Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Ja, und ich hab den Fehler gemacht ausgerechnet bei der 20m Schlepp kein Biothane zu nehmen, sondern "normale" Leine, weil wir die ja nicht so oft brauchen und ich nicht so viel Geld ausgeben wollte- deshalb saugt sie sich nun immer schön mit Wasser voll und wird dann total schwer.

  • Wow Biothane ist ja echt ziemlich teuer :tropf:Gummiertes Nylon sollte auch gehen, oder?

    Sonst guck mal auf hundeleine.de , die finde ich vom Preis her noch ganz annehmbar und die sind auch echt in kleinen Größen erhältlich.

    Für mich kommt nur Biothane in Frage. Nala trägt die täglich und wenn es nass oder schlammig ist, gibt es nichts ekelhafteres als eine dreckige, vollgesogene Schleppleine.

  • Wow Biothane ist ja echt ziemlich teuer :tropf:Gummiertes Nylon sollte auch gehen, oder?

    Biothane ist teuer, aber (für mich) hundertmal besser als das gummierte Zeug. Ich hab eine 15m Schlepp jetzt seit 4 Jahren eigentlich tim Einsatz, und die ist wie neu. Sie saugt sich nicht voll, alles an Dreck kann man einfach abwischen, sie verknotet sich nicht, saugt sich nicht voll und wird dadurch schwer etc.

    Ich finde es lohnt sich total :sweet:


    Was auch geht ist eine Wäscheleine, zumindest wenn Sky nicht schwer ist, sonst kann sie reißen.

  • :streichel: Kopf hoch, das ist halt grad eine pupertäre Phase. Ich würd dann auch erstmal nur noch mit langer Schleppleine raus und zunächst mal am Anfang das Ende in der Hand behalten (würd auch ne Wäscheleine oder dünnes Biothane nehmen, 6 mm rund z.B.). Ich würd auch Pfeife neu aufbauen bzw. festigen mit Superleckerchen und vielleicht einem Zerrspiel. Ich habe mir ein Teil mit echtem Hasenfell gekauft, damit zerren wir ausschließlich nach dem Pfiff. Erst gibts fix eine super Leckerliebelohnung (aktuell ein Stückchen Wiener) und dann wird wild gezerrt. So macht sie nicht die Erfahrung, dass gleich nach dem Leckerchen der Spaß vorbei ist und sie da bleiben muss oder angeleint wird. Und durch das Hasenfell ist es ein sehr hochwertiges Zergel, mit dem eben nur zu dem Anlass gespielt wird. Nach einem kurzen Spiel leine ich sie dann an oder schick sie eben wieder weiter. Das kann man ja auch an der Schleppleine üben.


    Falls er mal wirklich nicht kommt und auf Abstand bleiben will, könntest du auch mit einem solchen tollen Spielzeug anfangen wild zu spielen (also mit dir selbst, jauchzend das Spielie hochschmeißen und hopsen z.b. xD), das animiert doch die meisten Hunde ganz fix zu kommen, weil sie mitspielen wollen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!