Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Nötig hab ich das auch nicht, aber erstens find ich es interessant, neue Leute und ihre Hunde kennen zu lernen, zweitens ist es für die eigenen Hunde eine gute Übung und drittens bin ich jemand, der gern beim Training hilft. Wenn das mit einem angeleinten Spaziergang geht, gern. Meine Jungs kennen das, Spuk hat es unter"Social Walk" abgespeichert, ignoriert den anderen Hund auf Ansage komplett und greift dafür Kekse ab. Picard kennt es durchs Tierheim auch.

  • Ich hab letztens nen ungeplanten Leinenspaziergang mit einer Freundin gemacht weil wir uns so vertratscht haben dass wir beide nicht auf die Hunde achten wollten und beide ein bissl ein Auge auf sich brauchen.


    Find das jetzt net so dramatisch, aber wär auch nicht mein Ziel für jeden Tag.

  • Nö, Ziel ist es nicht... Mein Ziel ist, dass mein Hund irgendwann mit jedem anderen Hund freilaufen kann und das in entspannter Form.


    Da zumindest mein Hund das nicht von Anfang an konnte/kann finde ich es für uns beide eben stressfreier mit 'ner Leine abzusichern.

    Mittlerweile geht schon viel aber es kommt eben auch immer auf den anderen Hund an :nicken:


    Für mich ist es einfach ein Hilfsmittel und ein Weg :smile:

  • Ich spreche ja auch überhaupt niemandem ab, dass das für den eigenen Hund der richtige Weg ist. Ich finde nur diese Erwartungshaltung an andere etwas komisch, gerade auch weil es ein bisschen so anklang, als ob es nur ignorante, wir lassen unsere Hunde einfach nur unkontrolliert rennen Hundehalter gibt oder halt die, die logischerweise anleinen und dazu bereit sind den Trainingsaufwand anderer mit zu tragen.:ka:

  • Also ich hatte im Speziellen nur zwei Hündinnen im Kopf, mit denen Balou halt als junger Hund oft Kontakt hatte. Die wohnen hier in der Gegend und man traf sich zufällig. Als er jung war ging das so, dass man einfach anleinte und die Hunde sich wegballerten und dann ging man zusammen ein Stück oder eine ganze Runde.

    War immer schön, zusammen zu gehen.


    Leider sind beide Besitzer nicht dazu bereit, am Anfang für 2 Minuten ohne Kontakt nebeneinander her zu gehen. Und Balou benimmt sich halt wie offene Hose, seit er erwachsen ist, wenn man einfach so seinen Hund in uns knallen lässt, selbst wenn er den Hund eigentlich mag. Finde ich halt schade. Aber wie gesagt: ist nicht deren Problem und denen ist es auch nicht wichtig, dass der eigene Hund Kontakt hat.

  • Also ich lasse meine Hündin anfangs auch immer angeleint. Das liegt hauptsächlich an mir. Von meinen Gassi-Bekanntschaften erwarte ich das aber nicht - die können das handhaben wie sie es für richtig halten.

  • verstehe gerade die Diskussion nicht. Kann doch jeder so handhaben wie es für ihn passt. Und aus dem Grund kam das Thema doch hier auf. Jemand finden, der das so macht wie man selbst, damit eben keiner sich eingeschränkt fühlt :ka:

  • Also ich finde die Diskussion sehr hilfreich. =) Mir war nämlich nicht klar, warum ein gemeinsamer angeleinter Spaziergang für die meisten hier anscheinend so wertvoll ist (abgesehen davon, dass es für einen selbst nett ist und man sich mit anderen Hundehaltern austauschen kann, das ist natürlich klar). Aber jetzt verstehe ich es etwas besser, was es dem Hund bringt. Wobei hier die größte Aufregung eh beim ersten Zusammentreffen ist, danach geht's eigentlich für sein Alter.

  • Hier sind Leinenspaziergänge tatsächlich an der Leine. Flexi oder SL , kein Kontakt. Einfach Stress rausnehmen, nebeneinander existieren, zusammen schnuppern aber nicht pushen.

  • Ich hab kein Thema damit, von meinen Hunden mal einen Spaziergang an der kurzen Leine mit Benehmen zu verlangen.

    :D Hunde sind auch ohne Körperkontakt in der Lage zu kommunizieren und ich find es super für die Leinenführigkeit, wenn Hund lernt, trotz hoher Ablenkung und Versuchung ordentlich an der Leine zu laufen.

    :D


    Gut, die Swiffer sind ziemlich, ziemlich gut leinenführig, aber wenn zb der Zack von Hummel frei im Wald vor uns die Rehe anzeigt, dann muss sich auch die Erbse konzentrieren und wenn Zack dann markiert, jaaaaa - dann ist das Eumel Hirn ein wenig im Zwiespalt....

    :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!