Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Ich habe jetzt mal ein bisschen gegoogelt und diesen Satz habe ich im Beipackzettel sowohl von Milbemax als auch Panacur gefunden - der ist also wahrscheinlich bei allen Antiparasitika Pflicht:


    "Resistenz der Parasiten gegen eine spezielle Klasse von Antiparasitika kann durch häufige und wiederholte Verabreichung von Antiparasitika dieser Klasse entstehen."


    Ich spreche dann beim nächsten Mal meinen Tierarzt an, was er dazu meint. Und wie er "Häufig und wiederholt" interpretiert ;-)

  • Hatten wir das Thema nicht mal in irgendeinem Thread?


    Beim Hund sind im Gegensatz zu grassendem Nutzvieh bisher keine Resistenzen gegen Entwurmungsmittel bekannt, war die damalige Aussage

  • Weiß jemand an wen man sich wendet wenn man im Wald einen Verwesungsgeruch wahrnimmt, aber dass zugehörige Tier nicht offen herum liegt?

    Weil wenn’s ein vergrabener Mensch ist, wäre die Meldung ja schon wichtig, der vergräbt sich ja nicht selbst,

    Wenn’s nur ein vergrabener Hund ist, käme ich mir bei der Polizei dämlich vor. Ruf ich da am besten den Jagdpächter an oder wie ist da der Vorgang?

  • Weiß jemand an wen man sich wendet wenn man im Wald einen Verwesungsgeruch wahrnimmt, aber dass zugehörige Tier nicht offen herum liegt?

    Weil wenn’s ein vergrabener Mensch ist, wäre die Meldung ja schon wichtig, der vergräbt sich ja nicht selbst,

    Wenn’s nur ein vergrabener Hund ist, käme ich mir bei der Polizei dämlich vor. Ruf ich da am besten den Jagdpächter an oder wie ist da der Vorgang?

    Vielleicht Ordnungsamt?

    Könnte ja auch verwesender Müll sein :ka:

    Wenn nicht, leiten die das bestimmt an die entsprechende Stelle weiter

  • Weiß jemand an wen man sich wendet wenn man im Wald einen Verwesungsgeruch wahrnimmt, aber dass zugehörige Tier nicht offen herum liegt?

    Weil wenn’s ein vergrabener Mensch ist, wäre die Meldung ja schon wichtig, der vergräbt sich ja nicht selbst,

    Wenn’s nur ein vergrabener Hund ist, käme ich mir bei der Polizei dämlich vor. Ruf ich da am besten den Jagdpächter an oder wie ist da der Vorgang?

    Feuerwehr :ka:

  • Ich würde beim Jagdpächter oder Förster oder so anrufen und die Koordinaten durchgeben oder dem nen Standort schicken.


    Die sind doch eigentlich sehr gewillt ihr Gebiet in Ordnung zu halten und informieren sonst sicherlich auch die entsprechenden Stellen oder würden dir sagen wohin du dich wenden sollst.

  • Weiß jemand an wen man sich wendet wenn man im Wald einen Verwesungsgeruch wahrnimmt, aber dass zugehörige Tier nicht offen herum liegt?

    Zeigen deine Hunde denn nichts an?

    Ich würd auch sagen Jagdpächter ist dafür zuständig. Ordnungsamt leitet sowas meistens nicht weiter.

  • Mein Hund war beim Fund nicht dabei, sonst würde mein Hund sicher Anzeigen wo was liegt. Ich werde mich morgen beim Jagdpächter melden und dann mal schauen ob der mich weiter verweist

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!