Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Märchen

    Wir hatten hier vor kurzem eine ähnliche Phase. Mein Prinzesschen war ein absoluter Heimscheißer, ich musste nach jedem Spaziergang nochmal zu ihrer Lösestelle, weil man nur da Geschäfte verrichten kann. Bis sie plötzlich meinte, dass es auch da nicht mehr geht.


    Das ging dann so weit, dass sie mehrere Tage hintereinander nur zwei Haufen morgens gesetzt hat und dann den ganzen Tag gar nicht mehr. Ich hab ihr angesehen, dass sie müsste, aber sie wollte einfach nicht. Krönung war dann, dass sie eines nachts einen riesigen Haufen ins Schlafzimmer gemacht hat. Ich weiß nicht, ob sie mich nicht wach gekriegt hat oder ob der Druck dann einfach so groß war... Naja.


    Allerdings war ihr das dann scheinbar so peinlich (obwohl ich null geschimpft hab, im Gegenteil, ich hab sie besorgt gefragt, ob alles ok ist :tropf:), dass sie seit dieser Nacht auch untertags Haufen macht.


    Hilft dir jetzt wahrscheinlich nicht viel, aber es gibt noch andere so "kreative" Hunde ;)

  • Jupp. Balou und Nell sprechen sich hier sogar regelmäßig ab und machen seit dem Morgenspaziergang dann einfach beide keinen Haufen mehr. Ist dann so, ich biete ihnen nachmittags immer eine zweite Runde und wenn sie da nicht machen, gibt’s abends noch eine kurze Löserunde und den Garten ja auch noch.

    Wenn am nächsten Morgen (wie heute bei Nell) dann vorwurfsvolle zwei Haufen in den Garten plus einer auf der Morgenrunde rauskommen, kann ich das auch nicht ändern. Ich werde einen Teufel tun und die kleine 8-Monate junge Maus heute noch mal auf eine große Runde mitnehmen, nur weil sie meint, sie müsse tagsüber nix erledigen. Ist dann halt so.

  • Ich mache mir auch ein bisschen Sorgen um Novas"Geschäfte". Wir ziehen heute in die neue Wohnung... Das wird natürlich erstmal aufregend und stressig. Sie ist aber auch so ein "Heimscheißer" und macht am liebsten nur in den Garten und ist dabei angeleint (mittlerweile hat's auch ohne Leine wieder geklappt). Auf Gassirunden macht sie fast nie, außer wir dödeln in DEM einen Park rum, in dem sie sich auch sehr Zuhause fühlt. Zum Glück bin ich morgen den ganzen Tag Zuhause und kann ihr in Ruhe den neuen Garten und die Gegend zeigen. Und die Vermieter haben auch einen Hund - den lernen wir dann (vorsichtshalber mit Maulkorb) auch kennen.

    Wird also wirklich viel und aufregend/stressig für sie und ich hoffe ich kann sie da gut begleiten...

  • Nephilia Ich fühle mit dir. Aber ihr werdet das schon wuppen.

    Wir haben es heute auch wieder geschafft. Dafür hab ich wohl so 1,5h insgesamt mit ihm im Garten rumgelungert (soviel mal wieder zum Pausentag). Er ist da aber auch einfach sehr angespannt, steht immer wieder da und schnüffelt starr in die Luft. Wenn ich in die Hocke gehe kommt er oft zu mir und möchte festgehalten werden.
    Dafür hat er drinnen fast durchgehend geschlafen.


    Ich werde das jetzt wohl die nächsten Tage erstmal so beibehalten und beobachten, ob sich irgendwas ändert.

  • Ich glaube Madame ist nach der ersten Läufigkeit mit ihren fast 11 Monaten grad mitten in der Pubertät. Spaziergänge sind in 8 von 10 Fällen für ihre/unsere Verhältnisse ziemlich anstrengend |) aber wie heißt es so schön? Es ist nur ein Phase... nur ein Phase... :lol:

  • Nephilia

    Viel Glück euch das die kleine sich schnell an den neuen Garten gewöhnt. Und vielleicht fängt sie ja auch noch an draußen zu machen? Mico hat 7 Monate gebraucht um iwas draußen machen zu können statt im Hinterhof und ich hab schon überlegt ihm da ein Hundeklo einzurichten. Der Hinterhof war nämlich ursprünglich nur als kurzfristige Lösung geplant bis Mico Stubenrein war, weil alles andere für einen Welpen der muss zu weit gewesen wäre. Joa Stubenrein war das Hündchen mit 4 Monaten, er hat nur nichts davon gehalten weg von zuhause aufs Klo zu gehen und zwar weder groß noch klein.

    Warum lernt ihr den anderen Hund denn mit Maulkorb kennen? Maulkorb für Nova oder den anderen Hund? Finds nur Interessant weil ich das hier eig gar nicht kenne außer bei Hunden die da nicht ohne sind. Wobei die einzigen im Dorf bei denen das nötig gewesen wäre inzwischen verstorben bzw weggezogen sind. Man sieht also gar keinen Hund mit Maulkorb mehr hier außer vllt mal zu trainingszwecken.

  • Nefelee

    Maulkorb deshalb weil Nova bei Hundebegegnungen im Moment nicht ohne ist. Viel Abstand ist okay, aber sobald sie zu nah sind will sie einerseits hin, andererseits ist sie aber super nervös und bellt. Ich denke nicht dass sie böse Absichten hat, aber der andere Hund ist sehr klein und schon 15 Jahre alt, da möchte ich einfach auf Nummer sicher gehen. Wenn ich weiß, da kann nicht viel passieren bin ich selbst auch viel entspannter und das merkt sie natürlich auch, wenn ich dagegen angespannt bin nimmt sie das immer auf und spiegelt mich. Wenn ich Menschen komisch finde werden die grundsätzlich angebellt, wenn ich Menschen in Ordnung finde, findet sie die auch in Ordnung. Sie hat da echt ein Gespür für...


    Umzugshelfer sind übrigens in ihrem Garten sehr willkommen und werden geknutscht :herzen1:

  • Ich freue mich gerade sehr über den Pimpf.


    Eine schöne Runde mit komplettem Freilauf für den Zwerg und er war voll bei mir.

    Zwar wie immer mit 200km/h unterwegs, aber die Lauscher auf Empfang und das Hirn eingeschaltet.


    Die situative Belohnung ist für ihn echt eine Bereicherung und hat nochmals einen grossen Schub in Sachen Kommunikation ausgelöst.


    Dazu 2x eine grosse Suche und auch die Nase war glücklich.


    Jetzt ist es eine Gratwanderung zwischen Erwartungshaltung und aus dem Ruder laufen. Ich will keinen Satelliten ranzüchten. Trotzdem muss er auf Empfang bleiben, was für ihn sehr schwierig ist - die ganze Welt will schliesslich erkundet werden und das möglichst im Galopp. (Weshalb Schleppleine mit ihm echt eine Herausforderung ist, trotz 30m)


    Ich hab ambitionierte Ziele mit ihm - mal sehen wieviel davon wir erreichen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!