Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Sind Großpudel schon wieder zu groß? Sonst würde ich überlegen ob der Großpudel passt wenn ein Kleinpudel mir zu klein wäre.
Also eigentlich schon. Uneigentlich ist's ja über kurz oder lang wieder egal ob 20 oder 30kg
. Aber eigentlich finde ich den GP optisch bisher nicht sooooo der Burner, aber das kann sicher auch an der Frisur liegen (ich mag am liebsten kurz und gleich lang geschoren
). Möchte die aber unbedingt noch "richtig" kennenlernen, aber dafür ist momentan irgendwie die falsche Zeit
. Dauert ja auch noch min 2-3 Jahre bis der zweite Hund hier einzieht :)
Sarah42 Du hast es bestimmt schon ein paar Mal geschrieben, aber wie soll denn der potentielle Zweithund sein/was möchtest du machen mit ihm?
also ich hätte gerne mehr Will to Please (Charlie ist ja nur sehr spärlich damit ausgestattet bzw hat mehr nen will to eat wenn überhaupt
). Wenig Jagdtrieb und wenn kein Kläffer wäre auch toll. Ich liebe alles was in Richtung Nasenarbeit/Fährte/Trailen geht und Dummysport. Agility und Zughundesport ist nicht meins, UO dann, wenn ich nicht andauernd mit Wurst bestechen muss
.
Eigentlich wäre ja ein zweiter Labbi (aber eine Hündin aus der AL) eh passend, aber irgendwie, ich weiß nicht, hätte ich eher Lust auf was anderes bzw nen anderen Charakter. Nicht unbedingt everybody's darling und dieses Distanzlose Verhalten ist zeitweise echt mühsam, ich lege auch keinen Wert auf "Spiele" mit unbekannten Hunden beim Gassi gehen, deshalb muss der zweite Hund diese fremden Hunde auch nicht toll finden (soll aber auch nicht aggressiv sein, am besten höflich desinteressiert
).
Wie wohnt Ihr denn?
Also generell wachen die schon, aber das äußerst sich in mal kurz anschlagen und dann ist es auch gut. Hier wird auch nur gemeldet, wenn tatsächlich jemand das Grundstück betritt. Also wenn die Leute auf der Straße direkt bei uns am Zaun stehen, interessiert das nicht, aber sobald sie 50 cm aufs Grundstück kommen, werde ich informiert. Da wird ganz genau unterschieden.
Oliv ist aber auch kein Maßstab fürchte ich, die ist extrem ruhig. Das ist sicher auch vererbt und nicht nur meiner grandiosen Erziehung zu verdanken.
Aber man kann da erzieherisch schon einiges machen. Und wenn man schaut, wie die Elterntiere so drauf sind, sehe ich da gute Chancen, dass es mit der Bellerei nicht ausartet.
Vielen Dank für deinen Bericht, das klingt echt toll - so würde ich mir das vorstellen
Die Wohnsituation ist denke ich schon problematisch für nen Sennenhund, ich wohne am Stadtrand von Wien im Grünen, aber in einem mehrstöckigen Haus zur Miete, ich weiß nicht wie es wäre, wenn der Hund jedes Mal anschlägt wenn vor der Haustüre am Gang jemand vorbeiläuft
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei Toni im Wurf wiegen die Großpudel Mädels so zwischen 15 und 20 kg.
Schau dir aber echt mal welche live an. Wir hatten jetzt auch schon ein par Besucher da die wissen wollten ob die was für sie sind und einer empfand sie als zu Aktiv.
Wobei ein Junghund da wohl auch wenig repräsentativ ist
-
Also eigentlich schon. Uneigentlich ist's ja über kurz oder lang wieder egal ob 20 oder 30kg
. Aber eigentlich finde ich den GP optisch bisher nicht sooooo der Burner, aber das kann sicher auch an der Frisur liegen (ich mag am liebsten kurz und gleich lang geschoren
). Möchte die aber unbedingt noch "richtig" kennenlernen, aber dafür ist momentan irgendwie die falsche Zeit
. Dauert ja auch noch min 2-3 Jahre bis der zweite Hund hier einzieht :)
Iwie ja und iwie nein. Iwie ist das Atmen mit Mico auf der Brust deutlich schwerer als bei einem kleinerem Model auf der Brust
Das mit der Frisur versteh ich aber komplett, mir gehts da sehr ähnlich. Ich find Pudel toll, aber bevorzuge sie in einem einheitlichen, relativ kurzen Schnitt. Ganz kurz müsste im Winter jetzt nicht zwingend sein, aber sowas zb Conti gefällt mir absolut gar nicht
Bei Toni im Wurf wiegen die Großpudel Mädels so zwischen 15 und 20 kg.
Davon will nicht zufällig jemand seine Maus abgeben?
Ich hätte gerne noch ne Größeneinteilung beim Pudel: 45-50 cm. Also großer Kleinpudel oder kleiner Großpudel. Ist ja nicht so als hätte der Pudel nicht schon ein paar Größeneinteilungen
-
Sarah42 mir fällt gerade ein - gibt es hier nicht noch eine Userin mit Lagotto Labrador Kombi? Vielleicht kann jemand helfen, ich komm nicht auf den Namen. Der Lagotto schwebte Dir ja auch vor.
