Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich finde das ein großes Manko der Einzelhundhaltung, wenn man dann einen Hund hat, der eigentlich schon gern hündische Gesellschaft hat, aber keine gescheite Gruppe dafür vorhanden ist.
Ja oder man einfach keine Lust auf andere Menschen hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja oder man einfach keine Lust auf andere Menschen hat
den Punkt hab ich vergessen, wobei bei mir keine Lust nicht pauschal stimmt.. eher keine Lust auf die meisten
-
Ja oder man einfach keine Lust auf andere Menschen hat
den Punkt hab ich vergessen, wobei bei mir keine Lust nicht pauschal stimmt.. eher keine Lust auf die meisten
Ja genau... nicht alle aber die meisten.
Immer wenn ich dann mal über meinen Schatten gesprungen bin hab ich mir hinterher gedacht "Neee, machste nich nochmal"...
Erst letztens ein HH mit Labbi Mix Rüde... Jumi ist mit ihren Goldie Mädels rumgelaufen und dann musste ich mir anhören, dass doch tatsächlich in diesem Gebiet die eine HHin mit ihrer läufigen Hündin rumläuft. Darauf ich:
Das sind dann schon die Gespräche auf die ich keine Lust habe
-
Immer wenn ich dann mal über meinen Schatten gesprungen bin hab ich mir hinterher gedacht "Neee, machste nich nochmal"...
Genau das, war schon beim Dackelmix so, meiner Chi-Hündin und dann mit beiden und tatsächlich find ich seit dem Border die meisten Menschen noch "unnötiger".. mag wohl daran liegen, das ich mit der Empfindlichkeit der Hunde immer empfindlicher wurde.
Wird es dann noch lästerlich, bin ich sofort ganz draussen. Ätzende Eigenart vieler MenschenAlso wird auf Kontakte eben verzichtet, schont im Zweifel nur die Nerven
-
Wir kommen aus dem Leinigerland(RLP) also 67ner Bereich
oh, wir sind aus 66er Gebiet. Immerhin.
Je nachdem wo im 66er Bereich ist das tatsächlich gar nicht soo weit.
musste ich mir anhören, dass doch tatsächlich in diesem Gebiet die eine HHin mit ihrer läufigen Hündin rumläuft. Darauf ich:
Wie kann sie es wagen mit ihrem Hund rauszugehen
Sry aber manche Leute...
-
-
Hm, also irgendwie hab ich mir über die verschiedenen Arten des Hundekontakts noch nie so viele Gedanken gemacht, muss ich gestehen.
Im Alltag üben wir, dass Bobby ruhig an anderen Hunden vorbeigehen lernt, da gibt es also meist keinen Kontakt.
Im Verein gibt es ebenfalls keinen Kontakt an der Leine. Nach dem Training lassen wir die Hunde manchmal noch spielen, wobei Bobby am liebsten mit seinem gleichaltrigen Kumpel oder seiner Schwester über den Platz fegt - und ja, ich finde es tatsächlich wichtig, dass er sich mehrmals pro Woche richtig austoben kann. Älteren Hunden ist er oft zu aufdringlich und da nehme ich ihn halt raus, wenn er nervt.
Ansonsten treffen wir uns ziemlich selten zu gemeinsamen Spaziergängen, weil ich bisher den Mehrwert für den Hund nicht so richtig erkennen konnte, ehrlich gesagt. Schnüffeln etc. kann er ja auch alleine. Und das Ruhigbleiben bei Hundekontakt lernt er schon bei kurzen Begegnungen. Oder worum geht es euch dabei? Würde mich wirklich interessieren, vielleicht hab ich das einfach bisher nicht auf dem Schirm gehabt.
-
Picard hat durch den Tierhof recht viel Kontakt zu verschiedenen Hunden, mit denen er aber nicht spielen darf bzw. es sich nicht ergibt. Wirklich spielen tut er mit Spuk und auch mal in Ansätzen mit Dexter von persica , wobei er da schnell gelernt hat, wie er seine Aufforderungen dosieren muss, damit ihm keine 4 kg Chihuahua mit den Zähnen voran ins Gesicht fliegen.
Im Bereich Oldenburger Münsterland sind wir gern bereit, Hundekontakte zu stellen. Spuk mag keine Macker und Rüpel, Picard mag Jeden.
-
Im Bereich 29xxx/21xxx würde ich uns auch für gemeinsame Spaziergänge anbieten
-
Ja leider, du hättest ja eine reiche Auswahl in verschiedenen Farben
Und swifferisch is schnell erlernt.
Die sind schon sehr deutlich in ihrer Mimik und Kommunikation. Dass ein Bart Zähne zeigt, lernen alle ganz schnell.
Das stimmt. Der beste Freund meiner Hündin ist ein Briard. Da harperte es zwar anfangs ein wenig mit der Kommunikation, aber mittlerweile klappt es sehr gut.
-
Immer wenn ich dann mal über meinen Schatten gesprungen bin hab ich mir hinterher gedacht "Neee, machste nich nochmal"...
Genau das, war schon beim Dackelmix so, meiner Chi-Hündin und dann mit beiden und tatsächlich find ich seit dem Border die meisten Menschen noch "unnötiger".. mag wohl daran liegen, das ich mit der Empfindlichkeit der Hunde immer empfindlicher wurde.
Wird es dann noch lästerlich, bin ich sofort ganz draussen. Ätzende Eigenart vieler MenschenAlso wird auf Kontakte eben verzichtet, schont im Zweifel nur die Nerven
Wir können es gerne mal mit Nell probieren, falls du Lust hast
Weit weg wohnst du ja nicht. Nach 1-2 Spaziergängen kann ich auch einschätzen, ob sogar Balou mal mitkommen könnte. Der ist ja der perfekte ignorante Hund zum gemeinsamen Schnüffeln ohne Spiel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!