Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
- Hummel
- Geschlossen
-
-
@Brizo Willst du mal erklären wie du Hundebegegnungen aufgebaut hast? Klingt voll gut wie es bei euch klappt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich merke bei Tessia auch, dass ihr die aktuellen Völkerwanderungen, die hier Corona-bedingt unterwegs sind, gut tun.
Sie hat ziemlich lange auf in ihren Augen merkwürdige Menschen stark reagiert.
Jetzt läuft sie ohne Leine neben mir entspannt an Radfahrern, Joggern und Spaziergängern vorbei. Nur bei Kindern leine ich sie vorsichtshalber an, oder wenn ich sehe, dass jemand Angst hat oder darum bittet, dass ich anleine.
Irgendwas positives muss Corona ja haben
Hier bei uns ist sonst kaum jemand unterwegs, daher hatten wir nie so viele Begegnungen wie in den letzten Wochen. Ablegen und alles vorbei lassen klappte schon immer, aber jetzt würden sie nur noch liegen, also haben wir das lockere neben mir mit Begegnung perfektioniert.
@Flasche
ich habe tatsächlich mehrere von diesen Dingern mit Napf dran gehabt, über die Jahre, aber dicht sind die alle nicht und es nervt extra was mitzuschleppen.
Wir haben einen Faltnapf nabei und teilen uns die Wasserflasche.
Amber läuft weiter oder lässt sich einfach parken, daher hat Haylee da viel von abgekuckt. Madame möchte aber schon gern mal hin. Also so jeder 3. Hund wird mal angefiept. Aber kein riesiges Theater und nur wenn die relativ nah sind.
-
Wir haben da leider genau das Gegenteil seit Corona ist. Da meine Madame chronisch jeden begrüßen möchte den sie sieht, kann ich sie wenn wir spazieren gehen, nicht wirklich ohne Leine laufen lassen.
Hab sie heute zu messen/wiegen versucht. Sie zappelt ja immer wie irre is also nicht ganz so einfach. Aber ca 55/56 cm hoch und 21 kg hat sie nun.
-
Schattenpfote Die ist auch sooo niedlich
Wir gehen seit Corona ja nur noch morgens eine große Runde
Bei uns ist nämlich auch die Hölle los und ich finde der Hund hat einfach mehr davon wenn sie frei rumschnüffeln kann und ich sie nicht alle 5m ranrufen muss.
Noch dazu stresst es mich zu sehr. Wenn ich gut drauf bin und total in mir ruhe gehe ich auch mittags mal eine kurze Runde aber das ist eher selten.
Wir waren heute morgen schon eine schöne Runde jogge (7,5 km), 300m durfte Jumi Vollgas ziehen und war hinterher stolz wie Oskar
Dann durfte sie auch noch zum Bach und war sogar mal mit den Füßen im Wasser (der Ridgeback-Mimose ist es noch zu kalt zum baden
)
-
Ich würde meinen Arschkeks ja gerne ablegen/hinsetzen lassen, dass kennt sie von der BH Vorbereitungsgruppe, da liegen die zu zehnt nebeneinander, aber die anderen stellen sich immer zuerst an den Rand und lassen ihre Hunde absitzen. Dann hat man ja quasi keine Wahl mehr und muss vorbei laufen.
Fixiert hat Hira schon immer, jetzt kommt auch noch brummen und bellen dazu, nach einem "Schluss!" ist sie dann aber ruhig. Sie trägt halt gerade Lederjacke aufgrund der Pubertät. Mit Leckerlie vorbei führen bringt nichts, das ignoriert sie, um weiter den Hund anzuglotzen. Sie ist aber eigentlich extrem verträglich, unterwirft sich jedem Hund, sobald der nur Zähne zeigt. Aber an der Leine ist man halt ganz groß. Naja, mit Lucky hab ich es auch hinbekommen. Wird mit ihr auch werden. Läuft dann halt über Korrektur, wenn mir nie jemand die Chance lässt auch mal meinen Hund absitzen zu lassen.
Wenn ich nämlich mal die Gelegenheit bekomme, dass ich zur Seite darf und abliegen lassen darf, läuft alles prima.
