Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Was wird denn da fotografiert? Der glückliche Empfänger mit Paket in der Hand?
Nee...ernsthaft...was genau fotografiert der Zusteller denn?
Ja genau. Man wird mit Päckchen fotografiert. Allerdings ohne Gesicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
. Ich werde umgehend nächste Woche einen Allergologen aufsuchen
Das solltest dun wirklich tun.
In den meisten Fällen rutschen die Beschwerden, unbehandelt, wirklich eine Etage tiefer und es entsteht ein Asthma.
-
Was wird denn da fotografiert? Der glückliche Empfänger mit Paket in der Hand?
Nee...ernsthaft...was genau fotografiert der Zusteller denn?
Ja genau. Man wird mit Päckchen fotografiert. Allerdings ohne Gesicht.
Oh man...ich sag ja...Corona treibt merkwürdige Blüten.
-
Also das erste Mal fand ich es wirklich befremdlich, denn man wird nicht gefragt.
Aber man gewöhnt sich eben dran.
-
Stimmt, uns wurde das von unserem Zusteller gesagt. Das ist ja auch völlig in Ordnung und war nicht negativ gemeint.
Ich frag mich nur was in einem Fall von einem verschwundenen Paket ist. Der Zusteller unterschreibt ja "für" die Empfänger, also gilt das Paket ja immer als zugestellt auch wenn es weg ist oder?
LG
SaccoDie werden das Paket doch hoffentlich nur abstellen, wenn sie sich vergewissert haben, dass der Empfänger auch daheim ist.
Leider nein
Wir hatten jetzt mehrfach Pakete einfach vor der Tür liegen obwohl niemand Zuhause war.
Das Problem hatten wir aber auch schon vor Corona und hatten uns deshalb auch schon bei der Post beschwert
-
-
Was wird denn da fotografiert? Der glückliche Empfänger mit Paket in der Hand?
Nee...ernsthaft...was genau fotografiert der Zusteller denn?
Ja genau. Man wird mit Päckchen fotografiert. Allerdings ohne Gesicht.
Herrlich! Das ist der perfekte Beweis für gar nichts.
-
Ja genau. Man wird mit Päckchen fotografiert. Allerdings ohne Gesicht.
Herrlich! Das ist der perfekte Beweis für gar nichts.
Wenn es darauf ankäme schon.
Auch zwei Hände gleichen sich eher selten ...
-
An die, die ZOS, Geruchsunterscheidung o.Ä. machen - wie oft und wie lange trainiert ihr?
Das ist bei mir ganz unterschiedlich und sehr abhängig davon, was ich gerade mache.
Trainiere ich z.B. etwas Neues, dann jeden Tag und kurz.
Im Normalfall trainiere ich ein bis drei Mal die Woche. Nur vorm Wettkampf manchmal auch täglich. Manchmal trainiere ich auch mal drei Wochen gar nicht, weil keine Zeit da ist oder ich keine Lust habe.
Mein Hündin ist bei zu vielem Training schnell gelangweilt - obwohl sie sonst immer sehr motiviert ist.
Ich kenne aber viele, die trainieren täglich und der Hund brauch das auch (um gut zu bleiben).
Die Zeiteinheit richtet sich auch nach der Schwierigkeit - grundsätzlich ist ZOS aber sehr anstrengend für den Hund, daher reicht manchmal eine Suchlage.
Mehr als drei Suchlagen würde ich aber nicht machen (abhängig davon, wie schwer versteckt wurde). Nach jeder Suchlage sollte eine angemessene Pause sein!
-
Wie setzt man doch gleich noch mal einen Sauerteig an???
Mit Hefe oder Backmischungen sieht hier immer noch schlecht aus
Hallo hasilein75,
Ich habe beim Bäcker um die Ecke Hefe bekommen, hast du da mal geguckt? Im Supermarkt gibt es hier in Duisburg auch im Moment nichts. Habe ich beim morgendlichen Brötchen holen gesehen. 500g für 2,50€.
LG Birgit und Bella
-
Meine Hündin hat eine (erlaubte) Buddelecke im Garten in der sie sich in der warmen Jahreszeit gerne 'Schlaflöcher' gräbt.
Nun haben meine Nachbarn seit letztem Herbst eine Katze, die diese Stelle bevorzugt als Katzenklo verwendet.
Ich kann die Katze ja grundsätzlich verstehen, aber wäre schön, wenn sie die Ecke meiden würde.
Gibt es etwas (z.B. eine Pflanze) das die Katze vertreibt, aber den Hund nicht stört?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!