Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Ich bekomme alle diese Medikamente immer von meinem Allergologen verschrieben und sie machen alle müde und bewirken im Endeffekt nichts.


    Wenn die Allergie noch im Anfangsstadium ist, würde ich über eine Desensibilisierung nachdenken. Das ist eigentlich am effektivsten.

  • Ich bekomme alle diese Medikamente immer von meinem Allergologen verschrieben und sie machen alle müde und bewirken im Endeffekt nichts.


    Wenn die Allergie noch im Anfangsstadium ist, würde ich über eine Desensibilisierung nachdenken. Das ist eigentlich am effektivsten.

    :( : Das ist doof. Lorano wirkt bei mir gut muss ich sagen und macht mich auch nicht müde, wie Cetirizin z.B. oder Telfast früher. Ich bin aber auch nicht so ganz schlimm geplagt mit Heuschnupfen. Katzen ist ganz übel, aber die meide ich einfach komplett, da geht bei mir gar nichts mehr.

  • Okay danke. Ich Versuch es dann mal nochmal mit einer höheren Dosis Lorano. :bindafür:

    Ich hab die Allergie erst seit 3 Jahren. Eigentlich wurden nur Gräser nachgewiesen, aber ich bin im Winter genauso von Heuschnupfen geplagt. Daher vermute ich wohl noch eine andere Pflanze oder ich reagier einfach sehr stark auf Gräserpollen. :fear:

  • schade lora acgb hilf bei mir echt gut ohne extrem Nebenwirkungen

    Lorano half bei mir gar nich


    Mometahexal ist ein leicht cortisonhaltiges ( nich hauen) Nasenspray, damit fahr ihr ganz gut


    Livocab gibts noch, auch als Kombi.aber da weiss ich nicht wies mit Nebenwirkungen ist.

  • aber ich bin im Winter genauso von Heuschnupfen geplagt.

    Dann wird es im Winter eher eine Hausstaubmilbenallergie sein. Im Winter fliegen keine Pollen, die letzten fliegen im Herbst, das sind dann die Gräserpollen.

    Und im Januar gehen die Frühblüher, wie Haselnuss und Erle los.


    Ich würd es mal austesten und mich desensibilisieren lassen. Dann hast du einige Jahrzehnte oder evtl. sogar lebenslang Ruhe.

  • Danke Newstart2 werde ich mir mal ansehen!


    Zu unserem HNO Arzt werde ich nicht nochmal gehen. Er ist leider der einzige in der gesamten Umgebung. Ich hab einfach mal 1 Jahr auf mein Termin gewartet für den Allergietest und zwischendurch Termine gehabt um neue Termine zu machen. Total verrücktes System, aber das tu ich mir nicht noch einmal an. :lepra:

  • Zu unserem HNO Arzt werde ich nicht nochmal gehen.

    Gibt es keinen anderen Allergologen bei euch?

    Muß ja kein HNO sein. Meiner ist z.B. Lungenfacharzt und Allergologe.

    Ich krieg da immer ganz schnell einen Termin.

  • Zu unserem HNO Arzt werde ich nicht nochmal gehen.

    Gibt es keinen anderen Allergologen bei euch?

    Muß ja kein HNO sein. Meiner ist z.B. Lungenfacharzt und Allergologe.

    Ich krieg da immer ganz schnell einen Termin.

    Nein, leider der einzige. Ich müsste 40km weiter fahren in die nächste Stadt. Ich hab aber kein Auto und das würde mit meinen Arbeitszeiten auch nicht passen. :fear:



    Ich geh Samstag mal in die Apotheke. Es soll jetzt ein Lorano Pro geben. Ein neuer Wirkstoff der schneller und stärker wirken soll als Lorano.

  • Im Winter fliegen keine Pollen, die letzten fliegen im Herbst, das sind dann die Gräserpollen.

    Nein. Das wird immer wieder gesagt, aber es stimmt halt einfach nicht.

    Die Hasel geht von Ende November bis Mai, die Erle von Dezember bis Juni. Die Ulme und die Weide beginnen im Februar, gerne auch mal früher wenns richtig mild ist. Die Kiefer zieht sich bis Ende September, aber ich weiß von so einigen Allegikern das die inzwischen deutlich länger geht, bis Ende Oktober.

    Wenn man auf viele Pollen allergisch ist hat man wirklich 12 Monate im Jahr was davon.


    Besonders wenn die Winter so mild sind wie die letzten Jahre. :lepra: Dann blüht alles früher und man hat garkeine Ruhe mehr.


    Ich müsste 40km weiter fahren in die nächste Stadt. Ich hab aber kein Auto und das würde mit meinen Arbeitszeiten auch nicht passen. :fear:

    Nimm dir diese Zeit.

    Aus einer Allergie, die nicht vernünftig behandelt wird, werden gerne mehr. Und auch allergisches Asthma entwickelt sich gerne aus nicht/schlecht behandelten Allergien.

    Lieber einen Tag Urlaub nehmen, wenns sein muss, und zu nem vernünftigen Allergologen gehen.


    Ich nutze das ganze Jahr über Ebastel. Gibts halt nur auf Rezept, macht nicht müde (schön wärs), hilft zumindest bei mir gegen fast alles.

    Da ich aber halt auch auf so ziemlich alles allergisch bin gibts grad im Sommer Tage wo ich trotzdem reagiere, weil die Belastung dann so hoch ist das die Tablette nicht ganz gegen ankommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!