Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Wir kommen aus dem Leinigerland(RLP) also 67ner Bereich


    Leider sind hier fremde und nur bekannte HH ebenfalls nie dazu bereit gewesen, erst mal ohne Kontakt für ein paar Minuten nebeneinander her zu gehen

    Ist eig iwer schonmal dahinter gekommen woher das kommt? Ich versteh iwie nicht so ganz warum jeder den man draußen trifft wenn überhaupt nur ballern lassen will. Was bringt das den Hunden denn?

  • Ist eig iwer schonmal dahinter gekommen woher das kommt? Ich versteh iwie nicht so ganz warum jeder den man draußen trifft wenn überhaupt nur ballern lassen will. Was bringt das den Hunden denn?

    Ich glaube das liegt daran, dass die Leute da nicht so wie Du drüber nachdenken. Die Hunde rennen wie angestochen rum = die Hunde haben Spaß (in den Köpfen der Leute). Bei uns ist das auch ein Problem. Ich bin schon überall verschrien als die hysterische Flunze, deren Hund nicht spielen darf |)


    Juro ist beispielsweise auch ziemlich unhöflich und grob, gerade wenn er rausfindet, dass sich jemand nicht wehrt. Deswegen achte ich da akribisch aufdie Interaktionen, damit das nicht einreißt (noch ist er halt trotzdem lustig (in den Augen der Leute), halt erst sechs Monate alt, aber dass das ja mal ein erwachsener Rüde wird, der sich dann schlimmstenfalls munter über die Wiese mobbt, sehen die Leute halt nicht). Ich lasse ihn nur zu Hunden, bei denen die Besitzer es verkraften, dass ich da hinterher bin und eingreife, wenn es zu doll wird. Viele können das gar nicht ab und da lasse ich es dann einfach.


    Ich finde es auch sehr schwierig, da coole Hundekontakte zu finden, bei denen die Menschen auch drauf achten (btw, Leipzig hier. Wenn entsprechende Menschen gerne mit ignoranten Hunden mitlesen, schreibt mir gerne!).

  • Den meisten scheint das auch einfach zu anstrengend zu sein, weil der eigene Hund vielleicht total an der Leine zieht. Die haben keine Lust, zu üben.


    Ich habe auch unterwegs schon mal Leute angesprochen, ob sie 2 Minuten Zeit haben, mich mit Balou vorbei zu lassen, als er noch ein Riesenproblem mit anderen Hunden hatte. Einfach, um mal in Ruhe zu üben, anständig vorbei zu gehen. Nö, die haben es alle eilig:ka:


    Mit Nell frage ich das gar nicht erst. Stehen wir halt am Rand und lassen die anderen vorbei. Sie müsste das Vorbeilaufen auch üben, weil sie durchgängig den anderen Hund anstarrt, mir vor den Füßen tanzt und auch gerne mal bellt, aber aktuell machen wir das nur auf größere Distanz und arbeiten uns halt ran, bis wir auch näher vorbei kommen.


    Ich finde es traurig, aber im Endeffekt ist ja nicht deren Problem.

  • Ich hätte momentan gern mehr Hundekontakte für Xaco, einfach, damit sie unterschiedliche Typen an Hunden kennenlernt, gerade große Hunde mit viel Fell im Gesicht findet sie momentan etwas suspekt, weil wir sowas hier einfach nicht haben und sie sich da anscheinend schwer tut, die zu lesen. Leider kenn ich aber auch niemanden mit solchen Hunden, also werden wir das auf nach Corona verschieben.

    Hier geht man sich eigentlich generell aus dem Weg, wenn die Hunde angeleint sind, das find ich angenehm, auch, dass eigentlich alle anleinen, wenn sie sehen, dass ein anderer Hund kommt. Wenn man die Hunde "spielen" lassen will, muss man auf die Hundewiese, das ist praktisch, weil die Tut-Nixe sich dann schön in aller Ruhe mobben können und mir nicht begegnen :pfeif:


    Ich bin aber froh, dass ich zwei Hunde hab, die viel miteinander anfangen können, so bin ich nicht sooo drauf angewiesen, mich mit anderen zu treffen.

