Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Sagt mal dumme Frage: Wenn ein Welpe vor Abgabe von den Züchtern gebarft wird, macht das Probleme den dann zu Hause (natürlich langsam und nicht sofort) auf Trockenfutter umzustellen?
Ich habe gerade wo gelesen, dass die Welpen noch mindestens 6 Wochen weiter komplett gebarft werden sollen und gar nichts anderes bekommen dürfen, weil sie Trockenfutter noch nicht vertragen.
Unser Hund wurde beim Züchter auch gebarft und dann relativ abrupt (binnen 2 Tagen, glaube ich) auf TF umgestellt, da war er 8 Wochen alt. War absolut kein Problem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15* Dort wird jeder fündig!
-
-
Tyson hat sich gerade in einem toten Maulwurf gewälzt, und ich schaffs heute nicht mehr, ihn zu baden...
Ist das irgendwie gesundheitsgefährdend für andere, wenn er sich so heute Nacht in der Wohnung breitmacht (also auf Teppich oder Sofa)?
Stinkt halt, ich hätte wohl auch Sorge um mitgebrachte Flöhe etc., aber direkt gesundheitsschädlich dürfte das nicht sein ... ich würde am nächsten Tag vielleicht auch noch die Liegeplätze reinigen und desinfizieren.
Ich persönlich könnt wohl nicht ruhig schlafen, wenn ich weiß, dass der Hund noch Ekelzeug im Pelz hat
-
Ich habe mal eine Frage, die sich vorrangig an diejenigen richtig, die intakte Rüden haben oder hatten:
Wie häufig und wie lange haben sich eure Hunde im Intimbereich geputzt?
Ich frag deshalb, weil ich das Gefühl habe, dass Milow sich unnormal oft und extrem lange putzt.
Vorrangig macht er das kurz nach dem Schlafen gehen, dann nochmal mitten in der Nacht und in den frühen Morgenstunden dann wieder.
Gerne auch mal ne halbe Stunde lang und das auch so geräuschvoll, dass man davon wach wird.
Häufig putzt er sich auch wirklich so intensiv dass er dadurch Erbrechen muss.
Tagsüber putzt er sich zwar auch oft, aber bei weitem nicht so lange und intensiv.
-
Benni leckt ständig an sich rum. Egal ob Schniedel, Beine oder Pfoten. War vor der Kastration schon so und hat sich danach nicht geändert. Laut und Schmatzend. Wenn es zu sehr nervt, kommt ein "Ey!" in seine Richtung bzw. Seit er schwerhörig ist wirds dann ein Körbchenstubser oder ich lege kurz meine Hand zwischen Bennis Kopf und die Leckstelle. Er leckt sich richtig in Ekstase. Gerne 10 Minuten und länger wenn man ihn lässt.
-
Hm. Mein Rüde ist ja seit Dez 2019 chemisch kastriert, aber sonst intakt - der hat sich auch vor dem Chip recht oft geputzt. So 3-4x am Tag? Nachm Gassi, vorm Schlafengehen ... ansonsten eigentlich nicht.
Wenn sich Milow aber wirklich so extrem intensiv putzt, würde ich eher an Juckreiz denken - das kenn ich von Dino nämlich auch ... da fings mit Juwelen putzen an und nach fünf Minuten hat er sich die Innenseite der Schenkel wundgeknabbert, weils gejuckt hat - er ist ja Futtermittel- und Umweltallergiker. Er reagiert leider auf echt viel...
Wenn er sich so extrem "putzt", bekommt er wieder Apoquel ins Futter und dann wird es recht zügig besser.
Seit Dino chemisch kastriert ist, putzt er sich nicht mehr so häufig. Maximal vorm Schlafengehen oder nach der Abendrunde.
-
-
Spuk hat sich nicht exzessiv an den Genitalien geputzt, als er noch intakt war. Eigentlich genauso oft wie an anderen Stellen, würde ich sagen. Das hat sich auch nicht geändert, als er kastriert wurde.