-
-
Schattenpfote Die ist auch sooo niedlich
Wir gehen seit Corona ja nur noch morgens eine große Runde
Bei uns ist nämlich auch die Hölle los und ich finde der Hund hat einfach mehr davon wenn sie frei rumschnüffeln kann und ich sie nicht alle 5m ranrufen muss.
Noch dazu stresst es mich zu sehr. Wenn ich gut drauf bin und total in mir ruhe gehe ich auch mittags mal eine kurze Runde aber das ist eher selten.
Wir waren heute morgen schon eine schöne Runde jogge (7,5 km), 300m durfte Jumi Vollgas ziehen und war hinterher stolz wie Oskar
Dann durfte sie auch noch zum Bach und war sogar mal mit den Füßen im Wasser (der Ridgeback-Mimose ist es noch zu kalt zum baden
)
und ich finde Jumi sooo toll
Hab kürzlich morgens auf der Zeitung festgestellt das wir hier im Ort auch ne Ridgi Hündin haben. Die war auch ganz toll.
-
Wenn ich nämlich mal die Gelegenheit bekomme, dass ich zur Seite darf und abliegen lassen darf, läuft alles prima.
Und dann fixiert sie nicht im Liegen?
Also bei uns war das einzige was geholfen hat größerer Abstand und erstmal ruhigere Zeiten nutzen für den Spaziergang damit man nur 1-2 Begegnungen auf der Runde hat.
-
Wir haben da leider genau das Gegenteil seit Corona ist. Da meine Madame chronisch jeden begrüßen möchte den sie sieht, kann ich sie wenn wir spazieren gehen, nicht wirklich ohne Leine laufen lassen.
Hab sie heute zu messen/wiegen versucht. Sie zappelt ja immer wie irre is also nicht ganz so einfach. Aber ca 55/56 cm hoch und 21 kg hat sie nun.
Ist sie groß geworden
soo schnell
und sie sieht echt toll aus!
-
Zitat
Und dann fixiert sie nicht im Liegen?
Nö, weil ich sie dann immer so ablege, dass sie mich anschaut und weg vom Weg. Das macht ihr gar nichts aus und sie ist da echt brav. Ich bekomme nur leider eben selten die Chance dazu.
edit: Wir begegnen eh selten Hunden (gestern hatten wir bei 2 h Gassi 2 Begegnungen, da wir sehr ländlich wohnen).
-
@Brizo Willst du mal erklären wie du Hundebegegnungen aufgebaut hast? Klingt voll gut wie es bei euch klappt!
Das ist nicht groß aufgebaut
Ich achte zum einen drauf, dass sie nicht mit Hunden spazieren geht, die ein anderes Verhalten zeigen. Heißt ich selektiere da sowohl bei meinen eigenen Hunden aus, wer mitdarf und wer nicht und auch wenn wir uns mit Freunden treffen bitte ich durchaus drum, dass bestimmte Hunde (solche die Interesse an Menschen oder Hunden zeigen) bitte nicht mitkommen oder lasse Tonks halt zuhause. Und zu fremden Hunden und Menschen gibts halt in der Regel keinen Kontakt bei Spaziergängen. Also ist das für sie nicht wirklich eine Option, weil das halt erst ich glaub 2x bisher vorkam.
Und ansonsten hab ich halt von Anfang an darauf geachtet, sie zwar auch selten mal anzuleinen, wenn uns wer entgegen kommt, damit sie das halt kennt. Aber i.d.R. drauf zu verzichten. Sprich umorientierung gemarkert, wenn sie wen sieht. Bei mir belohnt. Beim vorbeigehen auch in hoher Frequenz Kekse gegeben, ohne durchgehend sie an der Hand zu halten. Also so, dass die Entscheidung neben mir laufen schon noch aktiv getroffen wurde. Und wenn wir haben abliegen lassen (was hier häufiger passiert, weil wir halt i.d.R. die mit den vielen Kötern sind
) hab ich sie anfangs einfach festgehalten. Also hingehockt, Hand vor die Brust, belohnt, belohnt, belohnt. Als sie dann das hinlegen als Kommando kannte das plus Hand auf dem Rücken liegen haben zur Hilfe, etc. (wobei das alles eher damit sie nicht durch die Gegend tapst
und nicht weil sie zu dem anderen Hund gewollt hätte)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!