Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Sowas kennen wir auch nicht, aber das ist bei einem Labbi ja eigentlich klar
Für diese Katzenschleckies würde er sogar nen Rückwärtssalto machen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich schließe mich an und erhöhe auf nen doppelten Rückwärtssalto mit eingebauter schraubendrehung
Da ist der Dalmatiner dem Labrador mindestens ebenbürtig was die Verfressenheit angeht...
-
Mein Xolo-Rüde ist auch so ein Fresssack, Xaco gottseidank gar nicht - Einer reicht da eh
Wir machen grad Urlaub am Meer und Xaco ist soooo happy mit dem Strand und kann gar nimmer aufhören zu rennen.
Alleinbleiben in der Unterkunft klappt auch schon ganz gut, am Anfang hat sie ein bissal gejammert, war dann aber ruhig.
-
Ich kann mich nicht daran erinnern, wann meine Hunde das letzte Mal angebotenes Futter nicht gefressen haben. Die können immer fressen und das in rauen Mengen..
-
Kennt ihr das? Wir gehen spazieren und haben immer Leckerli dabei . Aber euer Hund entscheidet ob er Lust auf dasleckerli hat oder nicht ?
Er riecht beim Rückkommen immer ganz verrückt daran ob es eh sein Leckerli ist wenn es Mal was ist was er nicht mag spuckt er es dir vor die Füße.
Ja, kenn ich. Beruhige dich, solange dein Hund aus Hoffnung auf eine richtig gute Belohnung sich verhält, wie gewünscht, ist alles in Ordnung. Sorge nur dafür, dass du tatsächlich oft geug lohnende Belohnungen dabei hast!
Sobald dein Hund auf regulärer Gassistrecke wieder entspannter sein kann, wird er auch weniger Stress mit Futterbelohnungen haben.
-
-
Schön wärs Mico entscheidet sich gerne mal stündlich neu ob er nen Rückwärtssalto mit anschließenden Handstand für Futter machen würde oder es gar nicht erst annimmt. Selbes Futter, selbe Situation. Ich schieb es auf die geteilte Persönlichkeit die ich ihm eh immer unterstelle
-
Samu hat das oft im laufe der hundeschulstunde, er ist dann einfach satt.
Ich biete ihm immer an ohne mich aufzudrängen und gut ist es
-
Ich kann mich nicht daran erinnern, wann meine Hunde das letzte Mal angebotenes Futter nicht gefressen haben.
Und ich kann mich nicht erinnern, wann Heidi das angebotene Futter das letzte Mal gleich und bereitwillig gefressen hat. Denn, was gestern geschmeckt hat, ist heute bäh.... Übermorgen gehts vielleicht wieder, vielleicht auch nicht.... Und ganz vielleicht schmeckt aber auch gar nix
-
Kennt ihr das? Wir gehen spazieren und haben immer Leckerli dabei . Aber euer Hund entscheidet ob er Lust auf dasleckerli hat oder nicht ?
Er riecht beim Rückkommen immer ganz verrückt daran ob es eh sein Leckerli ist wenn es Mal was ist was er nicht mag spuckt er es dir vor die Füße.
Ja, kenn ich. Beruhige dich, solange dein Hund aus Hoffnung auf eine richtig gute Belohnung sich verhält, wie gewünscht, ist alles in Ordnung. Sorge nur dafür, dass du tatsächlich oft geug lohnende Belohnungen dabei hast!
Sobald dein Hund auf regulärer Gassistrecke wieder entspannter sein kann, wird er auch weniger Stress mit Futterbelohnungen haben.
Leider habe ich noch eine Belohnung gefunden für die er sterben würde.
Er kommt Mal und nimmt das Leckerli. Aber er geht auch nur in meine Richtung langsam also es ist kein oh sie hat gerufen ich beeil mich Mal.
Was ja auch kein Problem ist . Ist vielleicht eben sein Charakter. Aber womit ich stark kämpfe ist sein ignorieren wenn ich ihm rufe.
Er war ganz toll am Anfang viel besser und futtermotiverter.
Ich habe auch Tipps angenommen . Ich belohnen jeden freiwilligen Augenkontakt . Ich finde zufällig tolle Sachen am Weg . Ich spiele mit ihm viel draußen und mache Tricks drinnen . Ich mache Suchspiel und Apotierespiele.
Er kommt riecht am Leckerli und das war's . Wenn er sich nicht sicher ist dann nimmt er es und spuckt es wieder aus .
Ich will echt das er wenn ich rufe kommt . Er muss nicht laufen . Aber in seinem Tempo kommen würde ich mir schon wünschen . Ich weiß echt nicht was ich falsch gemacht habe.
Er ist auch ganz anders wenn die Kinder dabei sind . Da ist er viel schneller unterwegs und zieht auch Mal wenn die Kinder vorne sind .
Hilfe!!! Ich hab Angst alles falsch zu machen . Sorry ich musste mich mal auskotzen.
-
Aber das Ziel muss doch sein, dass er kommt, weil Du rufst und nicht weil Du die geilsten Leckerchen der Welt hast. Klar belohnt man hochwertig, gerade am Anfang in der Trainingsphase, aber nun nach immer tolleren Sachen zu schauen, damit Monsieur sich bequemt zu kommen, halte ich für den falschen Ansatz.
Wenn meine Damen nicht kommen, wenn ich rufe (und ich rufe auch gern noch ein 2. Mal und sie müssen auch nicht "angeschossen" kommen), wars das dann halt mit Freilauf. Das wäre doch die richtige Konsequenz nach meinem Verständnis.
Ansonsten kannst Du auch mal die Pfeife aufbauen, das funktioniert oft nochmal besser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!