Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • wollte mich hier mal noch bei allen für eure Erfahrungen bezüglich wie viel und wie lange Gassi gehen bedanken

    super spannend über die unterschiedlichen hunde zu lesen


    Diego kommt seit etwa 2 Wochen endlich konstant selbst zur Ruhe. Er braucht manchmal eine Erinnerung, dass er weiterschlafen darf, wenn ich aufstehe, aber ansosnten ist es kein Vergleich mehr zum Anfang. Daher war mein Gedanke, dass ich ihm jetzt draußen langsam (!!) mehr anbieten kann an Dingen die er nicht kennt. Also mal in die Stadt, mal Bus fahren und so und eben mal längere Runden gehen.


    Wobei wir in zwei Wochen umziehen. Er kennt das neue Haus und die neue Umgebung aber jetzt schon, da wir dieses Wochenende vor Ort waren. Aber da werde ich vermutlich auch vermehrt ruhiger machen, damit er sich an alles neue gewöhnen kann. Er ist schon sehr reizoffen.

  • Hallo ihr Lieben,


    Ich hab auch Mal wieder eine Frage. Also.. es ist so, da wir, wenn wir weg müssen und Nymi nicht mit kann, sie in die Box tun. Hat den Hintergrund, das die Räumlichkeiten so sie sich aufhalten kann, Wohnzimmer, Küche und Bad sind. Im Bad steht das Katzenfutter, in der Küche (weil nicht anders machbar platzmäßig) ein Regal mit Lebensmitteln. Und das ich weiss das meine Maus ein kleines (grosses) verfressenes Monster ist, kann ich ned riskieren das sie da alles annagt. Soweit so gut. Sie kennt die Box, die ist ihr Rückzugsort und dort kommt sie auch zur Ruhe. Allerdings wenn sie morgens mitkriegt das ich die Kinder anziehe, fängt sie an ganz fürchterliche zu fiepen und zu jaulen und wenn ich heimkomme, dann macht sie Riesen Raudau mit Bellen, in der Box rumhopsen, mit Krallen und Pfoten gegen die Gittertür hauen etc. Anfangs hatte ich versucht sie zu beruhigen, mittlerweile ignoriere ich ihr Gehabe so lange, bis sie wieder ruhig ist und lasse die dann raus. Das Theater kann aber schon Mal fünf Minuten dauern. Habt ihr vielleicht Tipps für mich? Weiter ignorieren wenn sie Theater macht oder wie soll ich dann am besten reagieren? Sie soll sich ja nicht permanent immer hochschrauben, sie ist eh schon ein Powerbündel.

  • wenn sie morgens mitkriegt das ich die Kinder anziehe, fängt sie an ganz fürchterliche zu fiepen und zu jaulen und wenn ich heimkomme, dann macht sie Riesen Raudau mit Bellen, in der Box rumhopsen, mit Krallen und Pfoten gegen die Gittertür hauen etc

    Wie lange seid ihr denn weg? Ich finde, ne geschlossene Box außerhalb von mal 20 Minuten zum Runterkommen oder wenn es wirklich sein muss (Transport o.ä.) nicht so dolle und es scheint ja so dass Nymeria meine Meinung teilt. Stell doch einfach mal was vor das Lebensmittel-Regal und lass sie in der Küche oder so, vielleicht findet sie alleine bleiben nicht mehr so unangenehm wenn sie sich auch ein bisschen bewegen kann.

  • wenn sie morgens mitkriegt das ich die Kinder anziehe, fängt sie an ganz fürchterliche zu fiepen und zu jaulen und wenn ich heimkomme, dann macht sie Riesen Raudau mit Bellen, in der Box rumhopsen, mit Krallen und Pfoten gegen die Gittertür hauen etc

    Wie lange seid ihr denn weg? Ich finde, ne geschlossene Box außerhalb von mal 20 Minuten zum Runterkommen oder wenn es wirklich sein muss (Transport o.ä.) nicht so dolle und es scheint ja so dass Nymeria meine Meinung teilt. Stell doch einfach mal was vor das Lebensmittel-Regal und lass sie in der Küche oder so, vielleicht findet sie alleine bleiben nicht mehr so unangenehm wenn sie sich auch ein bisschen bewegen kann.

    Wir sind wenn überhaupt 20 Minuten weg um die Kinder zum Kiga zu bringen. Ich kann nichts vor das Regal stellen, weil es platztechnisch wie gesagt nicht anders geht. Das hier ist ein altes Haus und die Räume sind nicht so riesig. Ausserdem bleibt dann immer noch das Problem das sie mir das Katzenfutter im Bad leer frisst.

