Große gesunde Rasse?
-
-
Ich schrieb ja auch nicht von Jagdhunden oder anderen "arbeitsgeilen" Rassen sondern davon, dass schussfeste und gleichzeitig ruhig-phlegmatische Hunde meist keinen WTP haben.
Öhm.. Ja? Ich hab mich ja nicht auf dich bezogen, sondern auf Hasilein.
Oder versteh ich da grad irgendwas nicht?
Artgenossenunverträglichkeit ist aber auch was anderes als Schutztrieb. Schutztrieb heißt für mich nicht, vorbeugend auf alles loszugehen, was vier Beine hat, sondern konkrete Angriffe auf sich oder seine Menschen abzuwehren.
Also haben alle Rassen mit Schutztrieb aus deiner Sicht keinen Schutztrieb? Oder wie?
Denn ich kenne nur wenige Hunde die erst warten bis der Angreifer so konkret wird und den ersten Schlag/Stich/whatever setzt. Die Hunde setzen doch schon viel früher an, wo es eben noch garkeinen konkreten Angriff gibt.
Denn bedrohliches Benehmen eines Menschen ist kein konkreter Angriff, aus Hundesicht aber schon längst ein Auslöser um zu schützen.
Ich finde, ein "guter" Hund kann eine aggressive Situation erkennen und entsprechend reagieren, während er sonst freundlich ist. Beispiel: Nächtliche Gassirunde. Ein Mensch spricht Frauchen wiederholt aggressiv an, es kommt zu einem entsprechenden Wortwechsel. Dem Hund reicht das irgendwann und er läuft bellend um den fremden Menschen herum, aber ohne ihn zunächst zu packen oder zu stellen. Der Angreifer nimmt Abstand. Das ist für mich "beschützen". Auf alle anderen Hunde pro forma losgehen hat für mich nichts mit beschützen zu tun.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde, ein "guter" Hund kann eine aggressive Situation erkennen und entsprechend reagieren, während er sonst freundlich ist. Beispiel: Nächtliche Gassirunde. Ein Mensch spricht Frauchen wiederholt aggressiv an, es kommt zu einem entsprechenden Wortwechsel. Dem Hund reicht das irgendwann und er läuft bellend um den fremden Menschen herum, aber ohne ihn zunächst zu packen oder zu stellen. Der Angreifer nimmt Abstand. Das ist für mich "beschützen". Auf alle anderen Hunde pro forma losgehen hat für mich nichts mit beschützen zu tun.
"Bellend herum" laufen hat in den meisten Fällen mit Unsicherheit zu tun und nichts mit Schutztrieb. Genauso wenig hat Schutztrieb etwas damit zu tun "auf alle anderen" Hunde los zu gehen. Wie kommst Du darauf? So etwas habe ich hier in keinem Post gelesen.
-
Ich finde, ein "guter" Hund kann eine aggressive Situation erkennen und entsprechend reagieren, während er sonst freundlich ist. Beispiel: Nächtliche Gassirunde. Ein Mensch spricht Frauchen wiederholt aggressiv an, es kommt zu einem entsprechenden Wortwechsel. Dem Hund reicht das irgendwann und er läuft bellend um den fremden Menschen herum, aber ohne ihn zunächst zu packen oder zu stellen. Der Angreifer nimmt Abstand. Das ist für mich "beschützen". Auf alle anderen Hunde pro forma losgehen hat für mich nichts mit beschützen zu tun.
Genauso wenig hat Schutztrieb etwas damit zu tun "auf alle anderen" Hunde los zu gehen. Wie kommst Du darauf? So etwas habe ich hier in keinem Post gelesen
Irgendwer schrieb hier, Schutztrieb erkenne man auch daran, dass manche (Rüden) nicht mit anderen verträglich seien. Aber das ist eh wurscht, denn das Thema heißt ja nicht "was ist "Schutztrieb". Obwohl das auch interessant wäre.
-
Der Curly ist ja einer der Retriever mit Schutztrieb. Ich finde ihn sehr moderat.
Eine Situation in der ich den Schutztrieb erkennen konnte, möchte ich euch kurz beschreiben. Das ist für mich genau das richtige Maß an Schutz. Mehr brauch und will ich nicht.
Ich hatte nachts eine Auseinandersetzung mit einem Mann, der darauf beharrte auf meinem Stellplatz stehen zu bleiben. Weit und breit war nix mehr frei, also forderte ich, dass er sein Auto umparkt. Meine Hunde waren derweil neben mir an der kurzen Leine. Wie man sich das vorstellen kam, diskutierten wir, ich deutlich genervt, der Mann nicht aggressiv o.Ä., aber während dem reden kam er immer weiter auf mich zu. Als ca. ein Meter von ihm unterschritten wurde, machte Leo einen Schritt nach vorne, sehr ruhig und ohne das die Leine spannte und knurrte. Mehr nicht. Der Mann hörte das und machte sofort zwei Schritte zurück. Er versuchte dann Leo gut zuzureden, so klassisch mit vorbeugen und angucken, aber das interessierte Leo nicht weiter.
Genau so war das perfekt. Ich kann mir sicher sein, dass der HUnd genug Eindruck macht und trotzdem bekomme ich keinen Ärger mit ihm.
EDIT: Schutztrieb hat mit (Rüden)Verträglichkeit überhaupt nix zu tun!
-
Ja, genau so meine ich das auch. Das ist für mich eine perfekte Reaktion.
-
-
Genauso wenig hat Schutztrieb etwas damit zu tun "auf alle anderen" Hunde los zu gehen. Wie kommst Du darauf? So etwas habe ich hier in keinem Post gelesen
Irgendwer schrieb hier, Schutztrieb erkenne man auch daran, dass manche (Rüden) nicht mit anderen verträglich seien. Aber das ist eh wurscht, denn das Thema heißt ja nicht "was ist "Schutztrieb". Obwohl das auch interessant wäre.
Wer, wo?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!