Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Wie viel Stunden schlafen denn eure Junghunde so? Unser Mädel jetzt 10 Monate alt, kommt öfters mal nur auf 15 Std., mal vielleicht sogar nur 14 Std. mal auf 18. Aber im Schnitt sind es weniger wie 18 Std. :???: muss ich mir Sorgen machen und Gegensteuern? Wenn sie tagsüber schläft ist sie nach spätestens 2 Stunden wieder wach. Schläft sie vielleicht länger wenn sie mal älter wird?


    Heut hat sie das erste mal gescharrt, nachdem sie ein Häufchen gemacht hat (ein anderer Hund war in ca. 100 Metern Entfernung), machen das eure Hündinnen auch? Und ich hab das Gefühl sie markiert häufiger mit Pipi als sonst. Ob das wohl schon Vorboten einer Läufigkeit sind, bisher war sie noch nicht. Ich hoffe es, das würd mir jetzt zeitlich so gut passen in der nächsten Zeit :nicken:

    Cali scharrt ab und an mal nach dem Pippi machen, koten eher weniger. Sie hat in der Läufigkeit jetzt (für ihre Verhältnisse) sehr viel makiert (so 5-6x). Man merkt aber schon dass es wieder nachlässt jetzt (1-3x).


    Ruhen/schlafen ... hmmmn... sie ist jetzt knapp 17 Monate - wir kommen auch so ca 18/19Std am Tag.

  • Hier schlafen die Hunde am Tag auch nicht länger als zwei Stunden am Stück, wenn nicht grad was anstrengendes passiert ist. Würd ich aber auch komisch finden, die schlafen in der Regel ab dem 20:15 Film mit zwei Unterbrechnungen (1x Fressen, 1x letzte kurze Löserunde) bis 6 oder 7 Uhr durch, da gesteh ich ihnen am Tag schon zu, dass sich kürzere Schlafphasen mit Wachphasen abwechseln.

  • Das hört sich so entspannt an.

    Haha, „entspannt“ habe ich in Bezug auf meinen Mister „Ist Ruhe etwas, wobei ich mich aufregen kann? Ein bisschen zumindest?“ noch nie gehört, glaub ich :lol:


    Nachtrag: Aber ja, drinnen Ruhe halten ist tatsächlich kein Thema mehr :smile:

  • Wie viel Stunden schlafen denn eure Junghunde so? Unser Mädel jetzt 10 Monate alt, kommt öfters mal nur auf 15 Std., mal vielleicht sogar nur 14 Std. mal auf 18. Aber im Schnitt sind es weniger wie 18 Std. :???: muss ich mir Sorgen machen und Gegensteuern? Wenn sie tagsüber schläft ist sie nach spätestens 2 Stunden wieder wach. Schläft sie vielleicht länger wenn sie mal älter wird?

    Ich hab noch nie die Zeit gestoppt die Anno schläft. Ich merke an seinem Verhalten, ob er mehr Ruhe gebrauchen könnte, und wenn das der Fall ist, dann legen wir einen Tag mit viel Langeweile drinnen ein, damit mehr geschlafen wird.

    Seit er kein Mini-Welpe mehr ist, ist das aber eigentlich kein Thema mehr. Ich gucke einfach, dass er, wenn ich arbeite, meist schläft. Daher kommt er auf ca. 8h (Arbeit) + 9h (nachts) = 17h im Schnitt. Am Wochenende sind es wahrscheinlich meist weniger. Für uns passt das so, er ist ja ausgeglichen und entspannt.


    Aber ich muss hier mal ein bisschen jammern, vorhin war Anno einfach so unausstehlich. Er weiß genau, wie er mich auf die Palme bringen kann, und hat sich echt Mühe gegeben. Katzen ärgern, Stoffbox-Reißverschluss anknabbern, im Kreis rennen, mich anstupsen, Parkett abschlecken, Katzentunnel anbeißen. Alles direkt hintereinander :fear::muede:


    OK, hatte dann die Vermutung, vielleicht muss er ja raus. Er hat draußen dann tatsächlich direkt sein Geschäft erledigt und jetzt schläft er. Fazit: Nächstes Mal wenn er nervt, früher in Betracht ziehen, dass einfach grad die Blase drückt :tropf:

  • Hier schlafen die Hunde am Tag auch nicht länger als zwei Stunden am Stück, wenn nicht grad was anstrengendes passiert ist.

    Das ist hier auch so. Nachts schläft Megan 10 - 11 Stunden, tagsüber liegt sie inzwischen die ganze Zeit, wenn wir nichts zusammen machen. Ob sie dabei schläft, weiß ich gar nicht immer, weil ich entweder weg bin, oder sie oft im anderen Zimmer, bzw. auf dem Flur liegt.


    Ich habe gemerkt, daß Megan viel besser mit den Reizen draußen klar kommt, wenn sie richtig gut drauf ist, wir also vorher gekuschelt oder gespielt haben. Dann ist es wie eine Art Puffer für sie, die Dinge besser zu meistern.