-
Also eigentlich schon. Uneigentlich ist's ja über kurz oder lang wieder egal ob 20 oder 30kg
. Aber eigentlich finde ich den GP optisch bisher nicht sooooo der Burner, aber das kann sicher auch an der Frisur liegen (ich mag am liebsten kurz und gleich lang geschoren
). Möchte die aber unbedingt noch "richtig" kennenlernen, aber dafür ist momentan irgendwie die falsche Zeit
. Dauert ja auch noch min 2-3 Jahre bis der zweite Hund hier einzieht :)
Iwie ja und iwie nein. Iwie ist das Atmen mit Mico auf der Brust deutlich schwerer als bei einem kleinerem Model auf der Brust
Das mit der Frisur versteh ich aber komplett, mir gehts da sehr ähnlich. Ich find Pudel toll, aber bevorzuge sie in einem einheitlichen, relativ kurzen Schnitt. Ganz kurz müsste im Winter jetzt nicht zwingend sein, aber sowas zb Conti gefällt mir absolut gar nicht
Bei Toni im Wurf wiegen die Großpudel Mädels so zwischen 15 und 20 kg.
Davon will nicht zufällig jemand seine Maus abgeben?
Ich hätte gerne noch ne Größeneinteilung beim Pudel: 45-50 cm. Also großer Kleinpudel oder kleiner Großpudel. Ist ja nicht so als hätte der Pudel nicht schon ein paar Größeneinteilungen
Ich würde auch sofort eins der Mädels nehmen
In dem Wurf ist echt nur Mutanten-Toni so aus dem Ruder gelaufen. 63 cm und 25kg mit 12 Monaten
-
-
-
Sarah42 Bei jedem Punkt von dir meinte mein Hirn: „Retriever. Retriever. Auch Retriever. Retriever.“ - bis dann die Distanzlosigkeit ins Spiel kam
Hast du über einen KHC schon mal nachgedacht? Das würde nicht so schlecht passen, finde ich.
Ich sehe mich eh schon mit dem zweiten Labbi hier sitzen
. Aber ich versuche momentan meinen Horizont zu erweitern haha. Danke für den Tipp, schau ich mir Mal an!
-
Aber Distanzlosigkeit ist ja auch Erziehungssache.
Ich habe auch immer gesagt: Hier zieht nie wieder ein Retriever ein.
Na ja, hat nicht so gut geklappt
Balou ist mit Hunden auch sehr distanzlos gewesen, das hat sich mit dem Alter aber gelegt. Er ist auch überhaupt nicht Everybody‘s Darling.
Nell lässt sich erstaunlich gut umlenken, wenn wir Hunde sehen. Sie hat sehr großes Interesse, ist aber irgendwie besser führbar als Balou damals.
Bei Menschen ist sie freundlich neutral, nimmt aber nicht unbedingt selbst Kontakt auf.
Ich glaube, dass man da ganz viel selbst in der Hand hat, inwiefern sich diese Distanzlosigkeit bzw. Überforderung zeigt. Ich leite an und bestätige jedes Abwenden und Runterfahren und habe dadurch zwei recht desinteressierte Retriever.
-
also ich hätte gerne mehr Will to Please (Charlie ist ja nur sehr spärlich damit ausgestattet bzw hat mehr nen will to eat wenn überhaupt
). Wenig Jagdtrieb und wenn kein Kläffer wäre auch toll. Ich liebe alles was in Richtung Nasenarbeit/Fährte/Trailen geht und Dummysport. Agility und Zughundesport ist nicht meins, UO dann, wenn ich nicht andauernd mit Wurst bestechen muss
.
Lucy hat jetzt keinen wahnsinnigen Will to Please. Is okay, kann man mot arbeiten auf jeden Fall.
Kläffen ist eine Frage der Definition. Sie bellt wenn sie was ungewohntes hört (auch uns im gleichen Haus), sie bellt wenn im Hof zB eine Kiste wo steht wo sie normal nicht steht, sie bellt wenn jemand den Hof betritt, wenn wer das Haus betritt, wenn sie nicht weiß, was man von ihr will im Training, generell bei Frust und Übermotivation.
Also sie bellt schon nicht so wenig. Also mehr als zB meine Hunde.
Agility würd ihr voll gefallen. Sie macht Breitensport, Ralleyobedience und BGH. Als normaler Sporthund definitiv geeignet.
Mit fremden Menschen ist sie bissi zu beobachten und anzuleiten. Aber das ist ihre generell Unsicherheit.
____
Mein Bubu trägt seine Zwangspause und die quasi durchgehende Maulkorbpflicht nach wie vor mit Fassung.
Heute Nachmittag kommt er mit ins Büro.
Ich denke in den nächsten Tagen ist er wieder heile und wir sparen und zumindest das Verbinden beim raus gehen und steigen auf Pfotenschuhe um.
Er hat zwar jetzt Bewegungslevel -1 dafür musste er am Wochenende 2x mit ins Büro, wir hatten viel Besuch und heute Büro.. trotzdem anstrengend.
-
@sarah:"will to eat"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!