Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Chien_de_coeur Venus-Fliegenfallen im Raum aufstellen, wo die Viecher sich aufhalten. Als ich hier Fliegenalarm hatte, kamen zwei weitere Pflanzen zu der dazu, die ich schon ein Jahr habe- und zu dritt haben die gut was weggesnackt und waren am Ende dick und rund. :D

    Dann kann man die Fliegen z.B. auch mit Wasser ansprühen, weil sie dann nicht wegfliegen, und anschließend direkt in die Pflanze halten.

    :denker: Ich hab im Sommer auch immer Fliegen in der Wohnung - wie sind denn sonst so die Bedürfnisse von Venusfliegenfallen (ich hatte mal als Jugendlich eine, die hat mich aber nicht lange überlebt |))? Und was macht man im Winter, wenn es keine Fliegen gibt? Verhungern die Pflänzchen dann?

  • Newstart2 Ich habe auch Congstar.Habe mir extra LTE gebucht und finde nicht das ich hier mehr Empfang habe.Wohne aber auch auf dem Dorf.Meine Familie hat mit O2 hier viel besser Empfang.Congstar läuft über D1 Netz falls es dir etwas hilft.In der Stadt habe ich damit besten Empfang und an der Ostsee auch xD

  • Chien_de_coeur Venus-Fliegenfallen im Raum aufstellen, wo die Viecher sich aufhalten. Als ich hier Fliegenalarm hatte, kamen zwei weitere Pflanzen zu der dazu, die ich schon ein Jahr habe- und zu dritt haben die gut was weggesnackt und waren am Ende dick und rund. :D

    Dann kann man die Fliegen z.B. auch mit Wasser ansprühen, weil sie dann nicht wegfliegen, und anschließend direkt in die Pflanze halten.

    :denker: Ich hab im Sommer auch immer Fliegen in der Wohnung - wie sind denn sonst so die Bedürfnisse von Venusfliegenfallen (ich hatte mal als Jugendlich eine, die hat mich aber nicht lange überlebt |))? Und was macht man im Winter, wenn es keine Fliegen gibt? Verhungern die Pflänzchen dann?

    Ich find die Venusfliegenfallen total einfach in der Haltung. Du bekommst sie normalerweise in einem Topf mit Torfgemisch, und wenn du die irgendwann umtopfen musst, sollten sie auch wieder in so was rein (kriegt man evtl. in Gärtnereien für ein paar Cent, viel braucht man da ja nicht). Ansonsten sollte man sie nicht düngen, aber die Erde immer feucht halten. Regenwasser mögen sie am liebsten, aber aus der Leitung geht auch. Ich hab sie in der Küche stehen (=Fliegenhochburg), da kipp ich immer nen Schwung Wasser rein, wenn ich seh, dass der Untersetzer komplett trocken ist.

    Im Winter verhungern sie nicht, die Fliegen sind halt ein nettes Zubrot, damit düngen die Pflanzen sich quasi selber. Angeblich fahren sie im Winter den Stoffwechsel komplett zurück, meine eine meinte aber, im Dezember blühen zu müssen.

    Jetzt hab ich noch zusätzlich eine Kannenpflanze und nen Sonnentau, bei denen muss ich mal gucken, wie die sich so entwickeln, die hab ich noch nicht so lange. Bei der Venus find ich es spannend, dass sogar die noch neuen, winzig kleinen Blätter schon schnappen können - aber halt keine großen Brummer, sondern Fruchtfliegen. :lol:

  • wir mieten nur noch bei enterprise, geht auch mit ec-Karte.

    Das nutzen wir auch nur noch

    Noch eine Stimme für enterprise. Wobei es schon ein paar Jahre her ist, aber als ich noch in Berlin war hab ich ein paar Mal da einen Wagen gemietet für Fahrten nach Hause ins Ruhrgebiet. Und vielleicht mal schauen, ob es eine Zweigstelle etwas außerhalb gibt, da gab es damals in Berlin die Wagen immer günstiger als in Filialen die zentraler lagen.

  • Kommt bei euch momentan auch so oft die Fehlermeldung "Bild nicht gefunden?" Ich mache nichts anders, als sonst auch. Gleicher Upload-Provider, (abload) gleicher Link :skeptisch2::skeptisch2::skeptisch2:

    Meine Bilder sind nie größer als 1500px, in der Vorschau sind alle Bilder zu sehen und auch beim Anklicken des "Nicht Gefunden" Thumbnails/Platzhalters sehe ich das jeweilige Bild... Blöd.

    Ist mir heute/gestern auch in anderen Threads und bei anderen Usern aufgefallen.

  • ob es eine Zweigstelle etwas außerhalb gibt, da gab es damals in Berlin die Wagen immer günstiger als in Filialen die zentraler lagen.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es immer günstiger/besser ist persönlich hin zu gehen. Das letzte Mal habe ich so ein gutes Angebot bekommen, da wäre noch nicht einmal das Sparticket der Bahn mitgekommen.

  • Hallo zusammen,

    bin grad auf der Suche nach einem Entwurmungsmittel. Bisher hat Henry Milbemax erhalten, ich wollte nun auch mal wechseln, weiß nicht, ob es sinnvoll ist, gefühlt ja, anderer Wirkstoff,...:ka:


    Viele Mittel sind mit der Dosierung "je 10kg - 1 Tablette" angegeben. Henry hat 22-23 kg. Gibt man dann 2 Tabletten oder 3 Tabletten?

    Oder 2x von der höheren Dosierung und 1x von der niedrigen Dosierung (je 5kg - 1 Tablette)?


    Oder gibt es Empfehlungen, welche Mittel gut sind?


    Danke für die Info.

  • Blizz bekommt Panacur (oder so ähnlich), hatte der erste TA (noch bei meiner Tochter) so "verschrieben"/mitgegeben und unser erster Ta hat das für gut befunden und beibehalten. Und unser neuer, zweiter TA bleibt auch dabei, also kann es so schlecht nicht sein, nehme ich an.


    Was das Gewicht angeht, ich würde auf die nächsten 5kg runden und dann entsprechend halbe Tabletten geben. Also bei 22kg 2 bei 23kg 2 und eine halbe. Zumindest sind die Panacur so mit Bruchstelle zum Teilen und ich meine das der TA meiner Tochter die auch so mitgeben hat.

  • Ist Panacur nicht das Zeug, was bei Giardien genommen wird?

    Jap, ist es.

    (Deshalb verstehe ich manchmal die Hysterie auch nicht, "AB-Gabe bei Giardien macht die Darmflora kaputt".)

    Panacur ist ein Entwurmungsmittel und ich glaube, dass nur die Dosierung anders ist, wenn man Giardien damit behandelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!