Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Oder wenn ich sehr viel arbeiten muss und ihm ist irgendwann langweilig. Dann kommt er manchmal und macht irgendwelchen Quatsch und wenn ich dann lachen muss, hab ich schon verloren. Er weiß genau, wie er mich um die Pfote wickeln kann, der kleine Quatschkopf.
Oh man, ja, Quatsch machen während ich arbeite kann Anno auch gut. Heute ist er mir einmal während einer Telefonkonferenz plötzlich auf den Schoß geklettert
Und er hat es jetzt raus, wann genau solche Konferenzen beendet sind. Auf "Tschüss", "Ciao" usw. hin wird er schlagartig wach und gähnt dann erst mal laut, damit ich Bescheid weiß, dass er dann jetzt dran ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Haha, wenn Megan als Welpe so richtig genervt hat, also Dinge angeknabbert, irgendwas abgeleckt,am Boden gescharrt hat, mußte sie zu großer Wahrscheinlichkeit mal ein "Häufchen" machen. Bin ich aber erst spät drauf gekommen und immer wieder drauf reingefallen
Also, wenn Bobby nervt, dann einfach, weil er nerven will. Er kann es zum Beispiel nicht leiden, wenn wir am Tisch sitzen und zu lange zum Essen brauchen. Dann fängt er gezielt an, die Sachen anzusteuern, wo er nicht hin darf, und die er sonst auch ignoriert (Schaffell auf dem Sessel, Papiermüll, Kabel ... ). Oder wenn ich sehr viel arbeiten muss und ihm ist irgendwann langweilig. Dann kommt er manchmal und macht irgendwelchen Quatsch und wenn ich dann lachen muss, hab ich schon verloren. Er weiß genau, wie er mich um die Pfote wickeln kann, der kleine Quatschkopf.
Nee, hier wars meist daß sie total aufgedreht und nervig war, wenn sie mußte. Das war in der Zeit, als sie noch nicht stubenrein war, kurze Zeit später, nachdem sie gemacht hatte, war sie wieder ruhig. Natürlich war ihr auch langeweilig, aber das war anders
-
Darin ist Chako auch richtig gut
Den ganzen Tag schläft er oder liegt einfach nur rum. Aber wenn ich anfange zu telefonieren springt er mir auf den Schoß, guckt ob in der Küche was essbares auf den Arbeitsplatten liegt, räumt den Wäschekorb aus... und seit neustem schaltet er sogar den Saugroboter an (der hat nen "Touchknopf"). Den Saugroboter!!
Ich hab mir schon überlegt ob ich ihm das auf Kommando beibringen soll... diese Vorstellung auf der Chouch zu liegen und zu sagen "Chako, geh Staubsaugen"- und er trippelt ganz stolz zum Saugroboter und macht ihn an....reizt mich schon irgendwie
-
Luna scharrt selten nach dem Pipi, aber seit der Läufigkeit immer nach dem koten.Mal doller mal weniger.Seit der Läufigkeit pinkelt sie aber generell auch häufiger, nicht mehr so viel wie währenddessen, aber mehr wie die 2 mal höher.
Heute hatten wir einen ganz doofen Moment.Sie sollte einmal zum zwischenpipi in den Garten.Der ist erst dunkel und wenn man 2 Meter geht schaltet sich das Licht an.Doof nur das da heute echt noch eine Katze im Garten war.Madame ist natürlich sofort hinterher gesprintet mit aufgestellter Bürste was denn bitte die ungebetene Katze in ihrem Garten zu suchen hat.Danach wurde der ganze Zaun abpatrulliert.
Das nächste mal gehe ich dann wohl erstmal alleine vor
-
Danke euch für eure ganzen Schlafberichte
-
-
Ist Lachen bei Bobby auch so ein Verstärker?
Ja, er merkt ganz genau, wann ich was ernst meine oder nicht. Blöderweise bin ich sehr empfänglich für seine kreativen Ideen, zum Beispiel wenn er ein Taschentuch oder eine Socke klaut. Das ist einfach so niedlich, wie er dann triumphierend damit abzischt. Und weil wir halt jedesmal lachen müssen, wird er das wohl immer weitermachen. Naja, was wäre das Leben ohne ein bisschen Schabernack?
