Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Ist zweimal/Woche für den Anfang okay? Ich habe das Gefühl, dass das kopfmäßig schon gut fordernd ist.

    Klar. Wir haben Moja (10 mon) seit dem letzten Novemberwochenende und ich habe sie 3 Tage später mit zum Laufen genommen. Strecke habe ich etwas verkürzt auf 4 km und sie war danach nicht wie erschlagen, zwar müde, aber das ist ja völlig ok

  • Micky hat gerade den Eignungstest bei der Rettungshundestaffel bestanden. Bin ich stolz oder bin ich stolz :herzen1:!

    Und alles dank Sorano25 und der geilen Fleischkäsewurst aus dem Kalender heute. Hat gepasst wie die Faust aufs Auge xD. Da waren sogar die anderen Hunde komplett uninteressant :hurra:.

  • Herzlichen Glückwunsch ????


    Wir haben heute mal wieder bisschen gearbeitet. Eigentlich wollt ich nur ne kleine Runde drehen und hab Cali ihre Bälle mitgenommen zum suchen. Füchschen war aber super aufmerksam also haben wir bisschen was probiert.


    http://www.youtube.com/shorts/nZDnJ8xdRNE

    Eigentlich sollte sie liegen bleiben, ich hab den Ball von mir weggeworfen. Sowas hat vor der Läufigkeit null geklappt. Und auch hier ist sie erstmal los gelaufen, also hab ich versucht sie abzubrechen... und war doch... überrascht |) Beim nächsten Versuch hats aber geklappt - ich belohn sie jetzt aber erstmal immer mit einem 2. Ball an der Stelle wo sie ist sodass sie nicht das “nach rennen” als Belohnung abspeichert.


    https://youtube.com/shorts/e4dx6jWUq60

    “Down” aus der Bewegung. Auch hier wieder Ball geworfen, frei gegeben... gestoppt und dann Belohnung.


    Bin ich doch stolz auf meinen Fuchs! Dann durfte sie noch 1-2 den Ball suchen und Spaß haben.


    Jetzt wird geschlafen während ich an einem Webinar teilnehme. :applaus:

  • Xaco war heute wieder mit in der Arbeit und in der Mittagspause hat sie Roxy kennenlernen dürfen, eine 9 Monate alte Mix-Hündin aus dem Shelter, die erst kurz in Österreich ist und noch total ängstlich ist. Xaco war aber toll und hat Roxy am (eingezäunten) Gelände alle Zeit der Welt gelassen, sich mal zu akklimatisieren. Zuerst war dann auch ruhiges, gemeinsamen Erkunden und Schnüffeln angesagt, dann war das Eis aber gebrochen und die beiden haben versucht, miteinander zu spielen, was nach kurzer Zeit auch ganz gut geklappt hat.

    Ich fands wahnsinnig spannend zu sehen, wie unterschiedlich die beiden trotz gleichem Alter sind, da macht Rasse und Aufzucht schon einiges aus. Roxy hat sehr von Xaco profitiert und sich sogar zu mir getraut und an meinem Bein geschnüffelt. Wir werden uns jetzt öfters treffen und wenn Roxy nicht mehr so große Angst vor der Leine hat, sind sicher auch gemeinsame Spaziergänge drin.

  • Wir hatten ja am Freitag den ganzen Tag einen weiteren Schäfer-Junghund da. Es lief bei uns ganz klasse. Der Jungrüde kennt Rudelhaltung und war da sehr abgeklärt - hat sich von Rica weder anmaulen lassen, noch ging er auf ihre Aufregung ein. Er war da eher so, dass er den Kontakt beendete wenn sie zu aufgeregt wurde und erst wieder zuließ, sobald sie ruhig war. Ganz klasse. Madame war anfang sehr maulig. Sie ist äußert ihre Aufgeregtheit gerne durch sehr lautes bellen. Das pendelte sich aber schnell ein.


    Besuch wird bei uns ebenfalls immer routinierter seitdem ich die Situationen nicht mehr als Training sehe. Wenn es klingelt darf sie mit gucken kommen, hat aber nicht zu nerven oder sich aufzuregen. Außerdem muss sie im Flur den Besuchern ihren Raum lassen und darf nicht aufdringlich werden. Das nimmt sehr gut an und ist seitdem viel, viel ruhiger. Am Besuch zeigt sie sich auch neutral-distanziert. Locken seitens des Besuchs verbiete ich konsequent - Rica kommt dann einfach zu sehr in einen Konflikt weil sie eigentlich nicht angefasst werden möchte.

  • Ich habe ein transportables Treppengitter, womit ich den Flur kurz zu mache, wenn Besuch ankommt. Weil sonst ist mir die Dynamik im doch sehr engen Flur zu unüberschaubar. Fiete wollte ja früher immer in Pos beissen und Emil pöbelt gerne, Chica wurschtelt so um Beine. Na und jetzt noch der Welpe? Ne danke. Gitter in den Durchgang zum Wohnbereich und auch an das Gitter sollen sie nicht kommen, sondern Abstand halten.

    Sollte es Emil einfallen zu pöbeln gibt es einen deutlichen Abbruch, Fiete muss ich immer mal auf Abstand schicken, weil er nicht so recht weiß, ob er aufpassen sollte, oder eben nicht.... ne, soll er nicht.

    Wenn alle erstmal sitzen wird es besser. Niemand soll Emil angucken, damit er nicht motzt. Irgendwann geht er dann. Kommt auch eher nicht wieder, weil Fremde sind blöd. Fiete ist interessiert und kommt meist irgendwann mit irgendeinem Spieli angelaufen.

    Tja und dem Besuch der heute kommt habe ich zu dicken Socken geraten, weil Schappi, alias Lucifer doch sehr fußbegeistert ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!