  • Ich würd es ignorieren und sie erst beachten und rauslassen wenn sie sich beruhigt hat. Sie muss ja nicht tiefen entspannt sein, aber zumindest das Theater lassen.


    Wenn du sagst das hilft... bzw funktioniert. Sie wird schnell merken das es sich lohnt ruhig zu bleiben und kein Theater zu machen und sie dann schneller zu euch kommt.


    Ich würd sie aber tatsächlich auch dann nicht begrüßen. Raus lassen ja, aber dann weiter euren normalen Ablauf. Wenn sie sich dann weiter beruhigt langsam “Hallo” sagen sodass sie diese Erwartungshaltung abbaut.


    Vlt wäre ein Welpenauslauf abgeschlossen an der Box noch eine Alternative? Oder war Nymi der Labbi der da drüber gesprungen ist? Ich meine mich dunkel zu erinnern :denker:


    Davon ab kann man ja für die 20 Minuten das KaFu auch wegräumen :ka: bzw trainieren dass sie da nicht dran zu gehen oder Grenzen wie das Gitter zu respektieren hat.

  • Wie lange seid ihr denn weg? Ich finde, ne geschlossene Box außerhalb von mal 20 Minuten zum Runterkommen oder wenn es wirklich sein muss (Transport o.ä.) nicht so dolle und es scheint ja so dass Nymeria meine Meinung teilt. Stell doch einfach mal was vor das Lebensmittel-Regal und lass sie in der Küche oder so, vielleicht findet sie alleine bleiben nicht mehr so unangenehm wenn sie sich auch ein bisschen bewegen kann.

    Wir sind wenn überhaupt 20 Minuten weg um die Kinder zum Kiga zu bringen. Ich kann nichts vor das Regal stellen, weil es platztechnisch wie gesagt nicht anders geht. Das hier ist ein altes Haus und die Räume sind nicht so riesig. Ausserdem bleibt dann immer noch das Problem das sie mir das Katzenfutter im Bad leer frisst

    Vielleicht könnte man das Katzenfutter noch mit in die Küche stellen und dann ein Gitter an die Küchentür machen, falls die Küche überhaupt eine Türe hat. Oder eben ein Türgitter vors Bad (Gitter gibts auch mit Katzenklappe, haben wir auch). Oder die Katzen irgendwo erhöht füttern, wo der Hund nicht hinkommt, und die Lebensmittel woanders lagern und dafür ins Regal unessbare Sachen tun. Sonst kann der Hund ja zukünftig nie mal längere Zeit alleine zuhause bleiben.


    Wir haben Chipnäpfe für die Katzen von Surefeed. Aber ich fürchte ein Labrador wird die mit Gewalt öffnen.

  • Wir sind wenn überhaupt 20 Minuten weg um die Kinder zum Kiga zu bringen. Ich kann nichts vor das Regal stellen, weil es platztechnisch wie gesagt nicht anders geht. Das hier ist ein altes Haus und die Räume sind nicht so riesig. Ausserdem bleibt dann immer noch das Problem das sie mir das Katzenfutter im Bad leer frisst

    Vielleicht könnte man das Katzenfutter noch mit in die Küche stellen und dann ein Gitter an die Küchentür machen, falls die Küche überhaupt eine Türe hat. Oder eben ein Türgitter vors Bad (Gitter gibts auch mit Katzenklappe, haben wir auch). Oder die Katzen irgendwo erhöht füttern, wo der Hund nicht hinkommt, und die Lebensmittel woanders lagern und dafür ins Regal unessbare Sachen tun. Sonst kann der Hund ja zukünftig nie mal längere Zeit alleine zuhause bleiben.


    Wir haben Chipnäpfe für die Katzen von Surefeed. Aber ich fürchte ein Labrador wird die mit Gewalt öffnen.

    Ich meine Nymi springt über Türgitter, ich meine mich zu erinnern das Schattenpfote das mal schrieb. Ich kann mich aber auch irren.


    Wir haben auch Surefeed Futternäpfe- das klappt ganz gut. Allerdings kriegt Cali auch Ärger wenn sie da bei geht. :pfeif:

  • Wir hatten ein 1,20 hohes Türgitter unter anderem, die meisten sind ja nur 80 cm hoch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!