Oder wenn ich sehr viel arbeiten muss und ihm ist irgendwann langweilig. Dann kommt er manchmal und macht irgendwelchen Quatsch und wenn ich dann lachen muss, hab ich schon verloren. Er weiß genau, wie er mich um die Pfote wickeln kann, der kleine Quatschkopf.
Oh man, ja, Quatsch machen während ich arbeite kann Anno auch gut. Heute ist er mir einmal während einer Telefonkonferenz plötzlich auf den Schoß geklettert
Und er hat es jetzt raus, wann genau solche Konferenzen beendet sind. Auf "Tschüss", "Ciao" usw. hin wird er schlagartig wach und gähnt dann erst mal laut, damit ich Bescheid weiß, dass er dann jetzt dran ist
Oh ja, was hab ich während Telefonkonferenzen mit wichtigen Kunden hier schon Blut und Wasser geschwitzt. Er hatte mal eine Phase, da war es richtig nervig, da wollte er einfach keine Ruhe geben währenddessen - und konnte danach aber plötzlich wieder seelenruhig weiterschlafen. Und ich hab auch schon lachen müssen, weil er auf einmal voll niedlich angefangen hat, irgendein Spielzeug anzumäuseln.
Etwas problematisch ist tatsächlich, wenn es klingelt - dann meldet er nämlich leider (er ist sonst absolut kein Kläffer, aber das hat er sich irgendwie angewöhnt ). Abbruch hilft gut, aber geht während der Konfi ja schlecht. Naja, zur Zeit arbeiten ja alle im Home-Office. Zur Not schieb ich's auf den Nachbarshund.
-
Danke euch für eure ganzen Schlafberichte
Hier noch von Zack - 2,5 Jahre ist ja auch noch Junghund.
Der pennt und döst eigentlich immer. Außer, es gibt Futter, er geht in den Garten pinkeln, Hilde regt sich ein bisschen über den Paketboten auf oder wir sind unterwegs.
Es gibt durchaus Tage da kommt er locker auf 22 Stunden. Andere nicht, wenn wir dann mehr unterwegs sind oder so natürlich.
-
Danke euch für eure ganzen Schlafberichte
Fine, 14 Monate. 6 Uhr aufstehen, Pipi, Frühstück. Ab 7/8 Uhr schlafen/dösen bis 12/13 Uhr, dann gehen wir ne kleine oder große Runde. Danach lockeres Dösen bis ca. 16 Uhr, dann ist sie fit und bleibt das auch (beschäftigt sich selbst, wir clickern, gehen Gassi, üben Dummy,.... ) bis 19/20 Uhr. Danach wird mit Unterbrechung für 1x Pipi und Wechsel ins Bett bis morgens durchgeschlafen.
Im Schnitt also 6-8 Stunden wach 16-18 Stunden Schlaf/Dösen. Weniger ist es eigentlich nie, mehr Wenn der Vortag sehr anstrengend war. Dann pennt sie auch schomal 20-22 Stunden und davon überwiegend tief und fest.
-
Donna schläft von Abends ca 19.30 Uhr bis morgens 7.00 Uhr durch, also ca etwa 11 bis 12 Std. Nach dem ersten Lösegang schläft sie bis so gegen 9, also noch mal 1,5 Std. Nach der Mittagsruhe gibt es Essen und Mittagsschlaf (2bis 3 Std), ab so 16.00 Uhr wird sie munter und spielt mit meinem Mann oder nimmt sonst wie am häuslichen Leben Teil.
Dann Abendrunde etc.
Die kommt also so in 24 Std auf 16 -17 Std Schlaf im Durchschnitt.
Sie hat einen ziemlich konservativen Rhythmus/Alltag, merke ich gerade. Wie meine Oma im Altenheim.
-
Wir gehen so gegen 22 Uhr die letzte Runde und dann wird geschlafen bis 7:00-7:30. dann gibts ne Stunde gassi und Frühstück. Am Vormittag noch ne Runde dann Ruhe bis ca 16:00 Runde, Abendessen gegen 18:30. dazwischen wird geruht, gespielt, gebettelt, gekuschelt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!