Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Chako hebt seit gestern sein Bein? aber ich glaube er hat das Prinzip noch nicht so ganz verstanden. Er pinkelt sich aus mit gehobenem Bein aber makiert geduckt wie ein Mädchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ohhh, ich muss mich gerade mal ganz doll freuen
Heute kommt die Puzzlemattenunterlage für unser Klicker-Zimmer dann können wir da langsam anfangen einzurichten und es fällt Jumi sicher leichter als auf dem blöden Parkettboden
-
Achja und weil ich das gerade in einem anderen Thread gelesen habe:
Woran erkenne ich, ob mein Hund gerade "einfach nur so" schnüffelt und Zeitung liest oder ob er einer Spur einer läufigen Hündin hinterher geht und sich generell reinsteigert?
Wie lange (ca. in Sekunden) sollte ein Hund an einer Stelle schnüffeln dürfen bevors zu viel wird und man es abbrechen sollte?
Charlie hat stellen da riecht er 1-2s so halb im Vorbeigehen und dann gibt's stellen wo er schon Mal 10-15s riecht bzw in einem Umkreis von 1m ne halbe Minute herumschnüffelt.
Mir gehts nie um Zeit, mir gehts um Ansprechbarkeit. Die brauche ich immer. Wenn die da ist und ich Zeit habe, darf der Hund gern ne halbe Stunde schnüffeln. Wenn ich keine Zeit habe, gar nicht. Immer wenn er dabei ist, sich damit "wegzubeamen" und nicht auf Ansprache reagiert, ist es ein Abbruch.
-
Achja und weil ich das gerade in einem anderen Thread gelesen habe:
Woran erkenne ich, ob mein Hund gerade "einfach nur so" schnüffelt und Zeitung liest oder ob er einer Spur einer läufigen Hündin hinterher geht und sich generell reinsteigert?
Wie lange (ca. in Sekunden) sollte ein Hund an einer Stelle schnüffeln dürfen bevors zu viel wird und man es abbrechen sollte?
Charlie hat stellen da riecht er 1-2s so halb im Vorbeigehen und dann gibt's stellen wo er schon Mal 10-15s riecht bzw in einem Umkreis von 1m ne halbe Minute herumschnüffelt.
Ich schau eher drauf, ob mein Hund hektisch wird oder angespannt und in sie ansprechbar ist. Wenn ich rufe, soll sie kommen - wobei ich idR schnüffeln lasse. Ich mein, ich weiß ja nicht wie lange man da so lesen kann, wie viele Markierstellen das eigentlich sind. Vielleicht waren da 5 Hunde, muss schon sondiert werden.
Leinenführigkeit
Ist bei mir zu 99% ohne Futter. Lola latscht nur neben mir, weil ich ihr alles andere verbiete. Natürlich wird verbal gelobt und wenn sie eine Situation suuuuuper klasse leinenführig meistert (Hund, Katze oder sowas), dann gibts auch ne schöne Futterbelohnung.
Bei mir darf Lola auch nur nicht stehen bleiben, denn eine Nase voll nehmen geht eh super im Laufen.
Wenn ich freigebe (geh schnüffeln), darf sie sich im Leinenradius bewegen. Da haben wir auch so geübt, dass sie sich bei Zug selber korrigiert. Klappt ganz gut.
Interessant finde ich, dass Lola zB mit dem Gegenwind gestern bissl überfordert war und immer in der Schlepp hing, aber auf die kurze Leine umgehangen von jetzt auf gleich sofort mit lockerer Leine lief.
Sonst läuft Mausezahn gut. Immer wieder mal Gebell an der Türe nachdem eine ganze Weile nichts war. Bei den ersten Wildgänsen diesen Winter an der Elbe hat sie bisschen blöd geguckt und kam dann sofort zu mir gehopst, das selbstständige Umorientieren wird also. Morgen soll das Wetter brauchbar werden, da wollte ich gern Radfahren. Heut gibt es Garten und einen Spaziergang in den Zooladen.
-
Danke, habs gefunden.
Manchmal scheint die Erziehung eines Hundes eine unlösbare Aufgabe.
Hab echt Angst sie zu versauen
Da bin ich auf Fotos gespannt
-
-
Sobald ich Geschirr und/oder Leine hole geht sie sich verstecken.
War bei Fiete anfangs ganz extrem. Nicht nur beim Geschirr, auch beim HB. Nur HB ist für mich eh keine Option, da Fiete einen sehr schmalen Kopf und dahinter eine mega Halskrause hat. Einmal stehenbeliben und Kopf lang machen, dann führe ich das leere HB Gassi.
Also bin ich dran geblieben. Fiete neigt zu Unsicherheit generell, wenn was von oben kommt. Also hocke ich mich zum Anziehen neben ihn, quasi auf Augenhöhe.
Er läuft nicht mehr weg, aber findet es noch immer nicht toll. Warum auch immer. Ist das Geschirr am Hund dran, hat er gar kein Thema mehr damit.
Druck machen ist bei ihr keine gute Idee, da reagiert sie sensibel drauf
Meine Jungs reagieren auf "unklaren" Druck sensibel. Ein Abbruch, der exakt in ihre Richtung geht wird verstanden und befolgt. Ich habe bei Fiete aber manchmal das Problem, dass er irritiert und ängstlich reagiert wenn Emil gemeint ist. Vermutlich weil er nicht weiß, was ich gerade an ihm auszusetzen haben könnte.