  • Bobby schläft auch recht viel, vor allem unter der Woche, wenn ich arbeite. Ab 20/21 Uhr pennt er bei mir auf dem Sofa, dann gehen wir noch mal kurz Pipi, wenn ich ins Bett gehe, und danach geht er schon allein ins Schlafzimmer und hüpft aufs Bett. :lol: Wir sind ziemliche Langschläfer, also vor 9 Uhr ist hier nix los. Dann gibt's das erste Morgengassi, Frühstück und etwas Spielen und ab 10.30/11 Uhr pennt er schon wieder bis zur großen Runde ca. 14 Uhr. Nachmittags ist etwas mehr Action, wenn mein Mann von Arbeit kommt, aber da sind es sicher auch noch mal 2-3 h. Insgesamt im Schnitt 18 h, würde ich sagen, +/- 2 h.

  • OK, hatte dann die Vermutung, vielleicht muss er ja raus. Er hat draußen dann tatsächlich direkt sein Geschäft erledigt und jetzt schläft er. Fazit: Nächstes Mal wenn er nervt, früher in Betracht ziehen, dass einfach grad die Blase drückt :tropf:

    Haha, wenn Megan als Welpe so richtig genervt hat, also Dinge angeknabbert, irgendwas abgeleckt,am Boden gescharrt hat, mußte sie zu großer Wahrscheinlichkeit mal ein "Häufchen" machen. Bin ich aber erst spät drauf gekommen und immer wieder drauf reingefallen

  • OK, hatte dann die Vermutung, vielleicht muss er ja raus. Er hat draußen dann tatsächlich direkt sein Geschäft erledigt und jetzt schläft er. Fazit: Nächstes Mal wenn er nervt, früher in Betracht ziehen, dass einfach grad die Blase drückt :tropf:

    Haha, wenn Megan als Welpe so richtig genervt hat, also Dinge angeknabbert, irgendwas abgeleckt,am Boden gescharrt hat, mußte sie zu großer Wahrscheinlichkeit mal ein "Häufchen" machen. Bin ich aber erst spät drauf gekommen und immer wieder drauf reingefallen

    Also, wenn Bobby nervt, dann einfach, weil er nerven will. |) Er kann es zum Beispiel nicht leiden, wenn wir am Tisch sitzen und zu lange zum Essen brauchen. Dann fängt er gezielt an, die Sachen anzusteuern, wo er nicht hin darf, und die er sonst auch ignoriert (Schaffell auf dem Sessel, Papiermüll, Kabel ... :rotekarte:). Oder wenn ich sehr viel arbeiten muss und ihm ist irgendwann langweilig. Dann kommt er manchmal und macht irgendwelchen Quatsch und wenn ich dann lachen muss, hab ich schon verloren. :lol: Er weiß genau, wie er mich um die Pfote wickeln kann, der kleine Quatschkopf. :roll:

  • Haha, wenn Megan als Welpe so richtig genervt hat, also Dinge angeknabbert, irgendwas abgeleckt,am Boden gescharrt hat, mußte sie zu großer Wahrscheinlichkeit mal ein "Häufchen" machen. Bin ich aber erst spät drauf gekommen und immer wieder drauf reingefallen

    Also, wenn Bobby nervt, dann einfach, weil er nerven will. |) Er kann es zum Beispiel nicht leiden, wenn wir am Tisch sitzen und zu lange zum Essen brauchen. Dann fängt er gezielt an, die Sachen anzusteuern, wo er nicht hin darf, und die er sonst auch ignoriert (Schaffell auf dem Sessel, Papiermüll, Kabel ... :rotekarte:). Oder wenn ich sehr viel arbeiten muss und ihm ist irgendwann langweilig. Dann kommt er manchmal und macht irgendwelchen Quatsch und wenn ich dann lachen muss, hab ich schon verloren. :lol: Er weiß genau, wie er mich um die Pfote wickeln kann, der kleine Quatschkopf. :roll:

    Von wo kommt mir das bloß bekannt vor?

  • Haha, wenn Megan als Welpe so richtig genervt hat, also Dinge angeknabbert, irgendwas abgeleckt,am Boden gescharrt hat, mußte sie zu großer Wahrscheinlichkeit mal ein "Häufchen" machen. Bin ich aber erst spät drauf gekommen und immer wieder drauf reingefallen

    Also, wenn Bobby nervt, dann einfach, weil er nerven will. |) Er kann es zum Beispiel nicht leiden, wenn wir am Tisch sitzen und zu lange zum Essen brauchen. Dann fängt er gezielt an, die Sachen anzusteuern, wo er nicht hin darf, und die er sonst auch ignoriert (Schaffell auf dem Sessel, Papiermüll, Kabel ... :rotekarte:). Oder wenn ich sehr viel arbeiten muss und ihm ist irgendwann langweilig. Dann kommt er manchmal und macht irgendwelchen Quatsch und wenn ich dann lachen muss, hab ich schon verloren. :lol: Er weiß genau, wie er mich um die Pfote wickeln kann, der kleine Quatschkopf. :roll:

    Ist Lachen bei Bobby auch so ein Verstärker? Finde ich bei Elliot total beeindruckend, wie sehr ihn mein Lachen verstärkt. Wenn ich über sein Verhalten lache, zeigt er es immer und immer wieder und feiert sich dabei sooo sehr. :herzen1:
    Kimi macht das nicht so extrem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!