Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Kamm mir jemand eine Kamera für Einsteiger empfehlen? Sie sollte gute Bilder machen auch bei schlechtem Licht und auch nicht so teuer sein. Bis 200€ neu, gebraucht kann man sicher auch teurere Modelle günstiger bekommen. Danke:herzen1:

  • Was mache ich gegen eine Schmeißfliegenplage in der Wohnung? Hier sind jetzt binnen 2 Tagen ca 10-15 Schmeißfliegen:shocked: Hatte ich noch nie, keine Ahnung wo die herkommen... Da ich unfassbar schlechte Reaktionen habe kommt händische Mückenjagd nicht in Frage.


    Bisher haben sich ab und an immer mal 1-2 hier her verirrt, da war mein Trick abends Licht drinnen aus, Tür auf, Licht draußen an und kurz warten:tropf: Aber das hilft hier nicht mehr...

    Nachdem ich die Viecher gegoogelt habe, weiss ich jetzt auch, welche Viecher gestern und heute Morgen hier waren :ugly:

    Habe jetzt 6 Stück erledigt |)

    Ich hoffe, dass es nicht mehr werden :barbar:

    Muss mir unbedingt Fliegengitter holen :verzweifelt:

  • Kurze Frage in die Runde:


    Milow hat gestern ein Taschentuch gefressen, offenbar wurde im Feld mal wieder wild gegrillt und damit irgendwas leckeres weggewischt.


    Vorhin hat er dann sein Frühstück auf den Teppich erbrochen.. Kot war heute Morgen ganz normal. Jetzt schläft er und ist unauffällig.


    Könnte da ein Zusammenhang bestehen, muss ich mir Sorgen machen? Ich gehe eigentlich davon aus, dass sich das Taschentuch zersetzen müsste.


    Was meint ihr? Danke schon mal :winken:

  • Der Hund meiner Freundin hat jeden Tag 2-3 Taschentücher gefressen...manchmal auch 5. :wallbash:

    Es ist nie etwas passiert.

    Auch kamen sie nicht sichtbar hinten raus. Deswegen denke ich, dass sie zersetzt wurden.

  • Kriegt man auch ne Steuer Erstattung, wenn man keinen Anfahrtsweg hat?

    Oder ist das ausschlaggebend? :emoticons_look:

    Einkommenssteuer-Erklärung? Du kannst trotzdem eine Werbungskostenpauschale von 1000€ nach Paragraph 9a EStG unabhängig von den tatsächlichen Kosten ansetzen. Macht natürlich nur Sinn, wenn man tatsächlich nicht höhere Aufwendungen hat :)

  • Kriegt man auch ne Steuer Erstattung, wenn man keinen Anfahrtsweg hat?

    Oder ist das ausschlaggebend? :emoticons_look:

    Über den Anfahrtsweg kann schnell ein großer Betrag zusammen kommen (weil man ja über die von lxbradormicky genannten 1000 € kommen muss, damit sich eine manuelle Auflistung überhaupt lohnt), aber ausschlaggebend ist es allein nicht.


    Du kannst hier alles zusammenrechnen, was du für die Arbeit bezahlst. Das können Fachbücher, Büromaterial, bestimmte Klamotten, Reinigung dieser Klamotten, unter bestimmten Voraussetzungen der Mietanteil für ein Arbeitszimmer, teilweise Internet-/Telefonkosten usw. sein. Und eben auch der Anfahrtsweg (wobei hier völlig wurst ist, ob du mit dem Auto/Bus fährst und dadurch tatsächlich Kosten hast oder ob du mit dem Fahrrad/zu Fuß hinkommst).


    Rechnest du alles für ein Jahr zusammen und kommst über 1000 €, lohnt sich eine Aufstellung der ganzen Einzelposten :)


    Darüber hinaus spielen für eine Steuererstattung auch noch Faktoren rein wie ob und welche Versicherungen du hast, ob beispielsweise ein arbeitsplatzrelevanter Umzug stattgefunden hat usw. Also pauschal ist das schwer zu sagen, ob man eine Erstattung ohne Anfahrtsweg bekommt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!