Das Problem bin ich. Ich hab es zu lange schleifen lassen und ja - ich lasse mich bei dem Thema echt verunsichern. Und die HuSchu hat in unserem Fall sicher mehr geschadet als genutzt.
2. Eine Methode raussuchen und durchziehen.
3. Geduld.
Hat jemand einen Trainer im Raum 66xxx/67xxx?
Und weil ich ein bisschen das Gefühl hab, mich (und meinen Hund) verteidigen zu müssen: Andere Sachen klappen richtig gut und da bin ich echt stolz auf sie. Und auf mich.
Sie kommt auf Rufen, sie findet von alleine Ruhe (DAS hat gedauert!), sie hat mich im Freilauf im Blick, Impulskontrolle klappt immer besser, und das erste Shapen (zwei Füße auf den Hocker) hat auch funktioniert.
Sie ist klug, es liegt also definitiv an mir.
Werde mich heute abend mit meiner besseren Hälfte beraten - bringt ja nix, wenn wir nicht an einem Strang ziehen - mich dann für ein Vorgehen entscheiden und dann mal vier Wochen konsequent durchziehen. Und euch dann wieder berichten.
-
-
-
Bezgl hinter dir gehen - da gab es für die betreffenden Hunde hier immer genau so viel Spielraum das die nicht anders konnten.
Und wer drängelt wird geblockt, abgedrängt, per Leinenimpuls korrigiert , von mir weggeschickt..
Hat nix mit steinigen zu tun , es überrascht mich nur das so was massives generell toleriert wird/ wurde.
Ich habs fast nie gebraucht und bis vor zwei Wochen sind wir zum Gassi immer hingefahren, damit sie gleich laufen konnte. Die paar Mal an der Leine in der Woche war für 2-3 Minuten jeweils und da ist es mir ehrlich gesagt nicht aufgefallen, wie schlimm es ist. Erst jetzt, wo sie größer ist und wir die 500 m bis zum Wald eigenltich laufen wollen.
-
Wäre auch Raum 61 denkbar?
-
Wäre auch Raum 61 denkbar?
Leider so um die 2-3 Stunden Fahrt. Sucher eher was mehr in der Nähe, aber danke :)
-
Hallo
Ich finde es klingt ein bisschen, als hättest du ein kleines Problem mit dem Timing. Lob und Strafe muss im richtigen Moment kommen, das ist essentiell für die Umsetzbarkeit des gewünschten Verhaltens. Gerade bei Hunden wie deiner, die im nächsten Moment schon wieder lossprinten oder mit dem Kopf woanders sind.
Stichwort Impulskontrolle. Ich an deiner Stelle würde mir 1 Trainer suchen, der oder die mit dir im Einzeltraining gezielt an der Leinenführigkeit und Umorientierung arbeitet. Da hilft nur dranbleiben und genaue Anweisungen bekommen wann Lob, wann Korrektur folgen muss.
Außerdem: ohne Aufmerksamkeit kein Verhalten, du kannst nebenbei Umorientierung zu dir üben. Ansprechen und das Gucken einfangen und belohnen, dabei die Ablenkung steigern. Oder kleine Übungen zur Impulskontrolle drin und draußen machen.
Das Problem ist auch scheinbar zweierlei. Fehlende "Erziehung " und Impulskontrolle, also scheinbar hat dein Hund draußen 100 Murmeln im Kopf und weiß nicht wo er als erstes hinstürzen soll :)
Nachtrag zum Trainer:
Ich finde Leinenführigkeit ist ein Basic und sollte jeder Trainer beherrschen. Es gibt viele Methoden und die meisten führen bei konsequenter Umsetzung zum Ziel. Wichtig ist nur eine klare Linie zu fahren :)
Also hier bei uns gibt's viele Trainer und die meisten würde ich für komplexe Sachen nicht nehmen aber Leinenführigket traue ich den meisten zu. Solang sie nicht unfair dem Hund gegenüber werden.
-
Das ist ein guter Plan. Und ja, im Zweifel ist immer der Mensch schuld, auch wenn man sich das nicht gerne eingesteht. Geht mir auch so
Trainer kann ich leider keinen empfehlen, das ist so gar nicht meine Ecke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!