Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • bad_angel

    Wenn du „richtige“ Wanderwege aussuchst, musst du gerade am Wochenende mit vielen Wanderern , teilweise in größeren Gruppen rechen. Kann ja nicht jeder Hund ab.


    Wir hatten am Sonntag morgens um 9 Uhr (!) Training neben einem stark frequentierten Wanderweg (da gehen 3/5/10/15 km glaube ich vorbei) und Holla die Waldfee! Waldautobahn. :ugly:


    Vor früher kenne ich es so, dass man echt erschreckend viele Leute an den Rastplätze und Aussichtspunkten trifft, auch wenn es Streckenweise ruhig ist.


    Daher würde ich:

    - mehr Zeit einplanen für eventuelles warten

    - ausreichend Wasser mitnehmen (es wird schnell wärmer als gemeldet oder man verläuft sich mal)

    - mich bei schönem Wetter auf viele Wanderer einstellen, dh möglicherweise häufigeres an- und ableinen.

  • Na wenn würde ich unter der Woche, also Donnerstag und/oder Freitag gehen.


    Wasser ist kein Problem. Ich nehme einfach meinen Rucksack.


    Das mit den Leuten ist natürlich ein guter Hinweis.


    Ansonsten läuft Mio eh nie frei und Rufus nur sehr begrenzt, er könnte aber das ist manchmal anstrengend ständig aufzupassen.

  • Gibt es irgendein Repellent, das auch diese blöden Hirschlausfliegen fernhält?

    Ich hab heute morgen die dritte HLF binnen sieben Tagen von Bonny runtergesammelt. Bisher hab ich die Viecher immer entdeckt, bevor sie die Flügel abgeworfen haben, aber ich wills nicht drauf ankommen lassen :fear:

    Kann man da irgendwas tun? Außer den Hund in ein Moskitonetz zu stecken? :ugly:

  • Morgen geht's nochmal zur TÄ. Die Granne ist noch nicht komplett raus. Er war so tapfer gestern. Kann man den gar nichts gegen diese Mistdinger machen :ka:

    Ich habe es jetzt nicht so im Kopf, aber wie hast Du das mit der Granne gemerkt, hast Du sie gesehen ? Trixie schleckt zwar immer wieder einmal Pfoten, aber seit gestern eine sehr intensiv und wenn man nachsehen will, dann knurrt sie gleich und das macht sie sonst nie, sie lässt sich normalerweise immer alles machen.

  • Hat man mit Grannen eigentlich verstärkt bei langhaarigen Hunden Probleme? Von Jumi fallen die Dinger immer einfach runter bisher - toi, toi, toi :gott:


    Puhh Trixie03 wenn sie dich da gar nicht dran lässt würde ich das schon kontrollieren (lassen).

  • Puhh Trixie03 wenn sie dich da gar nicht dran lässt würde ich das schon kontrollieren (lassen).

    Werde ich auf jeden Fall, momentan schläft sie erschöpft, ich habe schon zu meinem Mann gesagt, dass wir es heute Mittag auf jeden Fall noch einmal versuchen müssen und mal mit Lupe nachschauen. Wir sind ja im Moment zu Dritt, da werden wir es schon schaffen ;) Ansonsten müssen wir halt noch einmal zur TÄ.

  • Trixie03, wir hatten einige Grannen schon abgelesen, Malik hat die Pfote geschont. Ran gelassen hat er uns auch nicht mehr. Deshalb hat die TÄ Schmerzmittel von Freitag bis Termin Montag angeordnet. Damit sich die Pfote erholen kann.


    Langhaarige Hunde sind bestimmt gefährdeter. Die Grannen hängen im Fell und wandern weiter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!