Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Jetzt reichts mir echt, ich glaube ich werde Sky nie wieder ableinen:fluchen:


    Er war bis gefühlt gerade eben absolut toll im Freilauf. Vor allem in letzter Zeit, er kam super zuverlässig, hat sich mehr an mir orientiert usw.

    Dann war die Sache mit dem Fleisch im Wald, ok, dumm gelaufen, ich lauf da einfach erstmal nicht mehr lang.


    Und jetzt heute...er war frei, hat irgendwas gefunden, keine Ahnung was, und ist damit weggerannt. Ich bin einfach weitergelaufen, er kam mir irgendwann hinterher, nach einer Weile konnte ich ihn auch wieder anleinen. Wir hatten allerdings noch einen recht langen Weg vor uns, das Feld war super überschaubar, nirgends jemand zu sehen. Also hab ich ihn nach paar Minuten wieder abgeleint - mein größter Fehler:wallbash: er lief richtig weit vor, hat mich komplett ignoriert. Ich bin einfach weitergelaufen bzw hab dann die Richtung gewechselt, er kam zwar hinterher, aber immer in riesigem Abstand. Eine Bewegung in seine Richtung und er ist abgezischt. Ich bin weiter in der Hoffnung, dass er gleich wieder zu Sinnen kommt...

    Dann stand ich da, mitten auf dem Feldweg, Sky mehrere hundert Meter weit weg, ist querfeldein gerannt. Trotz Leuchtie konnte ich ihn nicht mehr sehen:(


    Ich war schon völlig verzweifelt und bin einfach weiter Richtung nach Hause gelaufen, unser Haus ist ja GsD direkt am Feld und es war immer noch kein Mensch/Hund zu sehen... irgendwann kam er wieder, aber nur im großen Abstand, keine Chance ihn zu erwischen. Ich hab dann in die Familiengruppe geschrieben und mein Vater ist uns entgegen gelaufen. Sky hat gebellt und gejault wie ein Irrer, hat ihn glaub in der Dunkelheit nicht gleich erkannt und ist zu ihm hingerannt. Mein Vater konnte ihn dann endlich festhalten... Ich bin so sauer auf Sky, ja ich weiß, ich bin absolut kein perfekter HH, mache sicher 1000 Fehler usw. Aber gerade macht es einfach wirklich keinen Spaß mehr. Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll, selbst eine Schleppleine hätte bei dem Abstand nix gebracht.

    Sorry, das musste jetzt raus:barbar::hilfe:

  • Auskotzen hilft.


    Aber die Schleppleine hat ja auch den Sinn dass der Hund im Radius bleibt, den du dann auch im Freilauf haben willst.

    Ich würd tatsächlich konsequent die Schlepp dranlassen und immer gut was dabei haben, feiern, Interaktion mit dir fördern. Weil wieso bleibt er so auf Abstand? Schimpfst du ihn?


    Wie übst du deinen Radius? Wie behältst du ihn kopfmäßig bei dir? Wie trainierst du Situationen wie die mim Fleisch im Wald außer sie zu meiden?


    ..und im Dunkeln läuft mir nie ein Hund frei egal wie alt :pfeif:

  • Sky_2000 Schleppleine dran, trainieren und ihn keine Erfolgserlebnisse mehr haben lassen.

    Kopf hoch, solche Tage, wo einfach nichts läuft, hat doch fast jeder :nicken: - mein Kelpie-Kind hat ca. 3 Monate an der Schleppleine verbracht, nachdem sie gemerkt hatte, dass man sich wunderbar durchs kopflose Rennen wegschießen kann und dass sie schneller ist als ich.

  • Sky_2000 Ohje, das klingt ja wirklich furchtbar.

    Vielleicht wirklich einfach in nächster Zeit nicht mehr von der Leine lassen oder lange Schleppleine und deren Ende gut im Blick behalten? Bzw. und parallel an der Schlepp den Rückruf noch mal üben, ggf. auch komplett neu aufbauen (zB mit Pfeife)?

