Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
- Hummel
- Geschlossen
-
-
ver_goldet Ich wollte auch gerade fragen wann die letzte Läufigkeit war.
Jumi bleibt eigentlich auch super alleine aber seit ein paar Tagen fällt ihr das unglaublich schwer und es werden erstmal Decken umgebuddelt, Kissen und Decken vom Sofa gezogen und so ein Schmarrn
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Lalaland Schaefchen2310 Ich hatte zuerst auch an Läufigkeit gedacht, aber das kann nicht sein. Sie war das letzte Mal Ende Juli läufig und hat einen Rhtymus von einem Jahr gehabt jetzt.
Die Nachbarn störrt es nicht, aber man hat halt ein ungutes Gefühl.
-
Hm, ist was anders als sonst? Lange nicht allein gelassen? Rhythmus geändert? Gleiche Zeit wie immer? Eventuell Baustelle/Handwerker in der Nähe und sie hat sich erschrocken?
-
Jetzt wo dus sagst, wir haben seit ungefähr ner Woche eine Baustelle in der Nähe, das könnte sein.
Ich beobachte es einfach weiter, mein Papa ist auch im März in Pension gegangen und geht oft mit ihr weg, vielleicht ist das auch ein Grund, dass sie das jetzt immer haben will.
-
Klingt für mich beides logisch. Ich drücke die Daumen, dass es sich wieder einpendelt.
-
-
Genau dieses Verhalten hat Pablo das erste Mal mit knapp 1 Jahr gezeigt. Heulen, weiterschlafen, aufwachen, heulen, weiterschlafen. Obwohl er vorher perfekt alleine bleiben konnte. Ich habe das auch per Kamera überwacht.
Bis heute mit 2,5 Jahren hat er immer Mal Phasen, wo das passiert von ein paar Tagen bis Wochen. Wir haben keine Ahnung, was der Auslöser dafür ist
-
Zwergi wird ja nun seit einem Monat extrem geschont und schön langsam beginnt es, dass es etwas anstrengend wird Er versucht, sich zurückzuhalten, aber draußen explodiert er mittlerweile fast vor Energie und sucht sich auf den noch recht kurzen Spaziergängen allerlei lustige Nebenbeschäftigungen wie Jagen oder Blödsinn fressen Aber ich werte das mal als Zeichen, dass es ihm besser geht und ich bin zuversichtlich, dass sich die Sache schnell wieder erledigt hat, wenn wir wieder mehr unternehmen können
-
alles ging ihn was an.
Das ist bei Megan eher so, wenn zu wenig passiert, weil sie dann nicht abschalten kann. Ich hab alles ausprobiert an Variantionen von Reizen und ausgleichender Bewegung. An Tagen mit vielen Reizen ist sie nicht unbedingt überdreht, obwohl sie sehr für Reize empfänglich ist. Unruhig ist sie eher, wenn sie zu wenig Bewegung hat oder die Umwelt erforschen kann und sich langweilt, wenn sie unausgelastet ist. Aber das ist dann kein überdreht sein, sondern ein Suchen nach Beschäftigung. Dann guckt sie zuhause ständig, was man macht oder nagt was an. Ist sie zufrieden, interessiert sie das eher wenig.
ist anscheinend echt unterschiedlich.
Bei Emil muss ich eben ein gutes Gleichgewicht finden zwischen Arbeit/ Beschäftigung und chillen.
Beim Gassi wird er absolut nicht bespaßt, weil dann hängt er mit Blickkontakt an meinem Bein.
Und Ansonsten trainieren wir in der Huschu, ansonsten an wechselnden Orten. Bloß nicht immer das gleiche. Mal geh ich ins Schlafzimmer mit ihm zum Tricksen, mal ins Bad, oder eben in den Garten.
Zwischendurch Tage ohne irgendwas. Jetzt quasi seit 2,5 Wo kein Training in dem Sinne. Fahre im Womo zu verschiedenen Kursen und die Jungs sind dabei. Gassi alle paar Tage woanders. Und ich bin platt, wie gut er das macht. Er ist wohl ein bisschen aufgeregt, aber absolut nicht drüber. Das ist halt auch Alltagstraining. Tricksen bietet sich im Womo nicht so an.
-
Raven war heute das 3. Mal seit ich ihn habe mit im Redtaurant. Nach 2h wurde er etwas ungeduldig, davor hatber gepennt. Sehr braves, muss ihn echt loben!
Und er hat sich gestern beide Vorderpfoten wund gelaufen, also ist sein Aktivitätslevel auf -1.
Er darf grad mal 3x am Tag zum lösen neben mir auf die Wiese latschen im Garten. Sonst liegen in der Wohnung, wahlweise mit Maulkorb oder mit Verband.
Heut lässt er den Verband schon brav in Ruh.
Die Verbandswechsel findet er uncool. Tut aber denk ich auch einfach weh wenn ich da dran herumtu.
-
Und er hat sich gestern beide Vorderpfoten wund gelaufen, also ist sein Aktivitätslevel auf -1.
Er darf grad mal 3x am Tag zum lösen neben mir auf die Wiese latschen im Garten. Sonst liegen in der Wohnung, wahlweise mit Maulkorb oder mit Verband.
Heut lässt er den Verband schon brav in Ruh.
Die Verbandswechsel findet er uncool. Tut aber denk ich auch einfach weh wenn ich da dran herumtu.
Gute Besserung dem Armen! Was habt ihr denn gemacht, dass er sich gleich beide Pfoten wundläuft? Oder ist er einfach sehr empfindlich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!