  • Ich hätte momentan gern mehr Hundekontakte für Xaco, einfach, damit sie unterschiedliche Typen an Hunden kennenlernt, gerade große Hunde mit viel Fell im Gesicht findet sie momentan etwas suspekt, weil wir sowas hier einfach nicht haben und sie sich da anscheinend schwer tut, die zu lesen. Leider kenn ich aber auch niemanden mit solchen Hunden, also werden wir das auf nach Corona verschieben.

    Hier geht man sich eigentlich generell aus dem Weg, wenn die Hunde angeleint sind, das find ich angenehm, auch, dass eigentlich alle anleinen, wenn sie sehen, dass ein anderer Hund kommt. Wenn man die Hunde "spielen" lassen will, muss man auf die Hundewiese, das ist praktisch, weil die Tut-Nixe sich dann schön in aller Ruhe mobben können und mir nicht begegnen :pfeif:


    Ich bin aber froh, dass ich zwei Hunde hab, die viel miteinander anfangen können, so bin ich nicht sooo drauf angewiesen, mich mit anderen zu treffen.

    Ich kann nur klein und faltig anbieten :ugly:

  • Ich hätte momentan gern mehr Hundekontakte für Xaco, einfach, damit sie unterschiedliche Typen an Hunden kennenlernt, gerade große Hunde mit viel Fell im Gesicht findet sie momentan etwas suspekt, weil wir sowas hier einfach nicht haben und sie sich da anscheinend schwer tut, die zu lesen. Leider kenn ich aber auch niemanden mit solchen Hunden, also werden wir das auf nach Corona verschieben.

    Hier geht man sich eigentlich generell aus dem Weg, wenn die Hunde angeleint sind, das find ich angenehm, auch, dass eigentlich alle anleinen, wenn sie sehen, dass ein anderer Hund kommt. Wenn man die Hunde "spielen" lassen will, muss man auf die Hundewiese, das ist praktisch, weil die Tut-Nixe sich dann schön in aller Ruhe mobben können und mir nicht begegnen :pfeif:


    Ich bin aber froh, dass ich zwei Hunde hab, die viel miteinander anfangen können, so bin ich nicht sooo drauf angewiesen, mich mit anderen zu treffen.

    Ich denke Raven wär nicht groß und fellig genug?

    Aber du weißt, gerne!

  • Ich finde es auch sehr schwierig, da coole Hundekontakte zu finden, bei denen die Menschen auch drauf achten (btw, Leipzig hier. Wenn entsprechende Menschen gerne mit ignoranten Hunden mitlesen, schreibt mir gerne!).

    Frag mal bei usostus nach. Ich glaube, das ist leipziger Gegend und sie hat nette Colliemädels :herzen1:.


    Ja, hier treffen sich auch viele Grüppchen zum fröhlichen durch den Wald mobben. Die HH stehen am Rand und quatschen. Das ist auch wirklich teilweise Intention für die Anschaffung von Hunden. Man ist an der frischen Luft und lernt andere Menschen kennen. Dass man auch an der frischen Luft sein kann, intensiv mit seinen Hunden zusammen und nebenher vllt noch ein schönes Hobby mit dem Vierbeiner anstreben kann, das ist hier weniger gefragt.

    Leider haben wir hier hauptsächlich recht große Hunde. davon dann 5 auf einem Haufen mit quatschenden HH, die nicht gucken, da schlage ich mich schon des öfteren durchs Unterholz um uns das nicht an zu tun. Wurde ich auch schon drauf angesprochen, als ich eine aus so einer Konstellation mal einzeln getroffen habe. Warum ich denn immer abbiege, ob meine Hunde unverträglich seien. Ne, sind sie nicht. Aber ich will weder, dass mein Fiete mal wieder zum Punching ball wird, noch will ich das Emil sich aufregt, noch dass Chica verunsichert wird und stiften geht in ihrer Demenz. Die Erklärung hatte einen eher unverständigen Blick zur Folge, aber ist ja irgendwie nicht mein Problem.

    Ja, ne einsame Insel hätte was. Und das auch ohne unverträglichen Hund.

  • Nein, der hat ja kein Fell im Gesicht. Also halt schon, aber halt kurzes, das geht. Ich mein eher so Wischmopp-Hunde, also so was in Richtung Beardie oder Bobtail, wo man vor lauter Fell halt wenig Mimik sieht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!