Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Ich schaue mir morgen einen Volvo 850 an, schon älter aber für einen Volvo wenig runter. Muss ich auf irgendwas achten?

    Hat da jemand Erfahrung? :hilfe:

    Wir hatten jahrelang einen Volvo 850, zuverlässig, robust, langlebig, mega Platz. Wurde verkauft, wegen Neuanschaffung, lag aber nicht am Volvo, dass ein neuer angeschafft wurde. Vielleicht läuft er immer noch irgendwo mit ner Millionen Killometern xD

  • Warme Luft steigt ja auf. Dann kann von unten kalte nachströmen.

    Dann zirkuliert das auch schön.

    Wir haben die Steckerleisten auch im Schrank (Besta von Ikea) verstaut. Wir haben da einfach die Rückwand ca. 15cm nach vorn gesetzt und alles dahinter gepackt. Man sieht also die Kabel nicht durch die Glastür.

    Oder man macht ein paar Löcher oder Ritzen in die Rückwand.

  • Zu dem Verwesungsgeruch, da ich den Förster nicht erreichte hab ich es jetzt bei der Polizei gemeldet, mal sehen ob die was machen. Ich denke ich werde nächste Woche Mal vorbei schauen und gucken ob irgendwas abgetragen oder so wurde.

  • Dürfen Hunde rote Beete fressen?

    Ja, Ronja mag die auch sehr gerne. Es sollte nur nicht so viel und gekocht sein, weil Rote Beete recht viel Oxalsäure enthält.

  • Dürfen Hunde rote Beete fressen?

    Ja, Ronja mag die auch sehr gerne. Es sollte nur nicht so viel und gekocht sein, weil Rote Beete recht viel Oxalsäure enthält.

    Sachen, die man gerne vorher weiß und die zumindest mir vorher keiner gesagt hat: Nach dem Futtern von Roter Bete wird der Urin beim Hund ganz komisch rot-braun. Ist normal und kein Grund zur Beunruhigung.

  • Danke schön für die Infos. Habe Anju jetzt für die nächsten Tage Gelbe und Grüne Zucchini und Rote Beete gekocht. Dieses Jahr haben wir viel zu viel zu ernten um alles selbst zu essen. :lol:

  • Aoleon


    Wenns ein Kallax ist, hat es keine Rückwand. Das ist schon mal gut.

    Kleinnetzteile sind recht robust konstruiert, so dass selbst unter ungünstigen Bedingungen kein Brand entsteht. Allenfalls leidet die Lebensdauer.


    Man sollte trotzdem für eine Abfuhr der Wärme sorgen, also zum Beispiel geschlossene Behältnisse vermeiden und darauf achten, dass oben warme Luft abfließen kann und unten frische Luft angesaugt werden kann.


    Wenn das Kallax ein paar Zentimeter Abstand zur Wand hat, wird es reichen hinten offen zu lassen und die Leiste möglichst weit hinten quer anzubringen.


    Ich habe gerade gesehen, es gibt sogar Türen dafür, die auf den ersten Blick auch funktionieren würden, wenn man sie als Sichtschutz einbaut.

    https://www.ikea.com/de/de/p/k…ochplatte-weiss-20416197/


    Meine Idee wäre, so ein Ding zu nehmen, Rückwand und rechte Seitenwand weg, die Seitenwand mit den Scharnieren gekürzt und um 90° verdreht unter die Oberseite des Fachs geschraubt. So weit hinten wie es geht und gut aussieht. Eventuell einen kleinen Anschlag dahinter, dass die Tür gerade hängt.


    So bleiben zweidrittel des Regals auch dekorativ nutzbar. Wenn man mal an die Technik muss, räumt man den Tand weg und klappt die Tür hoch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!