Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich hab jetzt nachgesehen....das ist ein "Marktplace-Verkäufer"...ich könnte mit dem chatten oder anrufen oder mailen...aber nicht direkt mit Amazon. Mit dem Verkäufer hab ich jetzt seit Montag täglich telefoniert. Die Frau dort ist auch schon völlig verzweifelt. Die brauch ne Verlustmeldung von GLS, um zu stornieren...wir könnten ja Betrüger sein....versteh ich alles.
Kann ich da trotzdem direkt über Amazon gehen?
Sorry....bin heute etwas durch den Wind.
Versuchs. Ich empfand die immer als sehr hilfsbereit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15* Dort wird jeder fündig!
-
-
Darf mein Arbeitgeber mich zur Verhinderung von Kurzarbeit zwingen, meinen kompletten Jahresurlaub bis Ende Juli zu nehmen?
Mein Mann und ich hatten vor drei Wochen (auf bitten meines Arbeitgebers wie seinem) den Urlaub für 2020 komplett verplant (natürlich übers Jahr verteilt) und genehmigt bekommen. Jetzt hat meiner es sich anders überlegt, mein Mann kann auf gar keinen Fall jetzt so viel Urlaub bekommen, also müssten wir den Rest des Jahres getrennt urlaub machen. Und könnten nicht wie (um-)geplant im Oktober wegfahren.
nur nicht verplanter Jahresurlaub und Überstunden, müssen vor der Beantragung von KUG abgebaut werden.
Nicht ganz richtig
Überstunden die in KUG anfallen, werden mit KUG verrechnet über Soll/Ist-Entgelt.
Überstunden aus Arbeitszeitkonten werden mit KUG verrechnet.
Urlaub kann, muss nicht. Unsere Bauarbeiter haben immer auch Vorjahres- und laufenden Urlaub. Der ist ihnen noch nie weggenommen worden.
-
Darf mein Arbeitgeber mich zur Verhinderung von Kurzarbeit zwingen, meinen kompletten Jahresurlaub bis Ende Juli zu nehmen?
Mein Mann und ich hatten vor drei Wochen (auf bitten meines Arbeitgebers wie seinem) den Urlaub für 2020 komplett verplant (natürlich übers Jahr verteilt) und genehmigt bekommen. Jetzt hat meiner es sich anders überlegt, mein Mann kann auf gar keinen Fall jetzt so viel Urlaub bekommen, also müssten wir den Rest des Jahres getrennt urlaub machen. Und könnten nicht wie (um-)geplant im Oktober wegfahren.
Mein Mann sagt nein, weil Urlaub ja auch der Erholung dienen soll. Habt Ihr einen Betriebsrat? Der muss da involviert werden. Man kann die Mitarbeiter bitten einen Teil zu nehmen, aber nicht alles. (Für Urlaubstage werden Rückstellungen gebildet, die dann aufgelöst werden könnten, wenn alle Urlaub nehmen und so dem Unternehmen helfen).
Leider gibts hier (wie durch Zauberhand) keinen Betriebsrat. Ich bin ja schon entgegenkommend gewesen und hab ungeplant jetzt einen Teil des Urlaubs aufgebraucht und den Rest wie gewünscht verplant - und genehmigt bekommen!
Darf mein Arbeitgeber mich zur Verhinderung von Kurzarbeit zwingen, meinen kompletten Jahresurlaub bis Ende Juli zu nehmen?
Mein Mann und ich hatten vor drei Wochen (auf bitten meines Arbeitgebers wie seinem) den Urlaub für 2020 komplett verplant (natürlich übers Jahr verteilt) und genehmigt bekommen. Jetzt hat meiner es sich anders überlegt, mein Mann kann auf gar keinen Fall jetzt so viel Urlaub bekommen, also müssten wir den Rest des Jahres getrennt urlaub machen. Und könnten nicht wie (um-)geplant im Oktober wegfahren.
Nein!
Das Arbeitsamt möchte nur wissen ob Urlaub zur Verfügung steht der teilweise statt KUG genommen werden KANN und ob Urlaubspläne bestehen.
Unsere MA nehmen immer mal etwas Urlaub statt KUG, müssen aber nicht auf ihre Planung verzichten.
Danke, das beruhigt mich. Ein paar Tage Urlaub hab ich ja genommen, aber mit Verlaub will ich die zweite Jahreshälfte nicht durcharbeiten und jetzt noch weitere 20 Tage bei Ausgangssperre drinnen sitzen. Da werd ich ja bekloppt.
-
-
nur nicht verplanter Jahresurlaub und Überstunden, müssen vor der Beantragung von KUG abgebaut werden.
Nicht ganz richtig
Überstunden die in KUG anfallen, werden mit KUG verrechnet über Soll/Ist-Entgelt.
Überstunden aus Arbeitszeitkonten werden mit KUG verrechnet.
Urlaub kann, muss nicht. Unsere Bauarbeiter haben immer auch Vorjahres- und laufenden Urlaub. Der ist ihnen noch nie weggenommen worden.
für die Baubranche gibt es bei KUG gewisse Besonderheiten
-
-
Nicht ganz richtig
Überstunden die in KUG anfallen, werden mit KUG verrechnet über Soll/Ist-Entgelt.
Überstunden aus Arbeitszeitkonten werden mit KUG verrechnet.
