Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Und ich hatte recht
Oberarmkopfbruch. Gerade durch, nix verschoben. Der Arzt wurde ganz kleinlaut, als er die Aufnahmen gesehen hat, ist derselbe wie gestern gewesen.
Ich habe mich erst mal für die konservative Methode entschieden und habe einen Verband bekommen. In einer Woche gibt’s Kontrollröntgen beim Orthopäden und wenn sich doch was verschiebt, werde ich operiert
Gute Besserung
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und ich hatte recht
Oberarmkopfbruch. Gerade durch, nix verschoben. Der Arzt wurde ganz kleinlaut, als er die Aufnahmen gesehen hat, ist derselbe wie gestern gewesen.
Ich habe mich erst mal für die konservative Methode entschieden und habe einen Verband bekommen. In einer Woche gibt’s Kontrollröntgen beim Orthopäden und wenn sich doch was verschiebt, werde ich operiert
Gute Besserung
Auch von mir! Wenn Du Hilfe brauchst, ich Dich irgendwo hinfahren soll oder ähnliches meld Dich einfach per PN!
Wegen Corona ist gerade mal wieder auf der Arbeit nix los und ich hab Zeit.
Hallo
Ich wollte mal fragen, wie eure Hunde sich denn so im Zahnwechsel verhalten haben.
Mein Kleiner (20 Wochen alt) ist gerade mitten im Zahnwechsel und er ist extrem anhänglich, unruhig, will immer Aufmerksamkeit, zwickt mich bei Nichtbeachtung ins Bein oder bellt mich an. Das hat alles erst kurz nach Beginn des Zahnwechsels angefangen. Kann das davon kommen? Oder fängt die Pubertät schon an?
Ich hatte auch den Eindruck, dass Fiete im Zahnwechsel teilweise gereizt und dünnhäutig war und er hat wahnsinnig viel gekaut. Das war nach dem Zahnwechsel vorbei.
Hier lese ich auch mal gerne mit
Nala ist Anfang Januar 1 Jahr alt geworden , mit ca. 8 Monaten hier eingezogen.
Typischer Kleinanzeigen Hund, bin der 4te Besitzer (wenn ich den „liebevollen Hobbyzüchter“ mitzähle)
Herzlich willkommen! Ich bin ja Ersthundebesitzerin und bin immer voller Respekt für Menschen die Hunde mit teilweiser unbekannter Vorgeschichte aufnehmen!
-
Mein bauchgefühl sagt mir "Warte noch ein wenig ab, wie sie sich entwickelt" und meine TA meinte auch dass die Studienlage zum Vorteil der Frühkastration wohl auch sehr dürftig ist, aber ich bin trotzdem verunsichert. Vor allem, worauf ich achten muss, wann es losgeht etc
(natürlich klar, sie nicht abzuleinen/ zu sichern wenn die Läufigkeit da ist - nur merke ich es? XD)
Da hat dein Bauchgefühl ganz recht. Die Läufigkeiten und Hormone sind so wichtig fürs Erwachsenwerden. Lies dir die Erzählungen von den Junghündinnen-Halterinnen hier durch, da merkt man so sehr, welche großen Sprünge die Hündinnen nach den Läufigkeiten machen. Deine Hündin kastrieren zu lassen, nur aus Angst, die Läufigkeit zu übersehen, klingt nicht fair. Da wäre es eine bessere Alternative, zu lernen, auf welche Zeichen du achten sollst
Aber was ich so mitbekommen habe, kann man das im Normalfall eh kaum übersehen.
Habt ihr eure Hunde versichert?
Ja, Kranken- und OP-Versicherung. Die hat sich jetzt schon für die nächsten Jahre abbezahlt, bis jetzt wurde auch alles anstandslos übernommen. Mal sehen, ob sie uns demnächst rauswerfen, wundern würde es mich nicht
-
Mein bauchgefühl sagt mir "Warte noch ein wenig ab, wie sie sich entwickelt" und meine TA meinte auch dass die Studienlage zum Vorteil der Frühkastration wohl auch sehr dürftig ist, aber ich bin trotzdem verunsichert. Vor allem, worauf ich achten muss, wann es losgeht etc
(natürlich klar, sie nicht abzuleinen/ zu sichern wenn die Läufigkeit da ist - nur merke ich es? XD)
Da hat dein Bauchgefühl ganz recht. Die Läufigkeiten und Hormone sind so wichtig fürs Erwachsenwerden. Lies dir die Erzählungen von den Junghündinnen-Halterinnen hier durch, da merkt man so sehr, welche großen Sprünge die Hündinnen nach den Läufigkeiten machen. Deine Hündin kastrieren zu lassen, nur aus Angst, die Läufigkeit zu übersehen, klingt nicht fair. Da wäre es eine bessere Alternative, zu lernen, auf welche Zeichen du achten sollst
Aber was ich so mitbekommen habe, kann man das im Normalfall eh kaum übersehen.
Habt ihr eure Hunde versichert?
