Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Wieviel Proteingehalt sollte das Futter für Junghunde idealerweise haben? Dachte immer nicht so hoch, finde aber vorwiegend welche mit um die 30%
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Charlie hat seit heute Nacht husten es hört sich an als wenn er Schleim in der Lunge hätte, er hustet und danach würgt er etwas. Fieber messen konnte ich noch nicht, da ich alleine bin, das geht erst heute nachmittag. Würdet ihr da gleich zum TA oder zuerst abwarten? Er hat jetzt Salbeitee und Kamillentee bekommen und schläft - gibts sonst noch Hausmittel?
Ich gehe mit sowas zum TA, weil wenn Schleim im Spiel ist muss man schon gucken. Oft ist es einfach eine Erkältung und sie bekommen Schleimlöser oder was gegen den Husten.
Schonen, warmhalten, und ganz ganz viel kuscheln ;-)
-
Wieviel Proteingehalt sollte das Futter für Junghunde idealerweise haben? Dachte immer nicht so hoch, finde aber vorwiegend welche mit um die 30%
Ich hab keine Ahnung wie das in der Theorie aussieht. Ich füttere mehrere Trockenfutter und die befinden sich zwischen 25- 32 %. Prinzipiell ist mir ein niedriger Gehalt lieber. Zusammen mit einem geringeren Fettanteil. Das wird einfach einen ticken besser vertragen.
-
Sky hat ne Bindehautentzündung und muss jetzt eine Woche lang 3x täglich 2 Augensalben bekommen wünscht mir Glück
-
Ich danke euch . Ihr habt mir den Mut gemacht mich für einen Trainer umzusehen . Habe den Termin in 1 Woche.
Bis dahin wollte ich nochmal fragen .
Der Hund geht gerade aus ich möchte abbiegen und er ist an der Leine . Geht ihr einfach um die Ecke und schleift ihm mit wenn er sich quer stellt ??
-
-
So hart das jetzt klingt: Ja mache ich.
Passiert bei uns zum Glück nicht wirklich, aber was bringt es dir, wenn du immer stehen bleibst und wartet. Dann lernt der Hund ja nie, dass er nicht den Weg bestimmt.
-
Samu hat das oft im laufe der hundeschulstunde, er ist dann einfach satt.
Ich biete ihm immer an ohne mich aufzudrängen und gut ist es
Satt ist ein Zustand, den zumindest Emil noch nie erreicht hat. Wäre er voll, würde er einfach alles und wahlweise wieder auffressen, oder nach was anderem Ausschau halten
Aber wie reagiere ich den richtig wenn er mich komplett ignoriert oder vielleicht sogar ansieht aber entscheidet nicht zu kommen ?
Fiete ist auch so ein Kandidat. Meist sind es im Freilauf halt die mega tollen Pipistellen. Ich gehe dann hin, wenn er auf den RR nicht hört und treibe ihn von der Stelle weg. Auch recht uncharmant. Das mache ich auch, wenn er angeleint ist und meint den Anker werfen zu müssen, obwohl er weiter soll. Das geht auch an der Leine. Anfangs hat er sich auch gerne hingelegt, das macht er jetzt nicht mehr. Parken auch meist nicht mehr, weil gibt ja Ärger.
Fressen ist auch nicht so seins. Was meist geht ist Frolic. Aber da habe ich das Problem, dass Emil sämtliche Sicherungen durchbrennen, wenn er Frolic riecht.
Und zum Ego meiner Hunde.... (verschiedener Alterklassen)
Chica: ich höre nichts, sehe wenig, aber die Nase funktioniert noch. Ich tippel durch meine Welt, auch gerne mal unter dem Großen durch, der dann zwar empört meckert, aber auch das höre ich nicht mehr. Und die Welt ist eine Blumenwiese.... lalala (niemand denkt heute noch, dass die ihr ganzes Leben ein echtes Biest war - gegenüber anderen Hunden)
Emil: Boah bin ich cool. Ich mache mich seeeehr groß, guckt nur, was ich für eine coole Socke bin. Fremdrüden aller Herren Länder nehmt euch in acht. Und wenn die Mädels kommen, dann gibt’s Balztänze der besonderen Art. Und ich bin soooo gerne laut.... huch, Frauchen wird sauer, vllt schalte ich mal nen Gang zurück. Oder doch nicht? Guckt sie gerade weg?
Fiete: Oh, was riecht das hier toll.... und da erstmal.... warum springt dieser verrückte Zwerg denn da so steifbeinig auf den Wald zu, da hopse ich gleich mal mit, obwohl ich gar nicht weiß, was Sache ist (Wildschwein 2m entfernt wurde von der Blondine übersehen). Da kommen Hunde....oje.... wo ist der verrückte Zwerg? Da begebe ich mich doch mal schnell in sein Kielwasser. Oh, fremder Rüde, der Angst vor Emil hat. Na dann mach ich mich mal groß, stelle mich neben den Zwerg, der ohne mich auch niiiiiiemals klar käme.
-
Der Hund geht gerade aus ich möchte abbiegen und er ist an der Leine . Geht ihr einfach um die Ecke und schleift ihm mit wenn er sich quer stellt ??
Cali hat sich nie quer gestellt bei sowas aber ja, ich würd einfach weiter gehen. Ggf loben wenn er dann mitkommt.
Mittlerweile orientiert sie sich so gut dass sie eigentlich sehr zügig mitbekommt wenn ich woanders lang gehe bzw teilweise sogar fragt in welche Richtung wir gehen.
-
Der Hund geht gerade aus ich möchte abbiegen und er ist an der Leine . Geht ihr einfach um die Ecke und schleift ihm mit wenn er sich quer stellt ??
Jein, ich fordere ihn einmal auf, mitzukommen, das heißt bei uns "Hier lang" und ist allgemein das Kommando wenn Anno falsch läuft. "Komm, weiter" kommt dann direkt bevor ich ihn ziehe, weil er nicht von alleine mitkommt.
Bei uns ist "Stop & Go" aber auch durchaus ein großes (nerviges) Thema...
-
Ich sage Bescheid dass ich abbiegen möchte, find ich nur fair. Wenn sie dann entscheiden keinen Bock zu haben nehme ich sie vorsichtig an der Leine mit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!