Ich versuche beim Abbruch wenig emotional zu sein. Klappt mal besser, mal schlechter, bin ja nur ein Mensch. Gelingt mir das, ist die Reaktion meist die, die ich haben will.
Wie gesagt, ich komme selbst aus der alles-clickern-nie-strafen-rosa-Wattebausch-Ecke und nicht nur ich, sondern vor allem Mailo war richtig, richtig froh als ich davon weg bin.
Dem hat die Führung gefehlt und nach einem Jahr rumtrainieren mit rein positiven Methoden war die Leinenpöbelei bei uns innerhalb weniger Wochen gegessen nachdem ich negatives Feedback nicht mehr als des Teufels Reinkarnation persönlich gesehen habe.
Puh ja, den Fehler habe ich vier Jahre mit Emil durch. Versucht alles positiv aufzubauen, nie strafen, immer nett. Joa, der hat wirklich viel gelernt, so nicht. Aber seine Baustellen, gerade Aufregung und Kläfferei, das habe ich zwar manchmal managen können, aber nie weg bekommen. Und was passiert, wenn einem nach drei Std Dauergekläffe die Ohren bluten? Man brüllt den Hund an. Versteht er nicht, macht noch mehr Stress und ist irgendwie nicht besonders positiv.
Emil war mir wirklich dankbar, als wir den Abbruch aufgebaut haben und innerhalb von Stunden hat er wie gewünscht reagiert. Und jetzt kann ich eben nett und positiv sein. Und abbrechen ist immer seltener nötig.
Woran erkenne ich, ob mein Hund gerade "einfach nur so" schnüffelt und Zeitung liest oder ob er einer Spur einer läufigen Hündin hinterher geht und sich generell reinsteigert?
Wie lange (ca. in Sekunden) sollte ein Hund an einer Stelle schnüffeln dürfen bevors zu viel wird und man es abbrechen sollte?
Ich merke es an der Art des Schnüffelns. Wenn die zwei sich rein steigern werden sie hektisch. Und dann wars vermutlich ein Mädel
-
Danke, habs gefunden.
Manchmal scheint die Erziehung eines Hundes eine unlösbare Aufgabe.
Hab echt Angst sie zu versauen
Da bin ich auf Fotos gespannt
Mach dir keinen Kopf - du kannst nichts versauen. Der Tag an dem man etwas ändert ist der Tag an dem sich etwas ändert. :-)
-
Charlie macht sich in der letzten Zeit echt super und wir haben keine Baustellen an denen wir arbeiten (müssen).
Heute hat er allerdings zweimal im Spiel mit Hunden versucht aufzureiten, beide Male haben sich die Hunde nicht wirklich "gewehrt" und ich bin sofort dazwischen gegangen, hab ihn runtergezogen und ein strenges Nein gesagt. Die nächsten Minuten habe ich ihn beobachtet und immer wenn er mir entweder zu lange am Intimbereich geschnüffelt hat oder den Ansatz eines Aufreitens gezeigt hat, habe ich ihn mit einem Nein korrigiert oder bin nochmal dazwischengegangen. Nach ein paar Mal hat er sich dann dran gehalten und den anderen so gesehen in Ruhe gelassen (haben weitergespielt).
Hab ich so richtig reagiert oder soll man da noch was anderes machen bzw härter durchgreifen (z.B. gleich das Spiel unterbrechen und gehen usw.)? Leider sind die anderen Hunde einfach stocksteif stehen geblieben und haben gar nichts gemacht, deshalb hat Charlie es ja auch ein paar Mal probiert. War übrigens einmal ein kastrierter Weibchen und ein kastrierter Männchen....
ich hole das nochmal hervor, hat da jemand Tipps?
-
Sarah42 Hast du richtig gemacht. Brich das Verhalten im Idealfall schon im Ansatz ab, wenn er drauf hört darf er weiter Kontakt haben.
Die Situation komplett abzubrechen hätte nicht so viel Sinn, dann hat er ja keine Chance herauszufinden was er hätte anders machen sollen.
Du solltest dich allerdings fragen, weshalb er rammelt. Das war vermutlich nicht sexuell motiviert sondern eine Übersprungshandlung aus Stress heraus.
Eventuell bräuchten die Hunde mehr Anleitung von euch Menschen um die Grenzen des anderen zu respektieren und mehr Rücksicht zu nehmen, sodass es nicht zu Stress kommt.
-
Danke für die Antwort @Syrus
Ich glaube ehrlich gesagt schon dass es bis zu einem gewissen Grad sexuell motiviert war. Seit den letzten 1-2 Wochen schnüffelt er extrem viel, fängt an zu markieren und in den letzten 2 Tagen gab's dieses Aufreiten (hat er außer als Welpe 1x bisher nie gemacht).
Ich vermute es war die Kombi aus Aufregung im Spiel, sexuelles entdecken und Zuwenig Anleitung meinerseits. Er hatte in den letzten Tagen ziemlich viele Hundekontakte, ich denke das werden wir jetzt auch wieder reduzieren...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!