    Das wären so die zwei Sachen, die mir da als erstes einfielen...

    Und immer wieder runterbeten: "Das ist nur eine Phase. Das ist nur eine Phase."


    Anno ist wieder gut ableinbar im Moment, auch wenn er schon oft noch mal fragt ob das jetzt wirklich sein muss (zB. bei "zurück auf den Weg").

    Wenn sich das wieder/weiter verschlechtert, kommt eben die Leine wieder dran. Aber mit Käse und Würstchen sitzt jetzt zumindest der Rückruf wieder ordentlich.

  • Wie übst du deinen Radius? Wie behältst du ihn kopfmäßig bei dir? Wie trainierst du Situationen wie die mim Fleisch im Wald außer sie zu meiden?


    ..und im Dunkeln läuft mir nie ein Hund frei egal wie alt :pfeif:

    Richtig geübt hab ich den Radius nie, er ist von selbst nie weiter als ca 20m (?denke ich, kann nicht gut schätzen) gelaufen. Ansonsten bestätige ich eben jede Umorientierung, jedes stehenbleiben und zu mir schauen usw, verbal und auch meistens mit Leckerli, da er sich anfangs sehr wenig von sich aus an mir orientiert hat. Das ist dann viel besser geworden... Läuft er mal zu weit weg oder irgendwo rein oder kommt nicht nach reicht ein "weiter" bzw "raus da" oder eben der RR.


    Solche Situationen wie mit dem Fleisch im Wald habe ich ehrlich gesagt noch nie vorher gehabt und auch nicht geübt:ops: Meistens war er tatsächlich angeleint wenn er irgendwas "gefunden" hat, und das hat er dann meist gegen ein Leckerli bereitwillig ausgespuckt.


    Nach der Waldsache war ich wirklich sauer und hab ihn ziemlich angeschrien:ops: vorhin hab ich aber selbst wenn er nur zu mir geschaut hat, näher gekommen ist usw alles bestätigt, aber keine Chance...


    Im Dunkeln läuft er eigentlich auch nicht frei, als wir los sind war es noch hell. Als es etwas anfing zu dämmern hat er sein Leuchthalsband anbekommen. Wir wären Zuhause gewesen, bevor es komplett dunkel wurde...

  • Ich hole mir dann echt Mal eine längere Schleppleine, hab gerade eine 8m und eine 5m da:???: wusste gar nicht dass es die auch in viel länger gibt. Sind da nicht 1000 Knoten vorprogrammiert?


    Ich will mir echt nicht ausmalen was passiert wäre, wenn ein Jogger oder ein evtl unverträglicher Hund da gewesen wäre... sowas soll echt nicht mehr passieren:fear:

  • Ich hole mir dann echt Mal eine längere Schleppleine, hab gerade eine 8m und eine 5m da:???: wusste gar nicht dass es die auch in viel länger gibt. Sind da nicht 1000 Knoten vorprogrammiert?


    Ich will mir echt nicht ausmalen was passiert wäre, wenn ein Jogger oder ein evtl unverträglicher Hund da gewesen wäre... sowas soll echt nicht mehr passieren:fear:

    Ich habe 20 Meter und komme gut damit zurecht. Du kannst ja zunächst weniger Leine lassen, um zu üben.

  • Hab auch zusätzlich zur normalen eine mit 20m, das is schon bisschen nerviger im Handling, aber geht. Auf weiter Fläche entspannt, aber wenn viele Dinge rumstehen um die der Hund drumrum laufen kann, ist die Vertüddelungsgefahr höher und dann kann das nervig werden finde ich :D

  • Ich find 10 Meter Schleppe schon umständlich.


    Ansonsten kann man sich auch individuell eine Länge basteln lassen. Allerdings würde ich drauf achten ein möglichst leichtes Material zu nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!