Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Huhu, hat zufällig jemand Erfahrungen mit einem "gefakten" Aluminet?
Hintergrund ist der, dass ich mir eins auf Amazon gekauft habe und nun das Gefühl habe, es könne mein Auto etwas zerkratzen. Es fühlt sich schon relativ rau an. Vielleicht ist das aber bei dem "echten" auch der Fall
In der Beschreibung tatsächlich, dass es auch für Autos geeignet ist.
Dieses ist es:
Zumal es die nachgemachten ja nun wirklich wesentlich günstiger zu kaufen gibt, als das echte Aluminet.
Ich fürchte auf Kosten der Qualität
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15* Dort wird jeder fündig!
-
-
Vielleicht ist das aber bei dem "echten" auch der Fall
Ja, das Aluminet ist ein Netz keine ebene Oberfläche, sondern wie "gewoben".
-
Kann mir bitte jemand sagen, ob das richtig ist, dass bei einer Zahnsanierung 2 x eine Narkose abgerechnet wird?
Einmal die Injektionsnarkose (€ 44,88) und dann noch einmal eine Inhalationsnarkose (€44,83).
Ist das so berechtigt?
Mit der Arzthelferin konnte ich bereits sprechen - verwies an den Chef nächste Woche!
-
Kann mir bitte jemand sagen, ob das richtig ist, dass bei einer Zahnsanierung 2 x eine Narkose abgerechnet wird?
Einmal die Injektionsnarkose (€ 44,88) und dann noch einmal eine Inhalationsnarkose (€44,83).
Ist das so berechtigt?
Mit der Arzthelferin konnte ich bereits sprechen - verwies an den Chef nächste Woche!
Das ist normal - bei Hunden wird vor der Inhalationsnarkose ein Venenzugang gelegt und Kurzzeit-Narkosemittel gespritzt (Injektionsnarkose), damit der Tubus für die Inhalationsnarkose gelegt werden.
-
Danke!
-
-
Ich schaue mir morgen einen Volvo 850 an, schon älter aber für einen Volvo wenig runter. Muss ich auf irgendwas achten?
Hat da jemand Erfahrung?
-
Einen Volvo 850 hab ich nicht aber einen Volvo 700R Kombi schon seit 15 Jahren
uuuuuuund ich liebe Ihn heiß und innig.
Bisher gab es keine großen Reparaturen, aber wie das Heute ist -
ist ja mehrfach verkauft worden, also Volvo als solches- weiß ich leider nicht.
-
Der 850 wird seit 1996 nicht mehr gebaut. Ich denke also es handelt sich um einen Gebrauchtwagen.
Das ist noch "Original Volvo"
.
-
Hat hier eigentlich jemand Steckdosen im Schrank? Bzw in geschlossenen Kisten?
Die 3er Steckdose müsste im Regal verschwinden, da steckt halt der Router und das Telefon drin. Darum ist das schon immer ein bisschen warm. Wir sind am überlegen wie wir das am besten lösen, notfalls klebe ich die Steckerleiste eben außen ans Regal. Das ist dann zwar hässlich und nicht so praktisch wie im Regal, aber wenns nicht anders geht...
Das Regal ist übrigens ein Kallax, aktuelle Überlegung ist das wir den Klumpatsch eben in so eine Plastikbox werfen, Lekman oder so. Die mit den 9 Löchern vorne und hinten. Belüftung ist also da, aber...
Blöderweise ist der Mann mit Elektrikahnung die nächsten Wochen nicht erreichbar, darum dacht ich das ich hier mal frage.
Wenn in der Steckerleiste Netzteile stecken, sollte die Luft zirkulieren können. Von unten muss Frischluft zugeführt werden, die oben entweichen kann.
Von unten?
Bisher liegt der Klumpatsch halt im Regalfach, bzw bis vor einigen Wochen neben dem Regal, aber unsichtbar weil ungefähr 12 Posterrollen davor/drumrum standen. Viel Luftzirkulation war da glaub nicht.
-
Warme Luft steigt ja auf. Dann kann von unten kalte nachströmen.
Dann zirkuliert das auch schön.
Wir haben die Steckerleisten auch im Schrank (Besta von Ikea) verstaut. Wir haben da einfach die Rückwand ca. 15cm nach vorn gesetzt und alles dahinter gepackt. Man sieht also die Kabel nicht durch die Glastür.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!