Picard, der vor wenigen Monaten erst kapiert hat, dass er ein Kerl ist, putzt sich auch nicht auffällig häufig dort. Der knabbert eher an den Hosen und Behängen rum, um die im Wald eingesammelten Kletten rauszusammeln, bevor ich das tue.
Wenn Milow sich so sehr in Rage putzt, dass er sogar erbricht, würde ich mir Gedanken machen und das gut beobachten. Vielleicht juckt es, wie Karpatenköter sagt, oder er hat Stress. Auch eine Hypererregung kann man nicht von Anfang an ausschließen.
-
Ich muss schon wieder was fragen:
mein Hund verliert um das Poloch bräunliches Sekret, es riecht minimal süßlich, stinkt nicht, klebt (fast) nicht und ist braun. Es tut nicht weh, er bleibt beim säubern tiefentspannt, es juckt auch nicht. Kotabsatz ist auch nicht verändert.
Google-Recherche sagt Analdrüsen/Analbeutel.
Ist es vertretbar noch eine Woche zu warten bis wir zum Tierarzt gehen? Wir hätten nämlich am 18. sowieso einen Termin und diese Woche ist sowohl meine reguläre TÄ als auch meine „Ersatz-TÄ“ auf Urlaub.
Er ist ja mehr oder weniger frisch operiert (Lidrandtumor, OP am 6.8.), passt mit Halskragen nicht vernünftig ins Auto, hat bei/vor unbekannten Tierärzten Angst und Öffifahren mit Kragen und bei der Höllenhitze ist wirklich nicht spaßig.
Darum würd ich eigentlich wahnsinnig gerne bis nächste Woche warten wenn es vertretbar ist.
(Bei Verschlechterung, schmerzen, verändertem Geruch, Juckreiz, Problemen beim Kotabsatz gehts natürlich sofort zum Tierarzt - aber aktuell ist es bis auf den bräunlichen Ausfluss völlig symptomlos).
-
BlueDreams Sind die Analdrüsen denn stark gefüllt? Kannst du das ertasten? Wir hatten das schonmal als sich die Analdrüsen aufgrund von etwas weicherem Kot (kein Durchfall) nicht vernünftig beim Kotabsatz entleert haben.
Die Hündin von Bekannten hat da permanent Last mit, dass sich die Analdrüsen entleeren wenn sie entspannt auf dem Sofa liegt.
-
Ich habe mal eine Frage, die sich vorrangig an diejenigen richtig, die intakte Rüden haben oder hatten:
Wie häufig und wie lange haben sich eure Hunde im Intimbereich geputzt?
Meiner putzt sich regelmäßig, putzen heißt für mich ein paar Schleckerer drüber. Kein längeres dran rumarbeiten, sowas unterbinde ich strikt, in Extase schlecken gibts hier nicht wenn ich dabei bin. Ich würde an deiner Stelle abklären, wieso ers macht. Hat er ev. einen Katarrh, tut ihm was weh, ist er oversexed?
So lange schlecken bis er kotzt ist bestimmt nicht normal. Eine halbe Stunde lang lass ich auch keinen Hund an irgendwas rummachen, egal welches Körperteil.
-
Ich habe mal eine Frage:
Mein Vater meinte letztens, er bekäme so "komische Nachrichten", die will er nicht haben, und er kennt die Leute doch gar nicht.
Ich habe nachgeschaut.
Es ist keine SMS, oder WA Nachrichten.
Auch wenn es so zwitschert, als ob er so was in der Art bekommen hat. Und es ist eine recht lange Liste!
Das geht praktisch schon los, sobald er sein Handy mit WLAN verbindet, und ja, es nervt!
Ich weiß nicht, was das sein könnte, und wie man es abstellen kann.
Ich vermute mal, er hat beim Surfen, bei einer Wischbewegung wohl aus Versehen was "angeklickt", so daß er nun ständig News, mit einschlägigem Inhalt
bekommt, die er gar nicht haben will.
Wie kann man das wieder abstellen?
Android, und Samsung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!