Ja, Kranken- und OP-Versicherung. Die hat sich jetzt schon für die nächsten Jahre abbezahlt, bis jetzt wurde auch alles anstandslos übernommen. Mal sehen, ob sie uns demnächst rauswerfen, wundern würde es mich nicht
Danke für deine Antwort! Es ist ja so, wenn man selbst nicht hundertprozentig Bescheid weiß und dann aber von allen Seiten bequatscht wird, verunsichert das doch. Wenn ich mich so entschieden hätte, dann aber wegen der Argumente, die mir entgegen gebracht wurden (oh aber das ist viel gesünder weil wegen Tumor!) nicht weil ich Sorge habe es zu übersehen. Die Sorge kommt nur noch on top drauf
Nein, wie gesagt mein Bauchgefühl sagt mir, dass es so für Lily am besten ist und ich werde dem auch folgen. Was sind denn ein, zwei Läufigkeiten, wenn der Hund sich dafür optimal entwickeln kann? :)
-
Ich bin nach wie vor auch echt verunsichert - vor allem weil ich noch nie mit einer intakten Hündin zu tun hatte. Ich habe so große Angst die Läufigkeit nicht zu bemerken
dass ich es nicht schnell genug merke und sie mir abhaut weil die Hormone durchtitschen o.a.
Ich glaube ich kann dir da etwas die Angst nehmen
Du wirst es sicher merken und wenn du zu viel Sorge hast leg ihr helle Decken, die man gut waschen kann (z.B. günstige Fleecedecken, ...) auf ihre Liegeplätze, dann siehst du es auf jeden Fall, auch wenn sie sich sofort gut sauber hält.
Meine Hündin hat bisher in keiner Läufigkeit auch nur im Ansatz Anstalten gemacht abzuhauen oder ähnliches.
Bis auf die Stehtage läuft sie meist sogar frei...
Ich hätte mir das mit den Läufigkeiten viel schlimmer vorgestellt und bin da mittlerweile wirklich entspannt mit. Mach dir nicht zu viele Sorgen...
-
-
Danke für deine lieben Worte! Das beruhigt mich in der Tat ein wenig :) ich werde es erstmal auf mich zukommen lassen. Momentan macht sie jedenfalls noch keine Anzeichen. Derweil werde ich mich jetzt erstmal um eine OP und ggf Krankenversicherung bemühen und mich in dem Unterforum einlesen. Bin da im Moment noch echt unsicher was das beste ist ^^
-
Hallo
Ich wollte mal fragen, wie eure Hunde sich denn so im Zahnwechsel verhalten haben.
Mein Kleiner (20 Wochen alt) ist gerade mitten im Zahnwechsel und er ist extrem anhänglich, unruhig, will immer Aufmerksamkeit, zwickt mich bei Nichtbeachtung ins Bein oder bellt mich an. Das hat alles erst kurz nach Beginn des Zahnwechsels angefangen. Kann das davon kommen? Oder fängt die Pubertät schon an?
Ich würde dir raten das Verhalten schleunigst abzustellen... Wird mit der Zeit sonst immer schlimmer.
Freya hat von mir ein scharfes NEIN bekommen und wenn sie darauf nicht gehört hat, wortlos in die Box. Ich war leider zu inkonsequent, daher kämpfe ich teilweise jt noch mit ihr. Sie ist jt 13 Monate.
Gegen zähnejucken gab's hier gefrorene Karotten.
Zu den Versicherungen. Freya ist auch OP und krankenversichert
-
Snow ist 21 Wochen alt und auch im Zahnwechsel, aber ist völlig normal. Jammert nicht, nervt nicht, zwickt nicht. Ganz brav eigentlich. Also für ein frechvieh.
Box würde ich nicht als Strafe einsetzen, allerdings würde ich das zwicken auch abbrechen, wenn dein Hund schon einen Abbruch gelernt hat.
Lg
-
Unsere war im Zahnwechsel auch öfters mal unruhig oder etwas nervig. Aber soweit dass sie gezwickt und mich angebellt hätte ging das niemals.
-
Einen Abbruch hat er gelernt, hilft in diesem Fall aber leider nichts (Abbruch ist bei uns: nettes "ähäh", Belohnung und Alternative anbieten). Ich leine ihn dann kommentarlos an seinem Platz an, was aber oft nur noch mehr Frust bei ihm auslöst, er fängt dann wieder an, zu bellen. Ablenken kann ich ihn eigentlich dann nur mit einem Kong oder einer Kaustange. Ist natürlich nicht die ganze Zeit so, aber wenn er diese Phasen hat, ist es echt anstrengend und ich hatte gehofft, dass sich das nach dem Zahnwechsel wieder bessert
Zu Kauen bekommt er eigentlich genug, denke ich (abwechselnd gefrorene Karotten, gefrorenen Kong, Eiswürfel, gefrorenes Geschirrtuch, diverse Spielzeuge, Kaffeeholz).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!