Urlaub kann, muss nicht. Unsere Bauarbeiter haben immer auch Vorjahres- und laufenden Urlaub. Der ist ihnen noch nie weggenommen worden.
für die Baubranche gibt es bei KUG gewisse Besonderheiten
Nur bei Saison KUG.
Das wirtschaftliche KUG ist für alle gleich.
Wirtschaftl KUG bearbeite ich für Bau und auch für Metall, da ist kein Unterschied. Und bei Corona wurden nur die Berechnungsgrundlagen geändert (mMn),
statt 1/3 der MA müssen jetzt nur 10 % der MA KUG erfüllen.
-
Es steht und fällt alles mit der Nachforschung und Informationsweiterleitung von GLS.
GLS muss auf den Nachforschungsantrag reagieren. Der wird normalerweise dem Fahrer über das Depot zugestellt. Der Fahrer, der bei dir war und eine Unterschrift wollte, wollte diese wahrscheinlich für den Nachforschungsantrag (ist immer ausgedruckt, nicht digital). Du hast hoffentlich nicht unterschrieben, denn (nur) mit deiner Unterschrift kann der Fahrer verhindern, das er für das verschwundene Paket persönlich haftbar gemacht wird. Sollte das Paket also auf nimmerwiedersehen verschwunden sein, wird dir der Verkäufer dir ein Neues zusenden. Ist zwar doof, das du dadurch quasi in Vorleistung treten musst, aber die GLS-Sendung ist ja versichert, so das die Kosten für das verlorene Paket GLS trägt, und die holen sie sich vom Subunternehmer, und der sich vom Fahrer wieder.
Nachforschungsaufträge kann nur der Versender als Vertragspartner des Versandunternehmens stellen. Wenn der GLS Druck macht, werden die auch reagieren. Normalerweise müsste dich der Fahrer auch unterschreiben lassen, das du das Paket nicht erhalten hast. Aber das wird sich gerne gespart, denn es ist egal, ob der Fahrer eine Verlustmeldung abgibt oder nicht. Er zahlt sowieso, wenn er nicht nachweisen kann, das der Empfänger das Paket bekommen hat.
So weit vor Corona. Normalerweise darf GLS selbst jetzt nur mit schriftlicher Genehmigung abstellen. Solltet ihr allerdings eine Abstellgenemigung unterschrieben haben haftet ihr selbst für´s verschollene Paket. Normalerweise sind die Fahrer aber sehr vorsichtig mit ASG-Kunden, denn das spart viel Zeit und man möchte die ASG nur ungern wieder verlieren
-
für die Baubranche gibt es bei KUG gewisse Besonderheiten
Nur bei Saison KUG.
Das wirtschaftliche KUG ist für alle gleich.
Wirtschaftl KUG bearbeite ich für Bau und auch für Metall, da ist kein Unterschied. Und bei Corona wurden nur die Berechnungsgrundlagen geändert (mMn),
statt 1/3 der MA müssen jetzt nur 10 % der MA KUG erfüllen.
-
Es steht und fällt alles mit der Nachforschung und Informationsweiterleitung von GLS.
GLS muss auf den Nachforschungsantrag reagieren. Der wird normalerweise dem Fahrer über das Depot zugestellt. Der Fahrer, der bei dir war und eine Unterschrift wollte, wollte diese wahrscheinlich für den Nachforschungsantrag (ist immer ausgedruckt, nicht digital). Du hast hoffentlich nicht unterschrieben, denn (nur) mit deiner Unterschrift kann der Fahrer verhindern, das er für das verschwundene Paket persönlich haftbar gemacht wird. Sollte das Paket also auf nimmerwiedersehen verschwunden sein, wird dir der Verkäufer dir ein Neues zusenden. Ist zwar doof, das du dadurch quasi in Vorleistung treten musst, aber die GLS-Sendung ist ja versichert, so das die Kosten für das verlorene Paket GLS trägt, und die holen sie sich vom Subunternehmer, und der sich vom Fahrer wieder.
Nachforschungsaufträge kann nur der Versender als Vertragspartner des Versandunternehmens stellen. Wenn der GLS Druck macht, werden die auch reagieren. Normalerweise müsste dich der Fahrer auch unterschreiben lassen, das du das Paket nicht erhalten hast. Aber das wird sich gerne gespart, denn es ist egal, ob der Fahrer eine Verlustmeldung abgibt oder nicht. Er zahlt sowieso, wenn er nicht nachweisen kann, das der Empfänger das Paket bekommen hat.
So weit vor Corona. Normalerweise darf GLS selbst jetzt nur mit schriftlicher Genehmigung abstellen. Solltet ihr allerdings eine Abstellgenemigung unterschrieben haben haftet ihr selbst für´s verschollene Paket. Normalerweise sind die Fahrer aber sehr vorsichtig mit ASG-Kunden, denn das spart viel Zeit und man möchte die ASG nur ungern wieder verlieren
Super...danke dir....nein, natürlich hab ich da nix unterschrieben. Ich war nahe dran, den Typen nen Kopf kürzer zu machen, aber weit davon entfernt, irgendwas zu unterschreiben.
Und eine Abstellerlaubnis haben wir auch nicht rausgegeben, da wir eh zu Hause sind.
Na dann harre ich mal der Dinge, die da kommen und rufe nach Ostern wieder beim Absender an, da heute keine Mail mehr von dort kam.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!